Insignia B OPC
Da ja nun so ziemlich alles Insignia Varianten da sind bleiben nur noch die OPC Varianten die Fehlen.
Kommt er? Kommt er nicht?
Mit welchem Motor kommt er?
Beste Antwort im Thema
Sorry, ich glaube, das Thema hat sich ein für allemal erledigt.
1558 Antworten
In einer Whattsapp Gruppe ist heute ein Foto aufgetaucht, von einem schwarzen Insignia mit GG Kennzeichen und abgeklebten Zeichen am Heck.
Der der das Foto gemacht hat sagte, das Klebeband am Heck war schon fast zu gut angedrückt, und man konnte recht gut "V6T" erkennen.
Auf dem Foto ist es leider nicht zu erkennen.
Aber auch hier 2 Auspufftöpfe.
Aber von dem Buick Regal GS (hier GSi) wisst ihr schon oder? Der wird in America und Asien als GS verkauft mit einem 2.8L V6 310PS. Komisch das der bei Wiki nicht mehr drin steht (Motor), daher weiß ich das. Verstehe nicht das ein V6 oder V6T (300+PS) mit Bremsen von einem 1.5T rumfährt.
Achja und es ist das gleiche 8AT drin, meine max. hat der V6 520nm angegeben gehabt.
Videos Buick Regal GS 2.8L V6 310PS:
https://youtu.be/0Ay0Gpq2W_0
https://youtu.be/d8C_sVqN9nA
https://youtu.be/WAxugsolmNY
klar ist es hier bekannt. aber der Motor für die andere Märkte ist nicht 2.8 sondern 3.6 Sauger.
2.8t war im Insignia A drin.
informiere dich besser vom schreiben....
Vielleicht testen Sie auch bloß einen buick
Ähnliche Themen
Das Bild taugt halt doch leider für nichts. Man kann nicht mal erkennen (zumindest ich nicht) ob es ein Opel Emblem ist.
Das kann also alles sein.
Ein V6T wäre nach den letzten Kommunikationen von Opel für Opel das letzte was tatsächlich realistisch wäre. Als Buick/Holden vllt schon eher.
Und die Kiste auf der Nordschleife lässt man kaum mit V6 und der kleinen Bremse und Reifen rumfahren. Was soll man da testen? Auf der NS macht man ja keine 0815 Abstimmung die Opel auch auf ihren Flächen machen könnte. Da geht es schon um Dauerbelastung von Motor, Fahrwerk etc.
Wenn ich also einen V6 - mit deutlich höherem Gewicht auf der Vorderachse - um den Ring jage und dabei nur so eine kleine Bremse drin habe ist spätestens nach 1/4 Runde die Bremse im Nirvana und ich teste nur die Auslaufzone.
Und anhand der Anzahl der Auspuffrohre auf die Größe des Motors rückschließen ist denke ich auch vorbei.
Jetzt mit OPF und Co. spielt Abgasgegendruck bestimmt wieder eine noch größere Rolle.
Nicht unmöglich dass jetzt schon Downsizing Zwergenmotoren mit 2 echten Endrohren daherkommen?
Das der weiße Kombi auf der Nordschleife kein V6 ist ist klar mit der kleinen Bremse. Wer weiß was die da testen.
Könnte ja auch ein BiTurbo Diesel sein. Der hat ja auch die doppelte Auspuffanlage. (Evtl hat sich der aus der Gruppe ja verlesen 😉 )
Oder eben ein 1.6er Benziner mit deutlich über 200PS 😉
Hier gibt es nochmals einen Bezug Richtung Hybrid/Elektifizierung und das OPC/VXR nicht zu Grabe getragen werden sollen... und das ein "weichgespülter" GSi kein OPC/VXR sein kann 😉
Zitat:
@OSDW schrieb am 6. November 2018 um 09:27:58 Uhr:
Hier gibt es nochmals einen Bezug Richtung Hybrid/Elektifizierung und das OPC/VXR nicht zu Grabe getragen werden sollen... und das ein "weichgespülter" GSi kein OPC/VXR sein kann 😉
Dann hoffen wir mal weiter... 😁
Erstellt am 7. November 2018 um 22:50:43 Uhr
Habe gestern erfahren das der Insignia im nächsten Jahr einen Riesen Update bekommt.
Genaueres durfte der Opel Händler nicht veraten aber das betrifft die Assistentsysteme sowie andere Systeme. Eventuell soll doch ein größerer Motor im Insignia Platz finden.
Bestimmt wird der Autopilot für Autobahn(bekannt aus Tesla) und Landstraße im Insignia Platz finden sowie neu entwickelte LED Matrix-Scheinwerfer und vieles mehr.
Denkbar ist auch ein 2L Motor mit viel Leistung.
Kommt doch noch ein OPC vielleicht sogar mit V6 😁
Den Händlern traue ich schon lange nicht mehr. Mein OH wusste damals nicht mal dass der 2.0 4x4 gestrichen wird.
Zitat:
@steel234 schrieb am 11. November 2018 um 00:08:20 Uhr:
Den Händlern traue ich schon lange nicht mehr. Mein OH wusste damals nicht mal dass der 2.0 4x4 gestrichen wird.
Aber meine Hoffnung ist noch da 😁
Nur wenn Opel bewusst möchte, dass ein "etwaiger Insignia B OPC" gesehen / fotografiert werden soll, würde der so ungetarnt auf einer viel befahrenen Autobahn umherfahren...
Aktuell ist das Abgas- / Emmisionswerte Thema noch zu präsent.
Das legt sich - wie fast alles heutzutage - ziemlich schnell. Nur Geduld, Geduld...
Opel hat seine Premiumkunden, die äusserst Wert auf Performance legen nicht vergessen!
(wobei ich an dieser Stelle sagen muss, dass der Insignia GSI gerade wegen
- Torgue Vectoring,
- Gewichtsreduktion,
- Overboost,
nicht umsonst die Bestzeit des Insignia A OPC auf dem Nürburgring - Nordschleife unterboten...
Probefahren (TC + ESP aus...) und Meinung teilen...
...habe ihn (GSI) am Samstag endlich mal eine Stunde bewegen können. Überwiegend BAB. Leider nicht auf einer abgesperrten- oder Haus und Hofstrecke. Daher nur bedingter Eindruck.
Mit der AT bzw. den Paddeln konnte ich mich recht schnell arrangieren. Bin fast nur im Sportmodus gefahren.
Akkustisch kein Vergleich, das war mir vorher klar. Agilität ist da. Könnte mir fast vorstellen, als Übergangsauto mit div. Modifikationen das Wagnis einzugehen.