Inspektion sinnvoll?
Wäre es sinnvoll eine Inspektion durchzuführen?
Toyota Yaris, Erstzulassung Juli.2009, 85,000km, Letzter Inspektion war in 2017.
Bisher sehe ich kein Problem mit dem Auto aber mir ist nicht sicher, ob ich Inspektion machen lassen soll.
Wenn ja, ist Inspektion bei ATU empfehlenswert?
Danke
* 4 Bremsescheiben (vor- und hinter) 10.2020 gewehselt.
* öl und ölfilter 05.2020 gewechselt.
* 2 neue Sommereifen 04.2021 gewechselt.
16 Antworten
Hier scheiden sich sicher die Geister. Bin absoluter Gegner weil ich nicht einsehe für fast null Leistung einen Haufen Geld zu zahlen.
Mittlerweile gibts Pumpen um Öl abzusaugen, Filter wechseln mache ich oft nur jedes 2e mal. Was soll den drin sein im Filter? Abrieb? Der Avensis mit 408.000km und 18 Jahren müsste ja schon zerrieben sein :-) den letzten Filter musste ich wechseln weil er durchgerostet ist und nass war. Das hat aber alles nichts mit Vernachlässigung oder Gefährlichkeit zu tun.
Unsren neu gekauften Yaris hab ich genau 2x beim Service gehabt wegen Garantie. Und denkt ihr echt die behandeln eure Autos wie Heiligtümer? Denen ist das meist recht egal und schauen nicht groß durch.
Service dient meist nur dem eigenen Sicherheitsgefühl. Ich vertrau mir selbst am Meisten und fahre ohne liegen bleiben seit Ewigkeiten. Egal ob BMW/Volvo/Mazda/Toyota.
Und sollte mal was sein hab ich soviel Kohle gespart die Jahre das die rep locker drin ist ohne das ich streiten muss wegen Garantieanspruch oder so. Die wie ich lese sehr oft nicht durchgeht. (kommt natürlich am Fall an).
Aber ja natürlich, würden alle so handeln wie ich wäre es auch blöd :-)
Seit mein C1 2010 aus der Garantie ist, erledige ich sämtliche Wartungsarbeiten- und Repaturarbeiten selber. Bisher nicht bereut. Der C1 hat Toyota-Gene und ist super wirtschaftlich und zuverlässig. Bisher sind 220.000 km auf dem Tacho.