Insignia, ein zuverlässiger Begleiter
Bald ist es soweit und ich steige auf den Mokka um, da ich für einen gewissen Zeitraum ein geländegängiges Fahrzeug benötige.
Wer vor der Wahl steht ob es ein Insignia werden soll, dann kann ich nur eins empfehlen. Kauf dir einen!!! Man macht definitiv nichts falsch. Mein ST Innovation mit 160 PS CDTI Ecoflex hat mich 2 Jahre quer durch Deutschland begleitet. Der AGR Sitz und das super AFL+ Licht sind Spitzenklasse und lassen bei Mitfahrern Neidgefühle aufkommen.
Ich hatte mit dem Wagen keinerlei Probleme. Der Wagen war nur zum Reifenwechsel und zur Inspektion in der Werkstatt.
Leider reden hier einige das Auto ziemlich schlecht und machen aus einer kleine Mücke einen Elefanten, leider zum Leidwesen eines guten Autos. Wenn man ehrlich ist, dann ist der Insignia sicherlich konkurrenzfähig und mit AGR und AFL+ besser.
Werde das angenehme Reisen und immer gute Gefühl im Wagen vermissen.
Hoffe er kommt in gute Hände...
Und wer immer über Opel meckert, der sollte einfach mal bei den anderen Herstellern schauen, die haben alle ähnliche Probleme. Opel hat eine Kulanz/Garantiequote von 8 % und ist damit deutlich besser als alle anderen deutschen Hersteller.
Beste Antwort im Thema
Bald ist es soweit und ich steige auf den Mokka um, da ich für einen gewissen Zeitraum ein geländegängiges Fahrzeug benötige.
Wer vor der Wahl steht ob es ein Insignia werden soll, dann kann ich nur eins empfehlen. Kauf dir einen!!! Man macht definitiv nichts falsch. Mein ST Innovation mit 160 PS CDTI Ecoflex hat mich 2 Jahre quer durch Deutschland begleitet. Der AGR Sitz und das super AFL+ Licht sind Spitzenklasse und lassen bei Mitfahrern Neidgefühle aufkommen.
Ich hatte mit dem Wagen keinerlei Probleme. Der Wagen war nur zum Reifenwechsel und zur Inspektion in der Werkstatt.
Leider reden hier einige das Auto ziemlich schlecht und machen aus einer kleine Mücke einen Elefanten, leider zum Leidwesen eines guten Autos. Wenn man ehrlich ist, dann ist der Insignia sicherlich konkurrenzfähig und mit AGR und AFL+ besser.
Werde das angenehme Reisen und immer gute Gefühl im Wagen vermissen.
Hoffe er kommt in gute Hände...
Und wer immer über Opel meckert, der sollte einfach mal bei den anderen Herstellern schauen, die haben alle ähnliche Probleme. Opel hat eine Kulanz/Garantiequote von 8 % und ist damit deutlich besser als alle anderen deutschen Hersteller.
10 Antworten
Mit dem Mocka warte ich noch, bis die neuen Motoren raus sind.
Es ist aber auch möglich, dass im Mocka der Biturbo besser geht 😉
es Freut mich das du so zufrieden bist.
Ich wünsche dir das du mit dem Mokka genauso zufrieden sein wirst.
Viel Glück mit dem neuen!
Gruß Philipp
In der Tat ist der Insignia ein gutes Auto und in der Tat wird der Wagen schlecht geredet.
Ich fahre ihn selber seehr geeeerne.
Einfach reinsetzen und wohlfühlen.
Ausser Inspektinskosten habe ich noch nichts dran gehabt. Wer einen guten FOH im Kreis Mettmann sucht, geht nach Heiligenhaus.
Top Service und nicht überteuert.
Ich muss auch sagen das der Insignia das schönste Auto ist was ich bis jetzt gekauft habe.
Und so ziemlich jeder bekannte auch sagt da hat Opel mal was richtig schönes gebaut.
Ich habe auch Freunde die schwören halt auf A.. oder b.. aber selbst die haben nach dem sie einmal im Insignia gesessen haben gesagt Wau ist der schön ( und waren dann enttäuscht das sie fiel mehr ausgegeben haben für weniger Ausstattung )
Das Problem ist halt bei den Leuten das sie immer bei Opel an die alten Autos denken und sagen wie kann man nur ein Opel Kaufen.
Da sage ich immer rein gehen Geld auf den Tisch legen und mit einen guten Gefühl raus fahren 🙂
es ist schön ein Opel zu Fahren.
Gruß Mike
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von spillerkiller
Mit dem Mocka warte ich noch, bis die neuen Motoren raus sind.
Es ist aber auch möglich, dass im Mocka der Biturbo besser geht 😉
Eventuell kommt ja dann irgendwann der neue 1,6 CDTI als BiTurbo im Mokka... Dass der 2,0 CDTI BitTurbo im Mokka kommt würde ich eher als unwahrscheinlich ansehen.
Ich schwanke gerade etwas zwischen Astra-ST BiTurbo und Insignia-ST BiTurbo (ohne Allrad und Automatik!) Die Tendenz geht zum Astra-ST. Da aber dieses Jahr kein Astra-ST BiTurbo mehr zum Händler kommt, werde ich das Insignia Facelift wohl noch abwarten. Oder nehme ich vielleicht doch den Cascada (falls sich Opel entschließen sollte zügig den BiTurbo oder den 2l Turbo Benziner anzubieten)?
Das ist schon richtig, schön sind der Insignia und der Astra-J schon geworden, nur leidet ja der Nutzwert etwas darunter. Wenn man den Vectra-C Caravan kennt tut man sich etwas schwer mit dem Insignia-ST! Speziell die Heckklappe schreckt mich da noch etwas ab! Andrerseits gibt es neuwertige, Top ausgestattete Werkswagen vom Insignia-ST BiTurbo zu Top Preisen, das lässt mich schwanken!
Gruß
MW1980
Zitat:
Original geschrieben von MW1980
Das ist schon richtig, schön sind der Insignia und der Astra-J schon geworden, nur leidet ja der Nutzwert etwas darunter. Wenn man den Vectra-C Caravan kennt tut man sich etwas schwer mit dem Insignia-ST! Speziell die Heckklappe schreckt mich da noch etwas ab!
Was nutzt einem denn der Nutzwert eines Autos, wenn es einem vor der eigenen Garage gruselt, weil die Karre so hässlich ist?
Der Vectra C war der hässlichste Opel aller Zeiten, denn er hat den Kadett D um einiges übertroffen. Ausserdem sind die Zeiten der fetten Handwerkerkombies längst vorbei.
90 % und mehr aller Km werden mit relativ leeren Autos absolviert und bei den grossen Urlaubsfahrten muss eben mal ein "Handtuch" Zuhause bleiben, auch wenn es der lieben Frau lebenswichtig vorkommt. Beim Baumarkt gibts sowieso fast oder ganz kostenlose Anhänger 😛
Zitat:
Original geschrieben von schrotti_999
Was nutzt einem denn der Nutzwert eines Autos, wenn es einem vor der eigenen Garage gruselt, weil die Karre so hässlich ist?Zitat:
Original geschrieben von MW1980
Das ist schon richtig, schön sind der Insignia und der Astra-J schon geworden, nur leidet ja der Nutzwert etwas darunter. Wenn man den Vectra-C Caravan kennt tut man sich etwas schwer mit dem Insignia-ST! Speziell die Heckklappe schreckt mich da noch etwas ab!
Der Vectra C war der hässlichste Opel aller Zeiten, denn er hat den Kadett D um einiges übertroffen. Ausserdem sind die Zeiten der fetten Handwerkerkombies längst vorbei.
90 % und mehr aller Km werden mit relativ leeren Autos absolviert und bei den grossen Urlaubsfahrten muss eben mal ein "Handtuch" Zuhause bleiben, auch wenn es der lieben Frau lebenswichtig vorkommt. Beim Baumarkt gibts sowieso fast oder ganz kostenlose Anhänger 😛
ritig, nicht umsonst werden die A4Avant oder 3erTouring auch verkauftt, obwohl sie noch weniger Nutzwert haben. Zusätzlich sieht man diese dann auf der AB (zur Urlaubszeit), dann gerne mit nem "Sagr" auf dem Dach. Es scheint ja nicht zu stören ...
@ mw 1980
mich auch allerdings merh Richtung Werkswagen o.ä., bei den Preisen kann man dann ncoh Golf spielen und muss nicht Golf fahren :-)
Zitat:
Original geschrieben von schrotti_999
Was nutzt einem denn der Nutzwert eines Autos, wenn es einem vor der eigenen Garage gruselt, weil die Karre so hässlich ist?Zitat:
Original geschrieben von MW1980
Das ist schon richtig, schön sind der Insignia und der Astra-J schon geworden, nur leidet ja der Nutzwert etwas darunter. Wenn man den Vectra-C Caravan kennt tut man sich etwas schwer mit dem Insignia-ST! Speziell die Heckklappe schreckt mich da noch etwas ab!
Der Vectra C war der hässlichste Opel aller Zeiten, denn er hat den Kadett D um einiges übertroffen. Ausserdem sind die Zeiten der fetten Handwerkerkombies längst vorbei.
90 % und mehr aller Km werden mit relativ leeren Autos absolviert und bei den grossen Urlaubsfahrten muss eben mal ein "Handtuch" Zuhause bleiben, auch wenn es der lieben Frau lebenswichtig vorkommt. Beim Baumarkt gibts sowieso fast oder ganz kostenlose Anhänger 😛
Die Facelift Vectras gefallen mir eigentlich heute noch ganz ganz gut. Ich finde den relativ zeitlos, was vielleicht auch daran lag das er etwas langweilig aussieht. Ansonsten kann man alles unterschreiben. Wir kommen selbst als Familie nur selten in die Verlegenheit den gesamten Stauraum des Insignia nutzen zu müssen. Für mich gilt: Lieber 99% schön sein und 1% Kompromisse eingehen.
Man stelle sich mal an die Autobahn und zähle wieviele Autos voll besetzt oder voll beladen sind. Dieser Umstand wurde auch dem super flexiblen, komfortablen Hintersitze und Stauraum bietenden Signum zum Verhängnis.
Neulich den Twizy auf der AB gesehen. Was wollen die Leute? Geht doch auch so!