Insignia Vor-Facelift: Tempomat geht nicht

Opel Insignia A (G09)

Habe seit heute meinen Insignia ST CDTI 160PS. Super teil, leider funktioniert der Tempomat nicht, oder bin ich zu blöd??? Bisher hab ich nur bei Tempo 30 - 60 kmh probiert, auch vorher mal auf die Bremse gelatscht, er nimmt keine Geschwindigkeit an....

Aktiviert ist er natürlich auch.

Wer kann mir helfen?😕😕😕

Beste Antwort im Thema

Eine Sache noch:
Bevor man den Tempomat nutzen kann, muß man mindestens 1x das Bremspedal betätigt haben. Ansonsten wird das nicht frei geschalten.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dieselwiesel5


Eine Sache noch:
Bevor man den Tempomat nutzen kann, muß man mindestens 1x das Bremspedal betätigt haben. Ansonsten wird das nicht frei geschalten.

Auch das<hab ich berücksichtigt.

Weiß ja nicht, ob Du ´nen Schaltwagen fährst, aber wenn:

Den linken Fuss nimmst nachm Schalten immer von der Kupplung und stellst ihn links auf die Stütze?
Mir ist das beim ersten Tempomaten auch irgendwann aufgefallen, daß ich mehr oder weniger non-stop den Huf locker auf´m Kupplungspedal habe. Auch damit deaktiviert man den Tempomaten. Zumindest beim Astra H. 😁

Fuß auf der Kupplung während der Fahrt? 😰 Sachen gibts!

SKANDAAAAL

isch schäme misch.... 🙄

Ähnliche Themen

Ich habe das selbe Problem! Auf meinem Insi ST sind jetzt 12 TKM drauf und der Tempomat geht nicht. Im Armaturenbrett leuchtet er zwar weiß bei Aktivierung, aber danach ist es nicht möglich ihn "grün" zu bekommen. War schon beim FOH, der weiß im Moment aber auch nix drüber.......Wer weiß da was drüber - kanns auch eine Sicherung sein???????

Zitat:

Original geschrieben von firefighter0122


Ich habe das selbe Problem! Auf meinem Insi ST sind jetzt 12 TKM drauf und der Tempomat geht nicht. Im Armaturenbrett leuchtet er zwar weiß bei Aktivierung, aber danach ist es nicht möglich ihn "grün" zu bekommen. War schon beim FOH, der weiß im Moment aber auch nix drüber.......Wer weiß da was drüber - kanns auch eine Sicherung sein???????

da gibts ein update, sag das deinem freundlichen

Zitat:

Original geschrieben von eugain



Zitat:

Original geschrieben von firefighter0122


Ich habe das selbe Problem! Auf meinem Insi ST sind jetzt 12 TKM drauf und der Tempomat geht nicht. Im Armaturenbrett leuchtet er zwar weiß bei Aktivierung, aber danach ist es nicht möglich ihn "grün" zu bekommen. War schon beim FOH, der weiß im Moment aber auch nix drüber.......Wer weiß da was drüber - kanns auch eine Sicherung sein???????
http://www.motor-talk.de/.../maengel-am-insignia-t2231687.html?...

Also hab jetzt meinen Insignia wieder zurück, und jetzt klappts auch mit dem Tempomat. Hat tatsächlich an der Software gelegen,die auch irgendwie mit den Bremsen zu tun hat, puh....verstehs wer will oder weiß.

Hallo,

bin neu hier im Forum. Habe einen haufen guter Infos gsehen, darum habe ich mich angemeldet.

Habe seit ca 1 1/2 Monaten einen CDTi 96kW, 5-T, manuelles Getriebe. Z. Zt. ca 2'200 km

Letzte Woche wurde es das erste Mal so richtig kalt (Minusgrade), dann habe ich gemerkt, dass die Heizung "JoJo" spielt und nicht richtig regelt: Zuerst, nach dem Abfahren lange zu kalt (obwohl Kühlmitteltemp. schon auf 70°+), dann viel zu warm, etc. Von vorne, etwa Mitte Armaturenbrett, kam im Sekundentakt ein kurzes Schnarren.

Auto zum Händler, am Abend zurück: "Jahaha, die Software der Heizung musste upgeradet werden!"

Fahre vom Platz weg, Heizung / Klimatisierung funktioniert jetzt wunderbar, dafür ist jetzt der Tempomat weg! In mehrere Situationen, Geschwindigkeiten, nach Betätigung des Bremspedals, der Kupplung, ein- & ausschalten -> nichts. Zurück zum FOH, er bestätigt nach kurzer Probefahrt meinen Befund. Nächsten Dienstag dass Auto wieder bei ihm lassen, dann sehen wir weiter.

Fummelt hier ein Softwareupgrade in andere Funktionen rein oder nur Zufall?

Grüsse,
A.

Hallo zusammen,

Hier ein Update.

Auto war 1 1/2 Tage beim FOH zur Störungssuche.

Scheint tatsächlich ein Computer- / Software Problem zu sein. Bei der Abholung meines Wagens wurde mir gesagt, dass der Fehler nicht behoben werden konnte. Der FOH hatte lange den Fehler gesucht, diverse Schalter ausgetauscht und schliesslich mit der Landesvertretung Kontakt aufgenommen. Diese hätten ihm gesagt, dass es diese Woche bereits das fünfte Fahrzeug mit diesem Problem sei. Sie hätten dann dem Servicetechniker übers Telefon alle möglichen Hilfestellungen gegeben, aber es habe nicht geklappt.
Am Problem werde nun gearbeitet, im neuen Jahr sollte eine Lösung parat sein.

Somit werde ich die Weihnachtsfeiertage ohne Tempomat verbringen und im neuen Jahr einen weiteren Termin beim FOH abmachen.

Schade, weil eigentlich gefällt mir das Auto sehr gut und ich möchte zufrieden sein.

Grüsse,
A.

Hallo zusammen!

Ich hatte ja auch das Problem mit dem Tempomat. War beim FOH in Graz und dieser hat ein Software- Update draufgespielt. Seitdem funktionierts tadellos. Der Grund für den Ausfall war, dass bei meinem Insi vor der Auslieferung das ESP neu programmiert wurde und das hängt anscheinend auch mit dem Tempomat zusammen, den habens sie allerdings vergessen zu aktivieren, daher kein Tempomat. Ich würde allen raten bei solchen Software- Updates danach alles auf Äußerste zu testen weil anscheinend sich die FOH´s noch immer nicht so gut auskennen. Zumindest habe ich vorher zwei andere aufgesucht und da bekam ich zwei verschiedene Meinungen wie zB, da ist der Schalter hin.....
So long

Bilder von meinem Insi hab ich jetzt auch siehe Anhang.....

Andy

Hallo,
ich krame mal den alten Beitrag raus, da ich auch ca. zwei Monate lang das Problem hatte, dass sich der Tempomat nicht aktivieren ließ.
Der FOH hatte auch keine richtige Idee. Ein Tausch der Starterbatterie brachte bei mir Abhilfe. Nachdem sich der Bordcomputer meldete, die Batterie sei schwach und sich nach einigen Tests herausstellte, dass die Batterie wirklich defekt ist tauschte ich diese gegen eine neue.
Seitdem funktioniert der Tempomat wieder einwandfrei. Ich weis nicht ob es direkt an der neuen Batterie liegt oder daran, dass die Steuergeräte kurzzeitig ohne Spannung waren und quasi neu gestartet wurden.
Vielleicht kann ich hiermit jemanden weiterhelfen.

Viele Grüße

Hallo,

leere oder defekte Batterien verursachen zumeist noch eine Reihe weiterer Folgeprobleme, die eigentlich immer mit weiteren Warnmeldungen einhergehen. Wurde das Problem behoben, geht das meist nur in dem man die tatsächliche Ursache ausreichend genau identifiziert, jedoch wird eine falsche Abhilfe genannt um keine Regressansprüche zu bekommen oder dergleichen.

MfG BlackTM

hi
ich habe seit dem ersten softwareupdate ein ähnliches problem, welches sich bis heute nicht beheben ließ.
wenn ich die zündung einschalte und der systemtest durchläuft, bevor ich den motor starte, geht generell der tempomat nicht. egal was ich auch versucht habe. wenn ich den motor sofort starte, bevor der systemtest anfängt durchzulaufen, funktioniert der tempomat, wie man es erwartet. erklär mir das einer mal... opel ist ratlos! genau wie ich.

Ich habe das Problem das wenn ich das Auto das erste mal starte am Tag der Tempomat nicht will ich sehe das weise Lenkrad im Tacho aber ich kann die Geschwindigkeit nicht loggen es wird nicht grün. Nach ein paar Minuten Standzeit (Schlüssel ab) und wieder starten geht das dumme ding dann ohne Probleme mal sehen obs was hilft wenn ich die Batterie mal kurz abklemme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen