Insignia OPC Unlimited Test

Opel Insignia A (G09)

Hallo
http://www.rad-ab.com/.../

Beste Antwort im Thema

Hallo
http://www.rad-ab.com/.../

32 weitere Antworten
32 Antworten

...dabei war es gar nicht als Werbung gedacht. Positives muss man einfach auch mal loben und bei einem Auto entscheiden oft die Emotionen und nicht die Tatsache ob das Allrad-Dings-Bums nun zu 99%, zu 90% oder zu 50% aktiviert ist.

Zitat:

Original geschrieben von Opelaner90


Anscheinend versteht ihr nicht, das das Allradsystem bei den Dieseln und Benzinern GLEICH ist ! Sprich es schaltet sich nur ein wenn es benötigt wird umd eben Kraftstoff zu sparen.

Daraus ergibt sich, das das Allradsystem eben kein Permanentes ist.

Auf die Gefahr hin, dass das zu einer i-Tüpfelreiterei wird, nach meinem Verständnis ist das Haldex-System als permanenter Allrad zu werten, da nie eine vollständige mechanische Entkoppelung der Hinterachse stattfindet. Auch bei völlig geöffneter Haldex-Kupplung findet eine minimale Kraftübertragung statt, 3-5% der Kraftübertragung bei Geradeausfahrt auf trockener Straße, bis zu 50% bei vollständiger Sperrung bei Schlupf der Vorderachse. Dass außer vielleicht ein Rollenprüfstand niemand die 3-5% mitbekommt ist wahrscheinlich der Grund, warum das System als vollkommen entkoppelbar wahrgenommen wird.

Edit: Bah, immer is wer anderes schneller...

Wie soll das System auch spontan auf Fahrsituationen reagieren, wenn es den Hinterradantrieb erst zuschalten oder Einkoppeln muesste? Natuerlich ist das ein permanenter Allradantrieb - mit variabler Kraftverteilung. Seltsame Diskussion hier.

Deine Antwort
Ähnliche Themen