Inspektion 3B 1.8T - was wird gemacht?
Hallo Leute,
ich müsste mit meinem 3B 1.8T (08/2000, 130 TKM) im Mai zur Inspektion.
Lohnt sich das und wenn ja, was wird denn da alles gemacht?
Wieviel € kostet sowas in etwa? Laut Google geht die Spanne da ja von 100 - 1500€!
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von area51ger
Wenn du schon den Ölwechsel selbst machst, kannste dir die Inspektion auch sparen. Da wird im Prinzip nur ne Liste abgearbeitet und geschaut ob irgendwas kaputt ist, sollte was gemacht werden müssen bezahlst du das zusätzlich.
Genau ganz meine Meinung. Deswegen mach ich die "Inspektion" auch schon seit 10 Jahren selbst. Und ob die Liste immer abgearbeitet wird und nicht nur abgehakt, kann man auch schlecht kontrollieren. ;-)
Serviceheft hin oder her...bei unseren alten Auto`s machts bei Wiederverkauf nicht viel aus...die Differenz haste schon nach 1-2 Inspektionen wieder eingespart...so sehe ich das und bin bisher immer gut damit gefahren 🙂
Serviceheft, machst du Witze. Bei nem 15 Jahre alten Auto. Das bezahlt dir eh keiner. Find ich immer witzig bei Grip und dergleichen im TV, wenn der DET bei ner 20 Jahre alten Karre nach dem vollabgestempelten Serviceheft fragt und er die Kiste am besten noch geschenkt plus Benzingeld haben möchte. ;-)
mfg
Ähnliche Themen
Seh ich auch so! Du kannst den KM Stand deines Autos auch mit Werkstattrechnungen beweisen, dort steht immer der KM Stand zum Zeitpunkt der Rep. drauf. Um zu beweisen, dass Regelmäßig ein Ölwechsel gemacht wurde bewahr ich immer die Rechnungen der Castrol Edge Kanister auf, die ich bestellt hatte.
Ist imho genausoviel Wert wie ein Serviceheft, kostet aber nix.
Die Heftchen werden heut zu tage übrigens gerne mal gefälscht, die sind auch nicht mehr alslzuviel wert.