Insignia OPC mit Diesel
Hi,
wer so einen Wagen sucht,der wird jetzt fündig.
Andreas hat seinen OPC (Diesel) jetzt da. 😎
Hier der Link dazu: http://www.opelfrank.de/index2.html
Bis denne...
Beste Antwort im Thema
Hi,
wer so einen Wagen sucht,der wird jetzt fündig.
Andreas hat seinen OPC (Diesel) jetzt da. 😎
Hier der Link dazu: http://www.opelfrank.de/index2.html
Bis denne...
48 Antworten
Ich finds nicht schlecht, zumal es den CDTI ja jetzt auch mit Allrad gibt, ist das fahrtechnisch auch ne interessante Geschichte. Für jemanden dem die OPC line nicht weit genug geht machts doch schon Sinn.
Die Art der Umsetzung oder die damit verbundenen Kosten stehen natürlich auf nem anderen Blatt.
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Ich finds nicht schlecht, zumal es den CDTI ja jetzt auch mit Allrad gibt, ist das fahrtechnisch auch ne interessante Geschichte. Für jemanden dem die OPC line nicht weit genug geht machts doch schon Sinn.Die Art der Umsetzung oder die damit verbundenen Kosten stehen natürlich auf nem anderen Blatt.
MfG BlackTM
Am besten schickt der Threaderopener seine Bilder mal an Opel, mit dem Hinweis, dass zum einen ein Diesel OPC(D) 😉 erseht würde und auch eine OPC Line 2 wie beim Vectra C bestimmt gerne bestellt würde 😉
Wenn ich mir das so anschaue, kommt man ohne Vitamin B wahrscheinlich nicht mal mit 20tsd. hin.
Mich würde auch mal interessieren, was die Recaro-OPC-Sitze kosten.
Jemand ne Ahnung?
xeloR
Naja, also wenn es wirklich 20.000 € waren oder auch nur 10.000 €, dann muss derjenige schon echt ein paar gute Argumente gegen den OPC gehabt haben...!
Ähnliche Themen
Hi,
wenn ich als Privatmann ohne Beziehungen einen Diesel-OPC haben (und bezahlen) wollte, dann würde ich versuchen, einen gebrauchten OPC mit dem 35D V6 Diesel aus 'nem Unfallwagen von BMW (300PS, als akt. 5er Touring 5,7s->100km/h, bei ab 1840kg Leerg.) zu verheiraten.
Wenn ein Karosseriebauer den Einbau hinbekommt, dann sollte es kein unlösbaes Problem sein, ein Gateway für die Kommunikation mit Motor und Getriebe zu programmieren. Schade nur, dass es bei diesen BMW meistens vorne reinknallt und nicht hinten.
Mit dem Umbau müsste sich dann der original OPC ziemlich warm anziehen.
Gruß, Michael
Ist das kein Reihensechser? Damit dürfte es recht schwierig werden. Man könnte ja den Jaguar-V6 nehmen.
Oder Opel baut einfach mal selber einen dicken Diesel. 😉
Gruß cone-A
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Ist das kein Reihensechser? Damit dürfte es recht schwierig werden. Man könnte ja den Jaguar-V6 nehmen.Oder Opel baut einfach mal selber einen dicken Diesel. 😉
Gruß cone-A
Stimmt, R6. Das könnte zusammen mit der mit 8G AT problematisch werden. Welcher Konkurenzmotor auch immer, die Amis auf DMAX z.B. bauen alles um, was aus Blech ist und vier Räder hat.
Ich kann mir vorstellen, dass ein Umbau auf diese Art nicht viel teurer würde, als einen Standard-Insi optisch komplett auf OPC zu trimmen (zumindest ohne Vitamin B und wenn man andererseits so ein Gateway selber programmieren könnte😛).
Das Ergebnis wäre im Vergleich allerdings eine echte Granate.
Gruß, Michael
was hat den der umbau mit lackieren gekostent?
Hi,
diese Frage musst Du Andreas per mail über seine HP stellen,da er hier nicht angemeldet ist!
Bis denne...
und wie geht das?
...falls jemand von den Beitragsinteressierten eine karbongraue OPC Schürze nebst Grill oben und unten sucht, bitte in den Teilemarkt von gestern schauen...
Zitat:
Original geschrieben von Asgard71
,da er hier nicht angemeldet ist!
😁😁😁😁
@ xelor
ein X in der Aufpreisliste. 😁😁😁
übrigens spricht das Kennzeichen Bände, genauso wie der total abgefahrene Fuhrpark. Wieviel I500, I35, GT, OPC und Lotus Omega waren es nochmal??? 😰😰😰
Grüßele
ich fänd´s auch mal interessant, zu erfahren, wie er den diesel auf 195 ps gebracht hat/gebracht haben will? dazu schweigt er sich leider aus...
welchen chip hat er verbaut? oder ein vorserienmodell des biturbo? und welches jahrgangsmodell liegt dem zugrunde? ich habe noch keinen gefunden, der ein halbwegs seriös anmutendes chipping eines 2011´er cdti anbietet.
viele grüße,
ticconi