Inspektion/Inspektionskosten beim C-Max / Grand C-Max
Hallo C-MAX Gemeinde,
Ich würde gerne wissen welche Erfahrungen ihr bezüglich der Inspektion/Inspektionskosten bei eurem Max gesammelt habt/sammelt
(wie ich in verschiedenen Threads lese,gibt es ja jetzt die ersten,die zumindest die erste Inspektion haben müssten).
Also gerne alles was damit zu tun hat:
Mit welchen Kosten ist zu rechnen, Arbeistumfang, evtl. behobene Fehler, vieleicht kann man auch mal den jeweiligen Inspektionsumfang posten, Checklisten Scannen usw...
Ich denke, je besser wir auch in dem Bereich untereinander informiert sind, umso einfacher wird es jetzt und später sein zu vergleichen, welche Kosten im Rahmen liegen, welche Arbeiten ausgeführt sein sollten u.v.m.
Danke schon mal an alle die sich beteiligen!
Grüße
Andi2011
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@leuchtturm86 schrieb am 9. Februar 2015 um 20:49:50 Uhr:
Es müssten alle zur anderen Werkstätten Fahren, gleich nach den Kauf. Mal sehen was Ford sich dann ein Fallen lassen wird. Es sind und bleiben Drecksäcke. Ford die tun was...
Moin,
Ich verstehe dich richtig, wenn du einen Betrieb leiten würdest und es käme jemand zu dir und würde dir sagen:
"Ich weiss, die gesetzliche Gewährleistung/Garantie ist abgelaufen und ich war nachdem ich die Ware bei Ihnen gekauft habe auch nie bei ihnen um den gekauften Artikel gemäß den Vorgaben zu warten sondern bin zur Konkurrenz gegangen.
Ich fände es aber trotzdem nur fair, wenn Sie sich jetzt trotzdem an den Reparaturkosten beteiligen."
dann würdest du natürlich hingehen und sagen: Klar mach ich das,kein Thema!
Ist klar!🙄
Und weil Ford das in solchen Fällen genauso wenig tut wie jeder andere Hersteller und das auch allgemein bekannt sein dürfte, dass es in solchen Fällen eher sehr selten bis nie Kulanz (Serviceleistung auf freiwilliger Basis nach Ablauf der gesetzlichen oder individualvertraglichen Gewährleistungsverpflichtungen) gibt, schlägst du vor, dass doch alle darauf pfeiffen um dem Hersteller des Produktes das ich gekauft habe, möglichst zu schaden?
...das ist ja wiedermal eine hoch interessante Idee von dir und deine Wortwahl spricht genauso für dich und deine geistige Reife und Haltung wie du es hier schon öfters bewiesen hast. 🙄
739 Antworten
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von FahrNurFord
- 1. Jahr Inspektion / Korrosionsschutzkontrolle - 52 Euro
- Oelfilter - 9,05 Euro
- Dichtung - 1,96 Euro
- Total Öl 5W-30, 4,05l - 41,81 Euro
- Scheibenfrostschutz - 2,12 Euro
Gesamt 106,94, macht brutto 127,26.
Der Preis enthält 20% Nachlass auf die Arbeit und 10% auf die Teile. Region: Südniedersachsen.
Warum Nachlass?
Gruß
meute
Zitat:
Original geschrieben von meute
Warum Nachlass?
Hab ich doch oben geschrieben. Kundenbindungsmaßnahme.
Gruß
FnF
GCM 140PS TDCI
Inspektion 2. Jahr bei Autohaus Hentschel in Hannover
Kosten insgesamt (einschl. Korrosionsschutzkontrolle): 364,91 Euro
Hallo
Ich wollte mal fragen wieviel KM ihr auf den Tacho habt bei mir sind es 58000 km ungefähr
Morgen habe ich inspektion laut Händler liegt der Grundpreis normale Inspektion 320€
Der Wagen Grand C Max 04.11
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gcmax
Hallo
Ich wollte mal fragen wieviel KM ihr auf den Tacho habt bei mir sind es 58000 km ungefähr
Morgen habe ich inspektion laut Händler liegt der Grundpreis normale Inspektion 320€
Der Wagen Grand C Max 04.11
Moin,
aktuell rund 46800km, EZ 5/11
Die 2-Jahres-Inspektion hat bei meiner (freien) Werkstatt inkl. Bremsflüssigkeitswechsel, Austausch des Innenraumfilters und Korrosionskontrolle (mit etwas Unterbodenschutz für den Motorträger) knapp 275 Euro gekostet. Und der Innenraum ist jetzt sauber wie vor zwei Jahren... 😉
Achso, mein Kilometerstand liegt etwas über 16000 ...
Gruß Forderer
Auch ich musste dann mal zur ersten Inspektion mit unserem Honk (Grand C-Max):
Kilometerstand: 14501
2,0 TDCI mit 140PS, Inspektion mit Komfortumfang, Öl habe ich selbst mitgebracht, einige kleinere Nervigkeiten (knacken der Verkleidung an der A-Säule, Türen (Fahrer und Beifahrerseite) schliessen nicht sauber, software-update) wurden gleich mitgemacht; ebenso die Winter-Kompletträder angebaut = 250€ (inkl.MWST)
Finde ich okay! Der Meister hat mich nach der Terminvereinbarung noch angerufen und meine "Sonderwünsche" überschlagen. Da war die Rede von knapp 275€ bis 300€. Kann natürlich Taktik sein!? :-)
Mir egal - ich bin zufrieden! Wäre noch klasse gewesen wenn sie den Kleinen noch gewaschen hätten, aber auch so okay.
Heute war die dritte Inspektion fällig.
Luftfilter und Pollenfilter hatte ich schon selbst gewechselt.
Gemacht wurden Ölwechsel und Zündkerzen(die ziemlich beschissen zu machen sind weil man nicht drankommt!)Zudem sind die Dinger anscheinend vergoldet. 60€ für 4Stück😰😰
Alles zusammen mit den üblichen Kleinposten 270€
Waren die beiden Filter plus Tüv noch dazugekommen wäre das schon ganz schön teuer geworden😠
also bei uns ist nächsten monat die erste inspektion fällig.
ich habe mal bei autoscout24 nachgeschaut, die haben mittlerweile eine gute werkstattsuche. die sind die preisunsterschiede mal so locker 50,- EUR zwischen den einzelnen (Vertrags-)Werkstätten. für unseren ist der günstigste preis (was auch gleich die nächste vertragswerkstatt ist) 147,- EUR alles in allem. ist okay....aber über den ölpreis darf man eigentlich nicht nachdenken. vielleicht bring ich selber das öl mit. mal schauen...weiß jemand zufällig auswendig welche spezifikation der 2l diesel erfüllen muss? 😁
Also 150€ wären sehr günstig.Unter 200€ bin ich noch nie aus der Werkstatt.
Für das Öl hab ich etwa 60€ bezahlt in der Werkstatt.In Ebay kostet die Öl nach Ford Spezifikation 5w30 etwa um die 30€ für 5l.
Während der Garantiezeit würde ich auch dabei bleiben.
Danach eher ein gutes 5w40 oder 0w40.
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von cnc-meister
Danach eher ein gutes 5w40 oder 0w40.
Warum? Zumal: Du hast einen Ecobooster, der ja wohl anderes Öl braucht, als unsere Diesel...
Also meines Wissens kann in allen Ford Motoren 5W30 gefahren werden(bis auf wenige Ausnahmen,Ka,Focus RS, usw).Das originale FORD Motorcraft kann in alle Motoren rein.
Neuerdings empfiehlt Ford 5w20 für die Benziner.
5W40 oder 0W40 geht bei Ecos oder auch Dieseln.Aber dazu gibts ja schon genug Ölthreads.
Ist eine Glaubensfrage.
Hallo C-Max Fahrer
also für der Kurs von 147.- €, den hiaze zahlen musste lohnt es sich nicht, von hier aus in den tiefen Süden zu fahren.( Korrigiere mich, aber ich habe Münchener Raum in Erinnerung.)
Hingegen ein netter Tagesausflug ins südliche Niedersachsen zur Werkstatt von FahrNurFord muss ich mir beim nächsten Mal genauer durchrechnen hat er doch im Oktober nur Brutto 127,26 € bezahlt.
Ich habe nach Langen wühlen und suchen endlich meine Rechnung für meine erste Inspektion von Ende Dezember gefunden trotz Entgegenkommen des Werkstattmeisters immer noch stolze 180,53 € Brutto gezahlt. Einen Abstecher zu einem Freund er wohnt in der Nähe, der Werkstatt die FahrNurFord besucht hat, und bei derzeit relativ niedrigen Benzinpreis würde ich noch günstiger weg kommen, als hier bei mir in Duisburg noch einige Euros sparen.
Mit freundlichen Grüßen Udo
Moin zusammen,
gestern stand die III.Inspektion mit TÜV/ASU an, Kosten 436,76 € enthalten waren:
Ford-Inspektion Komfortumfang; Ölfilter, 4,05 Liter 5W30, Luftfilter, Kohlefilter innen, 4 Zündkerzen, TÜV und ASU.
Den mittlerweile II.Antennenfuß (No GPS) inkl. Einbau habe ich auf Händlerkulanz erhalten.
Ich denke das man über die reinen 338,08 Euro für die Wartungsarbeiten (Lohn und Material) nicht klagen kann.
VG
Hey, da scheine ich ja echt den Vogel abzuschiessen (Grand C-Max 140PS Diesel, 1. Inspektion, 9.600km, keine Auffälligkeiten)
Autohaus Hugo Pfohe in Hamburg: 384€ brutto sollte ich als Auftrag unterschreiben. Auf meine entrüstete Nachfrage, wieso das 3x teurer ist, als im Netz kolportiert, und dass ich bei dem Preis das erste und das letzte Mal da gewesen bin, hiess es, dass
a) da natürlich viel Komfortkrempel dabei sei und
b) das alle Kunden das so wollten und das
c) bei der ersten Inspektion mindestens 2 Stunden Arbeitszeit dranhingen und
d) Hamburg halt teuer sei (das war der einzige Punkt, den ich verstanden habe...).
Ich also 2. Anlauf unternommen und darauf gedrungen, dass wirklich nur das gemacht wird, was laut FORD für den Garantieerhalt notwendig ist - die 2 Stunden habe ich natürlich auch angezweifelt. Daraufhin einen Haufen Sprechblasen des FFH, dass ich ein billigeres Öl nehmen könnte, ich auf Scheibenwaschwasser nachfüllen verzichten könnte, dass er dann nicht den Luftdruck messen würde etc. - er hatte es also immer noch nicht gecheckt.
Ergo zum 3. Mal: ICH WILL NUR DIE ABSOLUTE SCHMALSPUR! Mein Auto misst den Luftdruckabfall selbst und Wischwasser nachfüllen kann ich nun schon seit 30 Jahren...
Widerwillig und mit dem Gebrummel 'sehr viel billiger wird das aber nicht' hackte er im Rechner rum und kam auf 303€ brutto. Das habe ich zähneknirschend akzeptiert, da es logistisch momentan bei mir alles ein Albtraum ist und exakt 1 Jahr um war - viel Zeit für die Suche nach Alternativen hatte ich also nicht. In der dann abgerechneten Summe waren lediglich 46€ netto für Öl (€13,90 netto) und Teile (Dichtung, Filter) drin.
Um das ganze dann noch rund zu machen, habe ich bei der Abholung des Wagens das Serviceheft eines anderen Kunden bei mir im Auto gefunden - samt ADAC-Karte, Scheckheft etc... - wahnsinnig professionell und auf jeden Fall jeden Euro wert, soviel Pedanterie bei der Inspektion. Und ebenso lustig: der Luftdruck war doch geprüft und sogar in bar auf dem Inspektionszettel angegeben.
Sorry, aber das riecht für mich nach Abzocke auf ganz großem Niveau, und die meisten spielen vermutlich sogar mit, da sie es entweder nicht überreissen, oder eben ebenso wenig Zeit für Bullshit haben wie ich und es fix hinter sich bringen wollen. De facto scheint man (vermutlich nicht nur dort) seine im Neuwagenverkauf wegbrechenden Margen durch Reparaturen aufbessern zu wollen.
Ersatzwagen für den Tag (Fiesta) sollte 44€ kosten (habe ich bei meinem Opel-Dealer vor 1 Jahr für 'nen Zwanni bekommen), ÖPNV-Tageskarte war dann aber for free.
Ich suche nun nach Alternativen im Hamburger Umland, denn für den Preis hätte ich auch noch gut 1,5-2 Tankfüllungen bekommen können.
Egal - gut gefahren ist besser als schlecht gelaufen ;-)))