Inspektion bei VW Vertragswerkstatt
Mein 1.9 TDI Golf V BJ 2006 hat jetzt 125.000 km oben und es steht ein LongLife Service an. Bisher habe ich alle Inspektionen bei VW durchführen lassen. Letztens war bei meinem Golf das AGR-Ventil defekt, das Ganze hat mit Fehlersuche 700 Euro gekostet.
Kulanz wurde leider abgelehnt, nun bin ich am überlegen ob es überhaupt Sinn macht, den Service weiterhin bei VW machen zu lassen.
Der Service bei 125.000 km würde bei VW 300 Euro kosten und bei einer Freien Werkstatt 200 Euro. Die Freie Werkstatt würde genauso den LongLife Service durch führen.
Was würdet ihr mir an meiner Stelle empfehlen?
Beste Antwort im Thema
Teil Ihm mit, dass du nur ungern die Werkstatt wechselst...........😁
67 Antworten
ich glaub es gibt nur 5 liter kanister... und keine 4 liter kanister.... also hol dir 5.... dann haste was da ums mal aufzufüllen... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Stici
Kann mir jemand die genaue Bezeichnung des LL Öls nennen, das VW verwendet?
Das Angebot gilt trotzdem. Sprich die Werkstatt darauf an! Das Öl mitzubringen ist mittlerweile fast Standard und bekommen kannst du es hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Dann hast du noch etwas über zwecks Reserve. Die Werkstätten handeln das Öl zwischen 30,- und 35,-€, so das die Erspernis bei mindestens 96,-€ liegt(mit 4 Litern gerechnet).
Das ist ja der Wahnsinn, dann Zahl ich also nur fürs ÖL in der Inspektion schon 130 Euro? Wenn ich 95 Euro spar und ich für 5 Liter 35 Euro zahl.
Ähnliche Themen
so ist das...
du zahlst für´s"gucken" schon ein Vermögen.Ich habe vor 2 Tage für ein LL Service 142€ bezahlt.Es wurde keine einzige Schraube aufgemacht.Es wurde nur geguckt und den Service zurückgesetzt.Das war das letzte mal das mein Auto bei VW/ Audi war.Ich habe selber KFZ Mechaniker gelernt und ich weiß wie lange man wirklich braucht für "nur gucken" ganz bestimmt keine 1,5 Std.
Gruß Klaus
Zitat:
Original geschrieben von golfer0510
Die Werkstätten handeln das Öl zwischen 30,- und 35,-€, so das die Erspernis bei mindestens 96,-€ liegt(mit 4 Litern gerechnet).
Auf der jüngsten Inspektionsrechung meiner VW-Dependance stehen 90,75 Euro netto für 5,5 Liter Castrol SLX Longlifeöl. Ergibt inkl. USt einen Literpreis von 19,64 Euro.
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Auf der jüngsten Inspektionsrechung meiner VW-Dependance stehen 90,75 Euro netto für 5,5 Liter Castrol SLX Longlifeöl. Ergibt inkl. USt einen Literpreis von 19,64 Euro.Zitat:
Original geschrieben von golfer0510
Die Werkstätten handeln das Öl zwischen 30,- und 35,-€, so das die Erspernis bei mindestens 96,-€ liegt(mit 4 Litern gerechnet).
Dann komm doch mal nach Köln. Die Preise differieren von Stadt zu Land, von West nach Ost.
@golfer0510: Ich glaube Dir genannte Literpreise rund um Köln aufs Wort. Auch wenn ich mit einem erfreulichen Beispiel (kleiner VW-Betrieb in südostbayerischem Idyll mit familiärer Kundenbetreuung) dagegen halten mochte.
bei mir kostet der Liter ca. 7 € und ich würd es an deiner Stelle wie schon beschrieben anliefern
Zitat:
Original geschrieben von KraxX
bei mir kostet der Liter Shell Helix.... ca. 7 € und wird selbstverständlich von mir immer mit angeliefert..
Na das sind ja mal Neuigkeiten.
Ist dies hier ein LongLife Öl? Weil da nicht direkt was dabei steht http://www.oeldepot24.de/.../product_info.php?...
Ja Stici, das Castrol Edge 5W-30 ist ein LongLife III Öl und für Deinen 1.9 TDI geeignet.
LoL ich glaubs nicht, ich hab gerade bei meiner VW Werkstatt angerufen und gefragt ob es ein Problem ist, wenn ich mein ÖL selbst mitbringe, der Meister sagte nur: "Ungern"!!!
Ich glaub ich spinn, was ich da schon an Geld in der Werkstatt gelassen hab, allein schon alle Inspektionen hab ich immer bei dieser gemacht.
Teil Ihm mit, dass du nur ungern die Werkstatt wechselst...........😁