InSP- nach Zündschlüsselruhestellung
Bemerke, wenn ich den Zündschlüssel in die Ruhestellung bringe im Display, wo normal der Kilometerstand steht, eine für mich komische Darstellung - InSP - darunter 1000 oder nur 0.
Was hat es für eine Bewandtnis damit - Danke im vorhinein für Eure sachkundigen Antworten dazu.
Opel Vectra Caravan Sport 1,9 D Aut. 2007
ups einmal zu viel- Verzeihung
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stbufraba
Beim Vectra/Signum mit Z19DTH aus 10/2004 galt ein Inspektionsintervall von maximal 2 Jahren oder 50.000 km (Serviceplan 1.9 ECOService-Flex, siehe Serviceheft). Die prognostizierten Restkilometer (Bei Wenigfahrern wie oben geschrieben jeden Monat ca. 2000 km weniger) bis zur Inspektion werden bei "Zündung aus" durch Druck auf den Tageskilometerrückstellknopf im DOT-Instrument des Drehzahlmessers (das es im Facelift nicht mehr gibt) angezeigt und ab ca. 1000 km Reststrecke beim Einschalten der Zündung.
Die Anzeige der Rest-km funktioniert bei mir nicht...
Zitat:
Original geschrieben von stbufraba
Das flexible Inspektionsintervall kann umgestellt werden auf 1 Jahr bzw. 30.000 km (Serviceplan 1.9 ECOService), wie es ab Modelljahr 2006 (Facelift) die Regel ist. Auch wieder zurück auf "Flex" ist bei Fahrzeugen bis MY 2005,5 möglich.Jedenfalls wurden einige der Vorfacelift-Fahrzeuge von den Servicewerkstätten vom langen auf das kurze Intervall umgestellt, teilweise mit fadenscheinigen bis falschen Argumenten (angeblich geänderte Herstellervorgabe, es gibt Threads dazu), teilweise auf Kundenwunsch.
Deiner scheint wegen des Eintrags "Nächste Serviceprüfung" dazu zu gehören.
Ja, bei mir sind auch von Anfang an im Serviceheft die "ECOService 1"-Blätter ausgefüllt, und die Blätter "ECOService-Flex" sind unbefleckt.
Zitat:
Original geschrieben von stbufraba
Wenn es Dich stört, laß es bei der nächsten Inspektion wieder ändern. Es spricht technisch nichts gegen das längere Intervall, Opel verlangt bei beiden Inspektionsarten die gleiche Ölspezifikation GM-LL-A/B-025 (LL = Longlife). Wenn dann - wie bei Tom-aus-McPomm - nur 13 Monate oder 28 tkm rauskommen, hat man natürlich nichts gewonnen. Bei mir waren es jeweils volle zwei Jahre mit jeweils ca. 35 tkm.
Verstehe ich es richtig, daß ich durch die Umstellung das Srrvice-Intervall verlängern kann (und somit bares Geld spare)?
Zitat:
Original geschrieben von stbufraba
Außerdem, und das hätte ich bis vor kurzem nicht geglaubt, wenn ich es nicht selbst ausprobiert hätte, kann man nur mit Hilfe des Zündschlüssels und seiner Füße auch bei einem Z19DTH des MY 05 das flexible Intervall rücksetzen.
Aha, und wie geht das?
VG
Stephan
Deine Anzeige wird vermutlich wieder funktionieren, wenn Du auf "Flex" umstellen lässt.
Der Vorteil von ECOService-Flex ist, daß man damit weniger häufig zur Inspektion muss (wenn man denn meint, man müsste noch) und entsprechend spart. Ein Problem kann nur sein, daß die typischen Verschleißteile nicht mehr rechtzeitig getauscht werden (Luftfilter, Bremsanlage, etc.).
Zum Rückstellen der Serviceintervallanzeige verweise ich auf diesen Thread. Ob ein Reset bei starrem Intervall geht, kann ich nicht sagen. Welchen Sinn sollte das auch machen, letztlich zählen nur die Einträge im Serviceheft?