Insignia B OPC
Da ja nun so ziemlich alles Insignia Varianten da sind bleiben nur noch die OPC Varianten die Fehlen.
Kommt er? Kommt er nicht?
Mit welchem Motor kommt er?
Beste Antwort im Thema
Sorry, ich glaube, das Thema hat sich ein für allemal erledigt.
1558 Antworten
Zitat:
@Renepleifuss schrieb am 10. November 2018 um 23:33:52 Uhr:
Erstellt am 7. November 2018 um 22:50:43 Uhr
Habe gestern erfahren das der Insignia im nächsten Jahr einen Riesen Update bekommt.Genaueres durfte der Opel Händler nicht veraten aber das betrifft die Assistentsysteme sowie andere Systeme. Eventuell soll doch ein größerer Motor im Insignia Platz finden.
Bestimmt wird der Autopilot für Autobahn(bekannt aus Tesla) und Landstraße im Insignia Platz finden sowie neu entwickelte LED Matrix-Scheinwerfer und vieles mehr.
Denkbar ist auch ein 2L Motor mit viel Leistung.
Kommt doch noch ein OPC vielleicht sogar mit V6 😁
Das stimmt auf jeden Fall nicht.
Zitat:
@S6-V8 schrieb am 12. November 2018 um 07:36:53 Uhr:
Zitat:
@Renepleifuss schrieb am 10. November 2018 um 23:33:52 Uhr:
Erstellt am 7. November 2018 um 22:50:43 Uhr
Habe gestern erfahren das der Insignia im nächsten Jahr einen Riesen Update bekommt.Genaueres durfte der Opel Händler nicht veraten aber das betrifft die Assistentsysteme sowie andere Systeme. Eventuell soll doch ein größerer Motor im Insignia Platz finden.
Bestimmt wird der Autopilot für Autobahn(bekannt aus Tesla) und Landstraße im Insignia Platz finden sowie neu entwickelte LED Matrix-Scheinwerfer und vieles mehr.
Denkbar ist auch ein 2L Motor mit viel Leistung.
Kommt doch noch ein OPC vielleicht sogar mit V6 😁
Das stimmt auf jeden Fall nicht.
...Teils : Teils
- Facelift in 2019, ja. Sehr wahrscheinlich wird auch die eine oder andere Modelländerung / Aktualisierung vorgenommen...
- Von neuen OPC-Modellen hört man leider aber so gar nix gutes...
- Astra J OPC Produktion bereits eingestellt,
- Insignia wurde als GSI mit max 2.0 Turbo + 260 PS nur wenige Monate produziert, -> aktuell schon nicht mehr in Produktion!
- Corsa OPC -> eingestellt
Also auch wenn man noch nicht vom Ende der Ära "OPC" reden kann,
so sind die Vorzeichen doch (LEIDER!) denkbar schlecht.
Mit einem Astra K OPC, noch mehr aber mit einem Insignia Grandsport OPC hätte mich Opel für einen neuen Opel begeistern können...!
Zitat:
@Astra_ST_Angel schrieb am 15. November 2018 um 21:32:09 Uhr:
Zitat:
@S6-V8 schrieb am 12. November 2018 um 07:36:53 Uhr:
Das stimmt auf jeden Fall nicht.
...Teils : Teils
- Facelift in 2019, ja. Sehr wahrscheinlich wird auch die eine oder andere Modelländerung / Aktualisierung vorgenommen...
- Von neuen OPC-Modellen hört man leider aber so gar nix gutes...
- Astra J OPC Produktion bereits eingestellt,
- Insignia wurde als GSI mit max 2.0 Turbo + 260 PS nur wenige Monate produziert, -> aktuell schon nicht mehr in Produktion!
- Corsa OPC -> eingestelltAlso auch wenn man noch nicht vom Ende der Ära "OPC" reden kann,
so sind die Vorzeichen doch (LEIDER!) denkbar schlecht.
Mit einem Astra K OPC, noch mehr aber mit einem Insignia Grandsport OPC hätte mich Opel für einen neuen Opel begeistern können...!
Ich hätte einen Insignia B OPC sogar bestellt. War ja mit V6😁 geplant! Und dann kam PSA mit Rigoroser SANIERUNG! (WAS ICH AUCH GUT FINDE) Nur leider würde dadurch der OPC Verschoben hoffe ich 😁 Und nicht gestrichen! Hoffentlich
Das mit dem Insignia B OPC ist fast schon so 'ne Sache wie mit Half Life 3. Nie bestätigt und doch hofft man bis heute, dass es irgend ein Lebenszeichen geben wird.
Ich persönlich glaube nicht, dass da noch ein OPC von kommen wird.Die Zielgruppe ist einfach zu klein und Opel hat aktuell andere Sorgen bzw. Ziele.
Wenn es zukünftig nochmal OPC-Modelle geben sollte, dann wahrscheinlich als Stromer.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Astra_ST_Angel schrieb am 15. November 2018 um 21:32:09 Uhr:
Zitat:
@S6-V8 schrieb am 12. November 2018 um 07:36:53 Uhr:
Das stimmt auf jeden Fall nicht.
...Teils : Teils
- Facelift in 2019, ja. Sehr wahrscheinlich wird auch die eine oder andere Modelländerung / Aktualisierung vorgenommen...
- Von neuen OPC-Modellen hört man leider aber so gar nix gutes...
- Astra J OPC Produktion bereits eingestellt,
- Insignia wurde als GSI mit max 2.0 Turbo + 260 PS nur wenige Monate produziert, -> aktuell schon nicht mehr in Produktion!
- Corsa OPC -> eingestelltAlso auch wenn man noch nicht vom Ende der Ära "OPC" reden kann,
so sind die Vorzeichen doch (LEIDER!) denkbar schlecht.
Mit einem Astra K OPC, noch mehr aber mit einem Insignia Grandsport OPC hätte mich Opel für einen neuen Opel begeistern können...!
Einen Buick Regal GS reimportieren lassen😁
Die Embleme sind ganz einfach auszutauschen mit denen von Opel 😉
Hier mal ein Video dazu 😰
https://youtu.be/mzENV9qVYWY?t=111
...oder du fragst dich so lange durch, vielleicht kommt sogar ein Opel Händler an so ein Teil.
Noch besser, du klaust einfach einen bevor sie verschifft werden 😛
importieren , mit dem V6 Sauger und 310 PS, tztz. da lohnt sich der Aufriss niemals.
da wäre es echt ratsamer dir nen mehr oder minder "nackten" Benziner zu holen und dann Getriebe und Motor als Ersatzteile einzukaufen, inkl. aller benötigten Sonderteile, die ggf. anders sind (Pumpen, Kühler etc.)
Da im Insignia übrigens etwas größere Motoren platz finden könnte man sogar ein Experiment mit dem Insi A OPC und der 8-Gang Automatik machen...
Zitat:
@1ms89 schrieb am 17. November 2018 um 15:50:24 Uhr:
Zitat:
@Astra_ST_Angel schrieb am 15. November 2018 um 21:32:09 Uhr:
...Teils : Teils
- Facelift in 2019, ja. Sehr wahrscheinlich wird auch die eine oder andere Modelländerung / Aktualisierung vorgenommen...
- Von neuen OPC-Modellen hört man leider aber so gar nix gutes...
- Astra J OPC Produktion bereits eingestellt,
- Insignia wurde als GSI mit max 2.0 Turbo + 260 PS nur wenige Monate produziert, -> aktuell schon nicht mehr in Produktion!
- Corsa OPC -> eingestelltAlso auch wenn man noch nicht vom Ende der Ära "OPC" reden kann,
so sind die Vorzeichen doch (LEIDER!) denkbar schlecht.
Mit einem Astra K OPC, noch mehr aber mit einem Insignia Grandsport OPC hätte mich Opel für einen neuen Opel begeistern können...!Einen Buick Regal GS reimportieren lassen😁
Die Embleme sind ganz einfach auszutauschen mit denen von Opel 😉Hier mal ein Video dazu 😰
https://youtu.be/mzENV9qVYWY?t=111
...oder du fragst dich so lange durch, vielleicht kommt sogar ein Opel Händler an so ein Teil.
Noch besser, du klaust einfach einen bevor sie verschifft werden 😛
Und dann zerlegen Umlackieren in Ardennenblau und noch etwas in die Leistungsoptiemierung stecken und schon ist mal bestimmt 70000 aufwerts los....
Lohnt sich aber nicht. Wirklich nicht! Wenn der OPC gekommen wäre, hätte man ihn bestimmt für ca. 50000 bekommen! Einen GSi relativ voll bekommt man ja für 40 +x locker!
Schöne Vorstellung für 50.000....
Wenn ich mir da meinen damals konfigurierten GSI mit LP 58000 ansehe und den saumäßig schlechten Prozenten inkl. dem noch schlechteren Preis für meinen Insi A....puh.
Was ich mir alles angehört habe an angeblichen Zukunftsplänen, sogar von Opel Mitarbeitern im Werk mit irgendeinem blabla mit 275 Ps usw....
Das wird nix mehr wenn du auf 300+x PS hoffst, die eventuell auch noch dementsprechend laufen.
Aber hoffen darfst du natürlich weiterhin gerne 😁
Mein konfigurierter GSI hatte auch BLP von >58000 € und war zwar gut ausgestattet, aber nicht ganz voll.
Und Rabatt war denn ebenfals eher schlecht. Ich verstehe ja dass die sparen müssen, aber dann sollte man auch die Preise realistisch gestalten.
Zitat:
@steel234 schrieb am 18. November 2018 um 20:24:27 Uhr:
Mein konfigurierter GSI hatte auch BLP von >58000 € und war zwar gut ausgestattet, aber nicht ganz voll.
Und Rabatt war denn ebenfals eher schlecht. Ich verstehe ja dass die sparen müssen, aber dann sollte man auch die Preise realistisch gestalten.
Ich hätte Ihn damals für 44500 bekommen neu. War auch 56t irgendwas. Aber ohne Exklusiv Lack gab's ja noch nicht.
Hatte aber den direkten Vergleich Bin mit A OPC zum FOH und dann Probefahrt und mit OPC wieder heim. Dann war mir klar nee den bestellst nicht!
Zitat:
@Robby81 schrieb am 18. November 2018 um 20:22:05 Uhr:
Schöne Vorstellung für 50.000....
Wenn ich mir da meinen damals konfigurierten GSI mit LP 58000 ansehe und den saumäßig schlechten Prozenten inkl. dem noch schlechteren Preis für meinen Insi A....puh.
Was ich mir alles angehört habe an angeblichen Zukunftsplänen, sogar von Opel Mitarbeitern im Werk mit irgendeinem blabla mit 275 Ps usw....Das wird nix mehr wenn du auf 300+x PS hoffst, die eventuell auch noch dementsprechend laufen.
Aber hoffen darfst du natürlich weiterhin gerne 😁
Wenn ein OPC 62400 LISTE kosten würde würde ich ihn für 50000 bekommen! Außer sie wackeln am Gehbehinderten Rabatt von 20% gab's aber bis jetzt für jeden außer Ampera
Jupp, auch so. 🙂 Wobei der mir auch echt wenig Rabatt gemacht hat und sonst den Eindruck gemacht hat, er müsse mir das Auto nicht unbedingt verkaufen. Tja, dann halt nicht.
Zitat:
@steel234 schrieb am 18. November 2018 um 20:46:15 Uhr:
Jupp, auch so. 🙂 Wobei der mir auch echt wenig Rabatt gemacht hat und sonst den Eindruck gemacht hat, er müsse mir das Auto nicht unbedingt verkaufen. Tja, dann halt nicht.
Meiner gab sich schon Mühe wie immer!
Hatte ja alle bis jetzt bei ihm bestellt.
Aber wäre zu viel Kompromiss für zu viel Geld gewesen.
@Renepleifuss
Bei deiner Rechnung und deinem FOH mag die Rechnung stimmen.
Wäre schlussendlich bei meinem OH zu folgender Rechnung gekommen:
LP 58??? Euro
Mit Rabatt 49.990 Euro
Für meinen alten hätte ich ca. 3000 Euro weniger bekommen als beim erstbesten Kiesplatzhändler.
Auch die Aussicht das meine Frau ebenfalls einen Neuwagen sucht änderte nichts an der Rechnung.
Den gebrauchten Astra GTC meiner Frau wollten sie gar nicht in Zahlung nehmen, kein Interesse!
Nenne das Arroganz hoch drei.
Hatte das gleiche Gefühl wie Steel, sie verkaufen dir zwar schon was aber es ist kein muß.
Wenn ich da an meinen jetzigen Verkaufsablauf denke.......andere Liga.