Insignia OPC Unlimited Test
Beste Antwort im Thema
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JS79
Nur zur Info, ich bin der "Reporter" und fahre übrigens auch einen VW 😉
Hey,
das war auch nicht "böse" von mir gemeint. :-)
Mal zu "Deinem" Bericht...
Pro:
- Viel Lob (das von einem VW Fahrer, schon beeindruckend)
- tolle Fotos
Contra:
- Hättest zum Teil ruhig kritischer mit dem Motor umgehen können (Leistungsentfaltung mit Serien-Software)
- Auch hätte der Tribut der Karosserieform beim hinteren Einsteigen erwähnt werden können
- bist wenig auf die Assistenten eingegangen
Tip:
Du, oder der Fotograf scheint sich ja für die Autofotografie zu interessieren. Bei den Fotos würde ich (je nach dem, was Euch für Mittel zur Verfügung stehen) ein wenig mehr mit der Blende spielen! Aktuell geht der Trend stetig in Richtung "kleine-Blenden-Fotos" (f2.8 - f1.2) und "Filterfotografie" (Grau-, Farb und Polfilter - Scheibenblendung!).
Ansonsten finde ich den Bericht wohltuend anders, als die aktuelle eher "Opel-feindliche" - Autopresse.
Weiter so!
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von JS79
Darüber können wir gerne streiten 😉. Fakt ist doch, dass permanent alle 4 Räder irgendwie angetrieben werden, oder?Zitat:
Original geschrieben von Opelaner90
Viel Ahnung hatte der Reporter aber nicht. Permanenter Allradantrieb ist das Haldex System nicht.
Nicht direkt. Um Sprit zu sparen wird auf der z.b AB, der Hinterradantrieb abgeschaltet. Vorrausgesetzt keine äußeren Einflüsse benötigen Eingriffe vom System.
Wer will denn mit dem Fahrzeug Sprit sparen? Zu dem Beitrag! Ich war wegen einem ganz anderem Thema bei Opel in Rüsselsheim und hatte halt noch etwas Zeit. Da kam spontan die Idee vorher noch 2 Fahrzeuge zu fahren. Es wurde der Insignia OPC unlimited und der neue Zafira. Das Wetter war schlecht, die Zeit war knapp ein ausführlicher Test des Fahrzeuges folgt nächstes Jahr, dann auch auf Sommerreifen. Dann gehe ich natürlich auch auf die ganzen Assitenzsysteme ein. Ich bin recht klein, daher hatte ich kein Problem in das Fahrzeug einzusteigen. Weitere Berichte (auch über andere Opel Fahrzeuge) gibt es ja auch schon im rad-ab.com Blog.
Zum Thema Kritik im Beitrag: Ich bin kein Journalist, ich bin Blogger. Ich schreibe meine Meinung bzw. beschreibe wie ich das Auto finde. Ich denke, dass wird früher oder später die Zukunft sein, denn ganz ehrlich? PR Gequatsche braucht kein Mensch, oder? Wenn mir etwas gefällt dann schreib ich das, finde ich etwas schlecht dann hau ich die Meinung auch raus. Ich mag den Insignia OPC und ich denke, das hat man auch gemerkt. Die Bilder und das Videomaterial für den Blogbeitrag sind innerhalb von einer Stunde ohne Planung entstanden.
Zitat:
Original geschrieben von JS79
Zum Thema Kritik im Beitrag: Ich bin kein Journalist, ich bin Blogger. Ich schreibe meine Meinung bzw. beschreibe wie ich das Auto finde. Die Bilder und das Videomaterial für den Blogbeitrag sind innerhalb von einer Stunde ohne Planung entstanden.
Hallo,
hast du ja auch fein gemacht!
Die Kritik war auch nicht persönlich gemeint!
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JS79
Wer will denn mit dem Fahrzeug Sprit sparen?
Naja für den OPC gibt es nunmal das selbe Haldex System wie für die restlichen 4x4 Insignia's.
Zitat:
Original geschrieben von JS79
Wer will denn mit DEM Fahrzeug Sprit sparen?
!Danke!Danke!Danke!
Ja, ist doch so, oder? Wer Sprit sparen will, der kauft sich einen Ampera, einen Diesel oder was weiß ich ...
Anscheinend versteht ihr nicht, das das Allradsystem bei den Dieseln und Benzinern GLEICH ist ! Sprich es schaltet sich nur ein wenn es benötigt wird umd eben Kraftstoff zu sparen.
Daraus ergibt sich, das das Allradsystem eben kein Permanentes ist.
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner90
Daraus ergibt sich, das das Allradsystem eben kein Permanentes ist.
Hallo,
ich glaube das das gar nicht so schwer zu verstehen ist, aber die drei wollen bei der Verbrauchsaussage auf was anderes hinaus, dir geht es lediglich um die technische Aussage, dass der Allrad sich bei "nicht gebrauch" abschaltet (auch wenn das einhergeht mit dem Verbrauchs- und Verschleißreduzierungsgedanken). Eigentlich ganz einfach...
Grüße
Es heisst ja nicht umsonst ADAPTIVER Allradantrieb. Der schaltet nicht nur ab, sonder reguliert abhängig von der Fahrsituation und Fahrmodus die Drehmomentverteilung auf Vorder- und Hinterachse. Also was richtig Feines!
Ich weiß was das Haldex System, was Opel benutzt, alles kann... Hier ging es lediglich drum, das das System kein Permantes Allradsystem ist !
Gut, dann ist es das halt nicht. Frohe Weihnachten!
Ich sag ja, man kann sich streiten... da im normalen Fahrbetrieb 90% an die VA geleitet wird, kann man aber nicht davon sprechen, dass das Allrad System sich komplett am Antrieb ausklinkt. (Auch wenn es ADAPTIV genannt wird)
http://www.insignia-blog.de/.../
Kommt jetzt darauf an, wie man ein permanentes Allradsystem definiert.. ob man sagt, wenn es nur wie mit dem Torsen-Differenzial eine 50:50 Sperre gibt, das ist permanent...
oder man definiert es so, dass zu jeder Zeit alle 4 Räder angetrieben werden... das ist beim Insignia so.. wenn auch an der Hinterachse nur zu 10% im normalen Fahrbetrieb.
Wir drehen uns hier mit allen 4 Rädern im Kreis 😉. Ist es nicht auch eigentlich egal? Es ging hier um eine Formulierung im Beitrag, die ich so stehen lassen werde. Ansonsten wissen doch alle, dass das Fahrzeug der Hammer ist. In einem OPC Forum wurde das Video bemängelt "hätten die auch lassen können", aber ich hätte dann auch einfach nur Pressebilder zeigen können. Im Blog möchten wir immer die Fahrzeuge so zeigen wie sie sind und ich finde den Insignia OPC echt gelungen.
Ja, und ich finde den Bericht auch toll, und die Bilder dazu... das ist nichts schicki micki aufgetakeltes von der zuvor bezahlten Presse, einfach gute Werbung! Danke!