Insp-Anzeige

Opel Astra H

Hallo Astra Fans/Besitzer 😉

ich habe seit neustem in der Tachoanzeige, wo der Tageskilometerzähler ist beim Ein und Ausschalten der Zündung kurz INSP aufleuchten.

Mein Astra Bj.: 4/2006
letzte Inspektion war am 29.11.10 bei 32800km (vom Vorbesitzer, war die große Insp.)
jetziger km-Stand liegt bei ca.45700km (keine kurz Strecken, immer mehr als 20km und viel Autobahn)

Hab mir danach direkt mein Handbuch geschnapt und geguckt was das zu bedeuten hat. Ja ich weiß Insp ist alle 30Tkm oder einmal im Jahr...
Eigentlich sollte man doch bei Ausgeschalteter Zündung die Rückstelltaste drücken bis die km erscheinen und dann nochmal 2-3sek. drücken um zu sehen wann die nächste Insp. fällig ist. Das klappt bei mir aber irgendwie nicht, werder bevor Insp in der Anzeige stand noch jetzt.

Ist das normal, dass er erstens nur kurz beim Ein und Ausschalten der Zündung Insp. anzeigt und nicht dauerhaft angezeigt wird?
bzw. warum kann ich nicht sehen wann Insp. zu machen ist?
Es müsste doch eigentlich etwas von wegen Insp. 0km da stehen wenn sie jetzt fällig ist oder?

Hab leider nichts mit der Sufu gefunden.
Ich hoffe Ihr könnt mir da helfen.

15 Antworten

Ja meiner zeigt es auch nur beim Ein/Ausschalten an. Wenn dort INSP steht, heißt das dein Auto fällig ist soviel ich weiß. Das wird dir also ein Jahr nach der letzten Inspektion immer im Display erscheinen.

Kannst du denn sehen wieviel "Guthaben" du bis zur nächsten Insp. hast?
Oder gibt es das gar nicht mehr?

Zitat:

Original geschrieben von Taur0n


Kannst du denn sehen wieviel "Guthaben" du bis zur nächsten Insp. hast?
Oder gibt es das gar nicht mehr?

Ne ich wusste ehrlich gesagt noch gar nicht, das man das kann. werde ich nachher gleich mal testen ob es klappt, wie von dir beschrieben

Das hab ich, von einem Bekannten gehört und auch hier im Forum gelesen, dass das gehen soll 🙂

Ähnliche Themen

RTFM 😁

Zitat:

Diese Restlaufstrecke kann bei ausgeschalteter
Zündung angezeigt werden: Rückstellknopf
für Tageskilometerzähler kurz
drücken, Kilometeranzeige erscheint. Stellknopf
erneut für ca. 2 Sekunden drücken,
InSP und die verbleibende Restlaufstrecke
werden angezeigt.

Ich glaube meiner hat damals INSP1000 und INSP500 angezeigt.

Bin ich mir aber nicht sicher.

Mein Meriva ist bald dran - da werde ich mal drauf achten.

Was sagt das Handbuch ??

Hallo

Bei meinem werden die Restkilometer durch drücken angezeigt und wenn es kurz vor der gewünschten Inspektion ist, wird INSP 1000 angezeigt. Nach weitern ca 1000 km wird INSP draus, quasi als letzte Aufforderung. Wenn INSP bereits beim Starten angezeigt wird, werden natürlich keine Restkilometer mehr angezeigt.

Gruß Dirk

@dw1566 (Dirk):

Das würde dann ja heißen, dass früher mal INSP 1000 dagestanden haben muss?!
Bin mir aber zu 100% sicher, dass das dort nie Stand... nur jezt halt INSP :-/

Öhm, andere Frage noch... was kostet die kleine INSP so in etwa, damit ich nen ungefähren Wert habe??

180-220 Euro wenn ich mich recht erinnere

hallo Tarün,

Du mußt vollgendermassen vor gehen um die Insp. Anzeige zurück zu setzen:

Zündung ausschalten und den Zündschlüssel auf Nustellung drehen. Danach den Knopf für den Kilometerzähler drücken und es sollte die Kilometerzahl angezeigt werden. Danach den Knopf noch mal lang für etwa 3 - 4 Sek. drücken und es sollte die Service-Intervallanzeige erscheinen (also bei dir sollte dann "Insp 0" stehen).

Danach musst Du den Stellknopf gedrückt halten und gleichzeitig auf das Bremspedal treten. Jetzt muss Du die Zündung einschalten (immer noch beides gedrückt halten) und im Display sollte ein "Insp -----" blinkend erscheinen. Nach etwa 10 Sek. sollte dann die maximale Reichweite bis zur nächsten Wartung angezeigt werden (Benziner "Insp 35000" Diesel "Insp 50000" oder "Insp 30000"😉. Dann einfach Bremspedal und Knopf loslassen und Du hast es geschafft!

Gruß
labito

Zitat:

Original geschrieben von Labito


hallo Tarün,

Du mußt vollgendermassen vor gehen um die Insp. Anzeige zurück zu setzen:

Zündung ausschalten und den Zündschlüssel auf Nustellung drehen. Danach den Knopf für den Kilometerzähler drücken und es sollte die Kilometerzahl angezeigt werden. Danach den Knopf noch mal lang für etwa 3 - 4 Sek. drücken und es sollte die Service-Intervallanzeige erscheinen (also bei dir sollte dann "Insp 0" stehen).

Danach musst Du den Stellknopf gedrückt halten und gleichzeitig auf das Bremspedal treten. Jetzt muss Du die Zündung einschalten (immer noch beides gedrückt halten) und im Display sollte ein "Insp -----" blinkend erscheinen. Nach etwa 10 Sek. sollte dann die maximale Reichweite bis zur nächsten Wartung angezeigt werden (Benziner "Insp 35000" Diesel "Insp 50000" oder "Insp 30000"😉. Dann einfach Bremspedal und Knopf loslassen und Du hast es geschafft!

Gruß
labito

Hallo,

Vollkommen richtig nur ne Inspektion hat er dann immer noch nicht gemacht , Service sollte schon gemacht werden.

klar das man eine Inspektion machen sollte.
Ich gehe davon aus das er Sie selber machen wollte und nun die Insp. - Anzeige wieder zurück setzen will.
Wenn er zum FOH fährt und die Wartung oder Inspektion machen lässt stellt der FOH wieder alles zurück.
Sonst war die ganze Fragestellung von Tarün für mich unwichtig!

Oder wie siehst Du das?

Gruß
labito

labito hat vollkommen recht!!
danke

ach und das heißt nicht Tarün <--- FALSCH sondern Taur0n 😉

Zitat:

Original geschrieben von Taur0n


Öhm, andere Frage noch... was kostet die kleine INSP so in etwa, damit ich nen ungefähren Wert habe??

Hab vorgestern beim FOH für eine kleine Inspektion (mit 5w30 Öl) 150 EUR bezahlt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen