inspektion steht bevor. !!!!

Mercedes E-Klasse W211

hallo,

in ca. 1800 km muss ich zur inspektion C. die laufleistung beträgt ca. 55 tkm.

nun weiss ich nicht welches öl ich nehmen soll.

bei der inspektion B bei ca. 35 tkm wurde das Shell Helix Ultra AX 5W-30 verwendet.

nun habe ich noch was von dem Aral Super Tronic 0W-40 LOW Saps gehört.

was meint ihr, lohnt sich der umstieg auf Aral und ist dieses besser. ???

für ratschläge wäre ich dankbar, weil ich das öl jetzt so langsam bestellen sollte.

danke

murat

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FLSTSC-rules


Verstehe ich schon, aber musst schon zugeben, einen Mercedes fahren ist nicht gerade sparsam...und dann beim Öl sparen passt irgendwie nicht so ganz ins Bild! Aber auf jeden Fall jeder so wie er will!

Viele Grüsse :-)

...nur der unterschied ist, dass man nicht am öl spart (ganz im gegenteil!), sondern nur die abzocke der mercedes-werkstätten!

ich bin sicher dass mindestens 80-90% der "selbstkaufer" das öl direkt in der werkstatt kaufen würden, wenn der ölpreis bei "nur" 200% liegen würde im vergleich zum freien handel.

aber nein.. mercedes legt glatt 300-400% drauf, dann ist es kein wunder dass die kunden rar werden oder kosteneffektivere wege eingehen. 😉

in der wirtschaft und industrie wird man ständig dazu aufgefordert effizient zu denken, effizient einzukaufen und zu handeln. wieso man nun beim service dieses denken ausschalten soll verstehe ich nicht.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Verstehe ich schon, aber musst schon zugeben, einen Mercedes fahren ist nicht gerade sparsam...und dann beim Öl sparen passt irgendwie nicht so ganz ins Bild! Aber auf jeden Fall jeder so wie er will!

Viele Grüsse :-)

Zitat:

Original geschrieben von FLSTSC-rules


Verstehe ich schon, aber musst schon zugeben, einen Mercedes fahren ist nicht gerade sparsam...und dann beim Öl sparen passt irgendwie nicht so ganz ins Bild! Aber auf jeden Fall jeder so wie er will!

Viele Grüsse :-)

Is ungefähr so, wie wenn man sich einen Wagen mit über 200 km/h VMax kauft und dann auf freier Autobahn nur maximal 120 fährt! 😕

Zitat:

Original geschrieben von FLSTSC-rules


Verstehe ich schon, aber musst schon zugeben, einen Mercedes fahren ist nicht gerade sparsam...und dann beim Öl sparen passt irgendwie nicht so ganz ins Bild! Aber auf jeden Fall jeder so wie er will!

Viele Grüsse :-)

...nur der unterschied ist, dass man nicht am öl spart (ganz im gegenteil!), sondern nur die abzocke der mercedes-werkstätten!

ich bin sicher dass mindestens 80-90% der "selbstkaufer" das öl direkt in der werkstatt kaufen würden, wenn der ölpreis bei "nur" 200% liegen würde im vergleich zum freien handel.

aber nein.. mercedes legt glatt 300-400% drauf, dann ist es kein wunder dass die kunden rar werden oder kosteneffektivere wege eingehen. 😉

in der wirtschaft und industrie wird man ständig dazu aufgefordert effizient zu denken, effizient einzukaufen und zu handeln. wieso man nun beim service dieses denken ausschalten soll verstehe ich nicht.

Zitat:

in der wirtschaft und industrie wird man ständig dazu aufgefordert effizient zu denken, effizient einzukaufen und zu handeln. wieso man nun beim service dieses denken ausschalten soll verstehe ich nicht.

Das ist ein sehr gutes Argument!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FLSTSC-rules


Verstehe ich schon, aber musst schon zugeben, einen Mercedes fahren ist nicht gerade sparsam...und dann beim Öl sparen passt irgendwie nicht so ganz ins Bild! Aber auf jeden Fall jeder so wie er will!

Viele Grüsse :-)

Schon klar. Aber nur weil man sich ein Premiumprodukt gönnt, muß ich ja nicht die Premiumabzockprese bezahlen.

Ich bezahle für den Service gerne wenn er gut ist. Wenn ich aber ein genau gleiches Produkt, wie es beim Öl ja der Fall ist, dann kann ich das doch umgehen.

Außerdem ist es nicht viel teurer einen Mercedes zu fahren. Die Ersatzteilpreise bei anderen Hertellern, vor allem Japanern usw. definitiv nicht besser.
Dafür bekomme ich eine höhere Sicherheit und vertraue meinem Auto viel mehr, als dem Punto meiner Frau.😉

Wie sieht das eigentlich mit den anderen Verbrauchsmaterialien aus,

wie

Ölfilter
Luftfilter
Pollenfilter
Bremsscheiben
Bremsbeläge

Hat einer von euch zufällig ne Idee, wo man raus bekommt wer die Zulieferbetriebe sind für die MB-Originalteile.

Würde die Teile beim nächsten mal nämlich, dann auch mit anliefern.

Aber insbesondere beim Bremse und Ölfilter soll es schon vernüpftig sein.

Fahre einen E-280 CDI T-Modell Ez12/04

Nur weil Du dann weißt, wer das herstellt, heißt es nicht das Du Qualitativ die gleichen Teile bekommst.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen