Inspektion II was meint ihr?
Hallo zusammen,
nun muss ich die Inspektion II durchführen und hab in Hamburg drei BMW Werkstätten gefragt wie teuer der spass den wäre. Alle drei haben das selbe Angebot gemacht nur eine gibt mir 7% Nachlass auf die Rechnung und ich kann mir dann das Öl selber kaufen und mitbringen. Nun frage ich euch was ihr von dem Kostenvoranschlag hält?
Ich stell sie hier mal rein als Anhang, alles steht drauf was ihr an infos braucht.
😁
Beste Antwort im Thema
Probier es mal hier:
http://www.bundk.de/index.php?loc=classicline
Da musst du einmalig 49€ zahlen und kommst dann in den Genuss
der aufgeführten Preise!
Soll ganz gut sein, haben auch einige aus dem Forum gemacht.
Wie ich das in früheren Threads mitbekommen habe...........
Da kostet nur die Inspektion: 59€ und alles andere sind Festpreise
und das ganz human,wie ich finde!
21 Antworten
Das ist doch normal.
bei OPel kostet das ÖL 2x EUR bei VW auch..
selbst bei vielen "freien" Werkstätten kostet das ÖL 16-18EUR...
Klar ist es abzocke..
zudem BMW nur 3,xEUR im EK für das ÖL zahlt...
aber irgendwo her muss der Konzernoverhead ja bezahlt werden..
Hier mal noch eine Info..
Wenn du ein Teil kaufst z.B. ein Nockenwellensensor, Steuergeräte usw.. da hat BMW immer und damit meine ich wirklich IMMER 80-90% Gewinn dran.
konkretes Beispiel: NWS VK 90EUR EK 9-14EUR...
nun soll mir mal jemand sagen das ein NWS fpr 30EUR schlechter sei wie der OE für 14EUR...
BMW muss ja auch das ganze Programm Jahre (Jahrzehnte) vorhalten...
das sind Lagerkosten die auch nicht ohne sind deshalb die Preise..
gerechtfertigt finde ich diese auch nicht aber leider ist es wenn man alles Zentral hat kaum anders möglich denn die Qualität muss überall Weltweit identisch sein...
Zitat:
Original geschrieben von mz4
Ihr könnt nicht das gesamte Material mit bringen woran die Werkstatt verdient und dann noch nen Stempel ins Serviceheft erwarten.Leben und Leben lassen sag ich da nur!
Also machen lassen oder eben selbst Hand an legen.
Wieso?
Dieses "Leben und leben lassen" ist das Ergebnis einer "Preisverhandlung". Die Werkstatt macht dem Kunden ein Angebot und der Kunde muss überlegen, ob er damit "leben" kann.
Mit den meisten Angeboten kann ich nicht leben. Also sage ich klar und deutlich womit ich sehr gut leben kann, damit kann aber die Werkstatt nicht leben, das sagt sie mir auch.
Also einigen wir uns irgendwo dazwischen und wir beide können super damit leben. Das läuft dann in der Tat darauf hinaus, dass ich das Material mitbringe, was mit einem "nennenswerten" Mehrpreis auf dem Angebot steht.
Luft-, Öl- und Mikrofilter gibt's im freien Handel auch nicht viel günstiger - Bremsenteile, Öl und Zündkerzen jedoch schon. Er hat dann die Möglichkeit sein Angebot anzupassen oder ich bringe das Material mit.
Und wäre es der Fall, dass ich mein Zeug nicht mitbringen darf und der Preis nicht angepasst wird, dann bekommt er den Auftrag überhaupt nicht ... da kann er sich das eben überlegen ob er an mir "wenig" verdienen möchte oder auf den nächsten Kunden zum "viel" verdienen wartet.
Bei einer kaum ausgelasteten Werkstatt bin ich dennoch ein sehr gern gesehener Kunde.
Draufzahlen muss die Werkstatt nie ... das ist klar.
Gruß, Frank
Ja natürlich aber zwischen verhandeln und einfach "wollen" ist ein Unterschied.
Hier im Forum wird immer suggeriert das jede Person es "schafft" eine InspktionII für 200EUR zu bekommen.
Dem ist aber nicht so 😉
Nichts desto trotz ist eine Werkstatt die sich auf das einlässt und trotzdenm gute Arbeit macht das was wir (alle) brauchen.
Hallo zusammen,
danke für die zahlreichen antworten.
Also mir gehts nicht darum wenig bezahlen und unbedingt BMW Stempel kriegen. Es ist halt einfach nur unverschämt wie viel Geld sie für eine Inspektion verlangen. Und auf nachfrage ob man was am Preis machen könnte haben die einfach ohne sich mühe zu geben Nein gesagt. Ich meine wenigstens die mühe einfach mal, keine Ahnung 10 % Rabatt oder wenigstens kostenlos ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung stellen. Aber nicht einmal das haben sie gemacht.
Naja auf jeden Fall habe ich mir die arbeit gemacht und hab auch auf eure Ideen gehört, hab mich bei anderen BMW Werkstätten also keine BMW Niederlassung aber z.B. B&K BMW, erkundigt. Nennt man dass Franchising? ,
Nun ich hab mich schlau gemacht und hab mich hier im Raum Hamburg erkundigt. Hab bei STADAC BMW gefragt wie viel die wollen und hab heute ein Brief gekriegt. Und sehe da 508,11 € kostet dort der spass. Es ist zwar nicht billig aber auf jeden fall günstiger als BMW und hat die BMW Qualitätsprüfung. Wenn ich das ÖL da selber mitbringe dann spar ich nochmal 60 €uronen. Ich stell auch die Rechnung hier in den Thread.
Und heute hab ich auch ein Angebot von B&K gekriegt. Ohne den sachbearbeiter aufzufordern, riet er mir dieses BMW Classics Angebot zu. Und die Inspekiton soll sage und schreibe nur "392 €" kosten. Ist das nicht lobenswert?
Ich denke ich werde wohl zu B&K gehen, das Angebot ist echt unschlagbar!
Ich sag dann noch bescheid wie die Abwicklung gelaufen ist wegen dem Service.
Eins kann ich euch sagen die BMW Niederlassungen in Hamburg kannst du vergessen. Nur die Friedrich-Ebert-Damm Niederlassung sind Nett. Die bei Offakamp sind die unfreundlichsten überhaupt. Hab dort mein Wagen gekauft aber nie wieder!!
Hoffe euch ein gutes Bild gegeben zu haben.
MFG
Rasa
Ähnliche Themen
Ja das alte "Leid".. 🙁
Freundlich sind manche Händler leider wirklich nicht..
aber auch so der eine Meister ist freundlich der andere nicht.
Viel Spaß bei B&K 😁
Interssant sind die einzelenn Positionen, nicht der Endpreis.
So freunde der Sonne.
Nun hab ich die Inspektion II hinter mich gebracht und muss sagen dass ich sehr positiv überrascht bin, nicht nur vom Preis sondern auch vom Service.
Alle ist wunderbar gelaufen.
Bin morgens angekommen ( natürlich verspätet 😁) und dann am Service schalter 2 Junge Damen die sehr schön zum ansehen waren. Die brachten mich kurzerhand zum meinen Service Berater. Der hat mich über alles aufgeklärt und bot mir noch doch gleich das Kühlwasser zu wechsel da es doch ratsam wäre nach 7 Jahren Autoleben. Hab ich gleich ja gesagt das hat den Braten auch nicht fetter gemacht. Nachdem wir alles erledigt haben fragte sie mich ob ich Zeit hätte mit ihr den Wagen anzugucken. Bin mit ihr zur Bühne haben uns alles angeguckt. Sie meinte dass der Wagen in einem sehr guten Zustand ist und dass ich mir keine sorgen machen müsste wegen Reparaturen trotzdem wurde der Wagen Komplett untersucht und Gott sei dank war nichts faul alles Super!!!
Tja dann ab zur arbeit und später nach Feierabend bin ich hin und da war er auch schon fertig. Dort angekommen waren dann schon andere Damen am Schalter, ich muss zugeben auch deswegen lohnt es sich dort hinzufahren. Sie bracht mich zu meinem Service Berater und haben alles nochmal durchgesprochen und dann gab sie mir auch schon die Autoschlüssel.
Hab bezahlt und werde nächstes mal ein Geschenk bekommen wenn ich wieder zu B&K komme, als kleine Aufmerksamkeit. Also dass nenne ich Service und Beratung. Hat mir echt super gefallen und werde auf jeden Fall wieder hingehen und nicht nur wegen der Damen.
Also wer sein BMW zur Reparatur bringen will empfehle ich ihn zu B&K zu bringen. Ach ja und der Spass hat mich "nur" 450 € gekostet. Und bin jetzt auch im Club der Classic Line.
Im diesen Sinne hoffe ich euch einen kleinen Eindruck geschenkt zu haben.
Gruss Rasa