Insignia B OPC
Da ja nun so ziemlich alles Insignia Varianten da sind bleiben nur noch die OPC Varianten die Fehlen.
Kommt er? Kommt er nicht?
Mit welchem Motor kommt er?
Beste Antwort im Thema
Sorry, ich glaube, das Thema hat sich ein für allemal erledigt.
1558 Antworten
Front gefällt mir aber das Heck sieht urkomisch aus , das OPC Paket wirkt besser
Zitat:
@MIH77 schrieb am 27. Juli 2017 um 13:58:04 Uhr:
Es ist ja immer was, oder!?
Naja, die Handy Appmessung erfolgt mit nur 1HZ, das heißt, dass es nur jede Sekunde einen GPS Tick abbilden kann. Daher kann die Zeit von Start bis Ende um +-1,5 Sekunden variieren, weil die Zeitmessung erst einsetzt, wenn das Fahrzeug schon in Bewegung ist. Habe das mit Reini per E-Mail besprochen gehabt.
Er hatte mit seinem Diesel auch eine 6,9, 0-100 die so nicht 100% der Realität entsprechen kann. Aber er hatte für sich selbst mit gleicher Hardware und App dann natürlich trotzdem brauchbare Vergleichswerte und konnte feststellen um wie viel besser der Benziner als sein jetziger Diesel geht. Lt. seiner App beträgt der Unterschied ca. 1 Sekunde.
Mit der Speed Logic Lite App war ich bei meinem S3 schon bei 3,9 Sekunden, was natürlich total unrealistisch ist. Deshalb hab ich mir ja ein 600€ teueres GPS Messgerät gekauft, das im 10HZ Modus aufzeichnet. Also 10 Messpunkte pro Sekunde hat und damit deutlich genauer ist. Aber auch da gibt es Messwerte zwischen 4,7 und 4,9 Sekunden.
Zitat:
@afru schrieb am 27. Juli 2017 um 14:07:59 Uhr:
Front gefällt mir aber das Heck sieht urkomisch aus , das OPC Paket wirkt besser
Hmmhh, ich behaupte, mit einer anderen Farbe könnte er besser wirken
Zitat:
@Michi_B schrieb am 27. Juli 2017 um 14:31:45 Uhr:
Hmmhh, ich behaupte, mit einer anderen Farbe könnte er besser wirken
Denke auch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MIH77 schrieb am 27. Juli 2017 um 09:58:03 Uhr:
Es ist nur wichtig wie schnell man von 0 auf 100 kommt, des Rest ist doch egal!? 😁
Hast du völlig falsch verstanden😉
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 27. Juli 2017 um 14:18:45 Uhr:
Zitat:
@MIH77 schrieb am 27. Juli 2017 um 13:58:04 Uhr:
Es ist ja immer was, oder!?
... Deshalb hab ich mir ja ein 600€ teueres GPS Messgerät gekauft, das im 10HZ Modus aufzeichnet. Also 10 Messpunkte pro Sekunde hat und damit deutlich genauer ist. Aber auch da gibt es Messwerte zwischen 4,7 und 4,9 Sekunden.
Du sagst es: Mit 10Hz kann man prinzipbedingt auf +/-0,1s genau messen, was konsequent zu einem Fenster von 0,2s Breite führt. Mit einigen Messungen darf man korrekt mitteln, in deinem Fall auf 4,8s.
Eine Handy App kann nichts gutes ergeben. 1Hz reicht einfach nicht. Die versucht nur zu interpolieren.
Wie geht's genauer? So: Den digitalen Tacho auf echte 100km/h kalibrieren, also feststellen, wie groß die Abweichung da ist. Und dann die Beschleunigung Filmen, bis der Tacho z.b. die 103km/h zeigt.
Zitat:
@Ex-Calibur schrieb am 27. Juli 2017 um 12:51:55 Uhr:
Was hast du davon, im Tesla 270 zu fahren, aber die naechste Ladestation nicht mehr zu erreichen?
Die Begrenzung wird schon Sinn machen.
Bzw die Akkus überhitzen oder in Gefahr geraten abzubrennen und es irgendwann ein riesen Aufwand bedeutet diese zu kühlen.
Zitat:
@Michi_B schrieb am 27. Juli 2017 um 14:31:45 Uhr:
Hmmhh, ich behaupte, mit einer anderen Farbe könnte er besser wirken
😁 😁 LOL ... ich hab erst gelesen, mit einer anderen Farbe koennte er schneller beschleunigen.
Man ist hier echt schon traumatisiert... ;-)
Zitat:
@Ex-Calibur schrieb am 27. Juli 2017 um 15:41:44 Uhr:
Zitat:
@Michi_B schrieb am 27. Juli 2017 um 14:31:45 Uhr:
Hmmhh, ich behaupte, mit einer anderen Farbe könnte er besser wirken😁 😁 LOL ... ich hab erst gelesen, mit einer anderen Farbe koennte er schneller beschleunigen.
Man ist hier echt schon traumatisiert... ;-)
Genau. Und mit den richtigen Lackpflegeprodukten wird er noch windschlüpfriger, was natürlich den Fahrleistungen ebenfalls hilft... 😁
Haifischlack
Ohne Lack wäre das Fahrzeug zumindest leichter =P.
Mit Schuppen aber windschnittiger 😁
Sehr interessant, das wäre ein Knaller.
http://www.autobild.de/videos/video-opel-astra-opc-2017-11893763.html
1.6 T mit 300PS, Handschaltung, Sperre, FWD und als 5T oder Kombi....hui hui. Sehr lecker. Da fragt man sich dann, warum Opel beim 2.0T keine 280PS rausbekommt, aber einen 1.6T mit 300PS bauen kann....
Ohne Allrad und AT ein Satz mit X...
Sind doch immer nur Spekulationen von Auto Bild.