Insignia-Kauf steht an
Hallo liebe Community,
ich möchte mir nun einen Opel Insignia ST anschaffen, folgende Eigenschaften sollte er haben:
Innovation Paket, 2.0 CDTI mit 140 bzw. 170 PS, nicht älter als 1- 1 1/2 Jahre, unter 30000 km.
Ich hab da einen in Aussicht, dessen Ausstattung spitze ist und sogar den größeren Motor hat.
Könnt Ihr mir sagen, wieviel Schadstoffausstoß der große hat? Im Internet schwank das zwischen 118 g- 148 g/km. Und folglich wieviel Steuer ich dafür bezahlen würde?
Was meint Ihr zu Keyless Go? (Sicher - Unsicher) Der hat es leider, ich will es aber nicht, weiß jemand, ob man es quasi abschalten kann, dass man zumindest die Türen wie in der herkömmlichen Variante ohne Keyless Go öffnen kann?
Was würdet ihr von einem Mietwagen aus Langzeitvermietung in Deutschland halten?
Vielen Dank schonmal!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@-Pitt schrieb am 19. Okt. 2016 um 12:57:25 Uhr:
Spätestens wenn das Lichtspielsystem defekt ist, wirst du dich nach Halogen zurück sehnen.
Was für ein Käse. Nach Deiner Argumentation müsste man sich ein Auto ohne Motor kaufen weil, kann ja kaputt gehen......
53 Antworten
Adaptive Cruise Control
wie es so schön auf deutsch heißt................. 🙄
Zitat:
@Danieleinser schrieb am 30. Oktober 2016 um 09:25:27 Uhr:
Was ist denn acc??
Adaptive Cruise Control (ACC) ..... heist im Deutschen soviel wie Abstandsregeltempomat, Adaptive Geschwindigkeitsregelung
Also ein Tempomat der den eingestellten Abstand zum Vordermann automatisch einhält.
Der funktioniert beim Insignia bis zu einer Geschwindigkeit von 180 km/h.
....eine feine Sache wie ich finde......
edit: ich habe recht selten damit Probleme (nur manchmal bei Schneefall oder sehr starkem Regen)
Ja, den kenne ich bisher auch nur unter Abstandsregeltempomat. Mir sind deutsche Begriffe auch viel lieber, obwohl manches etwas doof klingt 😁
Zitat:
@Buick-Avista schrieb am 30. Oktober 2016 um 07:09:38 Uhr:
Keyless und ACC sind wohl die umstrittensten Extras im Insignia. Nach kurzer Eingewöhnungsphase sind diese für mich absolute Highlights geworden. Sogar meine Frau liebt diesen außergewöhnlichen Komfort an dem Fahrzeug.
Außergewöhnlich ist dieser Komfort, im Jahr 2016, mit Sicherheit nicht mehr. 😉
Neben dem vielen Licht bringen beide Systeme allerdings auch Schattenseiten mit sich.
Ähnliche Themen
Hallo Danieleinser,ich fahre einen Insignia ST FL mit Panoramadach und das schon ca.45000km lang .Habe bisher keine Propleme mit Undichtigkeit gehabt.Das Panoramadach ist schon eine feine Sache.
Zitat:
@glasbachfan schrieb am 30. Oktober 2016 um 20:53:19 Uhr:
Das Panoramadach ist schon eine feine Sache.
Inwiefern?
Natürlich optisch und um in der Übergangszeit ein bisschen Cabriofeeling zu haben.Aber das sieht jeder anders.Mein erstes Auto hatte damals auch ein Schiebedach ,danach keins mehr bis zum jetzigen.
Ein Loch im Dach durch das die Sonne auf die Rübe knallt ist kein optisches Highlight.
Wie ich es schon geschrieben hatte, ist halt nicht jedermans Sache.Ansonsten würde jeder das gleiche Auto fahren.Nimm es einfach hin wie es ist.