Inspektion 90.000

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo liebe Caddyfans!

Laut Anzeige (Schraubenschlüssel) ist mal wieder eine Inspektion fällig. Zunächst - ich bin mir nicht ganz sicher, ob es eine Inspektion oder nur ein Serviceintervall ist - das geht aus der Anzeige nicht ganz hervor. Erstzulassung ist 2010.

Zu meiner eigentlichen Frage.

In jeden Fall wird ja ein Ölwechsel erfolgen, deswegen werde ich wie in der Vergangenhei mein eigenes Longlife Öl mit zur VW Werkstatt mitnehmen (Castrol EDGE 5W-30 VW 504.00/507.00).

Wie sieht es mit den Pollenfiltern aus? Laut FAQ ist es ja ziemlich einfach die selber zu wechseln (Teilenummer 1K0 819 644 A).

Scheibenwischwasser auffüllen, Pollenfilter selber wechseln, Öl mitbringen usw. - akzeptiert der Freundliche das eigentlich alles? Da bleibt dann ja nicht mehr viel über? Kann ich einfach sagen, dass ich den Pollenfilter selber gewechselt habe?

Sorry, falls es eine typische Noob-Frage ist, aber vielleicht hat ja jemand einen Erfahrungswert?

Liebe Grüße,
Markus

39 Antworten

10-16 = 6 Jahre
15-16 = 7 Monate
7 Monate = bald.

Außerdem hat er 90000Km runter....Da kann man schon mal über einen Wechsel nachdenken.....

Haben wir schon 2016 😕 ?

Wenn der Caddy 12.2010 zugelassen wurde hätte er noch 1,5 Jahre bis er 6 wird.

Die Empfehlung den ZR Wechsel vorzuziehen ist auch fürn Ar... ohne zu wissen welcher Motor verbaut.

Da hat er u.U. noch 120 Tkm bis der Wechsel ins Haus steht wenn er nen FL TDI hat 😉.

Zitat:

Wenn der Caddy 12.2010 zugelassen wurde hätte er noch 1,5 Jahre bis er 6 wird.

Richtig.

Und wenn er 1.2010 zugelassen ist hat er noch 7 Monate. 😉

Und laut meinem Serviceheft MUß der Zahnriemen bei 120000 ersetzt werden. SDI und TDI (2011)

Servive

Und jetzt lies unten weiter auf deiner gescannten Seite...

Außerdem ist diese 6 Jahre Regel wohl schon länger überholt, das bringt nur einem etwas und das ist der der es wechsel und die Teile verkauft.

Die Zahnriemen sowie die Spann und Umlenkrollen halten weit mehr als angeben😉.

Da haben schon viele gesagt die die Teile nach nem Wechsel gesehen haben das die noch wie neu aussehen und keine Alterungserscheinungen zu erkennen sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 1. Juni 2015 um 16:31:27 Uhr:


Und jetzt lies unten weiter auf deiner gescannten Seite...

Das heißt, ich brauche erst bei 210000 Km meinen Zahnriemen wechseln (lassen) ?

Wenn es nach VWN geht und es in der Zwischenzeit keine Änderungen gibt JA.

Dafür gab es ein Danke. 😉

Wenn es ein TDI PD ist lass auf jeden Fall den Spritfilter wechseln!
Kann man auch selber machen, ohne Dreck wie früher.

Grüsse

Der wäre auch beim cr jetzt in Mode😉

Genau, und deshalb wechsele ich meinen ZR erst bei 120000 Km und auch wenn er 10 Jahre alt wird. Kein Problem!

Deine Antwort
Ähnliche Themen