Inspektion bei up

VW up! 1 (AA)

Hallo ihr lieben
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Up Baujahr Mai 2014
Folgendes steht im Service Heft
Erste Inspektion nach 15.000 oder nach 2 Jahren, danach dann jährlich zur Inspektion
Seinen ersten Ölwechsel hatte er letzte Woche
Aktuelle km stand 6400 km
Ich frage mich wieso der up nach 2 Jahren dann jährlich zur Inspektion muss
Mein Golf muss nur alle 2 bzw alle 30.000 km
Das komische ist das der up meiner Freundin von 2013 ist und in ihrem. Services Plan steht drin das sie nur alle 2 Jahre muss
Wie kann das sein ????
Hilfe!
Ich glaube bei uns ist irgendwas falsch im Heft
Ich danke euch sehr für die Hilfe
Habe leider nichts über Inspektion beim up ab 2014 gefunden

Lieben Gruß franzi

Anbei mein Services Plan und der meiner Freundin

Beste Antwort im Thema

Eingeschränkte Kulanz.
Und bei Gebrauchtwagen- und Anschlussgarantieversicherungen kann das rechtmäßig zum Verlust der Garantieleistungen führen.

137 weitere Antworten
137 Antworten

Normale Batterie oder AGM?

Zitat:

@Eos9364 schrieb am 12. Oktober 2022 um 09:42:59 Uhr:


Die Inspektion war meines Erachtens preiswert aber
die Batterie finde ich überteuert. Wie sehen die Anderen das?

Vor dem Hintergrund, dass es Markenbatterien für rund 50€ zu kaufen gibt und der Selbsteinbau keine 10 Minuten dauert, Ja.

Edit: Es sei denn es ist eine AGM Batterie.

Hallo Leute,
hat sich denn mit dem Facelift 2016 irgendwas geändert an dem Wartungsgedöns? Ich konnte jetzt nicht genau herauslesen, ob der UP mpi nun einmal jährlich zur INSPEKTION muss oder immer noch alle zwei Jahre.
Gibts da keinen Wartungsplan bei Fahrzeugübergabe?
In der Aufzählung von Kurvenräuber fehlt noch Keilriemen und Zahnriemen. Gerade letzteres ist für potenzielle Käufer nicht unwichtig.

Also mein 2023er GTI muss jährlich zur Wartung

Ähnliche Themen

Jährlich ölwechsel und zweijährlich Inspektion...

Korrekt. Ich werde mein Öl selber mitbringen.
Beim Freundlichen ist das gleiche Öl, deutlich teurer.

Zitat:

@Stef-Renntechnik schrieb am 1. November 2023 um 18:19:04 Uhr:


Korrekt. Ich werde mein Öl selber mitbringen.
Beim Freundlichen ist das gleiche Öl, deutlich teurer.

Kann natürlich sein, dass sie den Verlust über "Entsorgung Altöl" versuchen, wieder reinzuholen.
Hat jemand für mich noch die Wechselintervalle Keilriemen und Zahnriemen?
Ich überlege, mir einen MPI ab 2016 zu kaufen.

Zitat:

@Stef-Renntechnik schrieb am 1. November 2023 um 18:19:04 Uhr:


Korrekt. Ich werde mein Öl selber mitbringen.
Beim Freundlichen ist das gleiche Öl, deutlich teurer.

Wenn das bei deiner Werkstatt gestattet ist, dann ist ja gut...

Offiziell gibt es keinen Wechselintervall, aber ab 90000km regelmäßige Prüfung

Zitat:

@marco-207 schrieb am 1. November 2023 um 18:23:50 Uhr:



Zitat:

@Stef-Renntechnik schrieb am 1. November 2023 um 18:19:04 Uhr:


Korrekt. Ich werde mein Öl selber mitbringen.
Beim Freundlichen ist das gleiche Öl, deutlich teurer.

Kann natürlich sein, dass sie den Verlust über "Entsorgung Altöl" versuchen, wieder reinzuholen.
Hat jemand für mich noch die Wechselintervalle Keilriemen und Zahnriemen?
Ich überlege, mir einen MPI ab 2016 zu kaufen.

Den Verlust durch die Entsorgung kompensieren? Sicherlich nicht...
Die Riemen sollen wohl so ca. spätestens nach 7 Jahren gewechselt werden...eben so wie sonst auch.

bissl altölentsorgung nehmen sie trotzdem...jeder up muss jährlich zum ölwechsel...4,1l müssen glaube rein...

Zitat:

@garfield126 schrieb am 1. November 2023 um 19:32:29 Uhr:


bissl altölentsorgung nehmen sie trotzdem? jeder up muss jährlich zum ölwechsel...4,1l müssen glaube rein...

Natürlich...wenn du dein öl mitbringst dann musste halt die Entsorgung Bezahlen die bei deren Öl bereits inkludiert ist.

Hab noch nie Altölentsorgung bezahlt....der Up ist aber auch mein erster VW...komme aus dem Ford Lager.

Sei froh..das deine Werkstatt so nett ist.

Zitat:

@321deins schrieb am 1. November 2023 um 19:37:13 Uhr:



Zitat:

@garfield126 schrieb am 1. November 2023 um 19:32:29 Uhr:


bissl altölentsorgung nehmen sie trotzdem? jeder up muss jährlich zum ölwechsel...4,1l müssen glaube rein...

Natürlich...wenn du dein öl mitbringst dann musste halt die Entsorgung Bezahlen die bei deren Öl bereits inkludiert ist.

sollte ohne fragezeichen sein, also, ja wird individuell berechnet...

Deine Antwort
Ähnliche Themen