Insignia B OPC
Da ja nun so ziemlich alles Insignia Varianten da sind bleiben nur noch die OPC Varianten die Fehlen.
Kommt er? Kommt er nicht?
Mit welchem Motor kommt er?
Beste Antwort im Thema
Sorry, ich glaube, das Thema hat sich ein für allemal erledigt.
1558 Antworten
Zitat:
@gotfrag schrieb am 26. Juli 2017 um 11:57:57 Uhr:
Zitat:
OPC wird auf dem weg der Elektrifizierung aus dem PKW-Bereich verschwinden denke ich.
Wenn man bedenkt, dass ein Tesla von 0-100 in 2,7 Sekunden kommt, werden sportliche Elektroautos durchaus noch eine Zukunft haben 😁
Das Ding ist wie ein Gepard auf der Jagd nach der Antilope. Flotter Sprint, Null Ausdauer😁
Ich habe so einen Mal auf der AB vor mir gehabt. Der wollte oder konnte keine 20km mit mir spielen🙁
Jenseits der 200km/h war da nicht mehr viel mit Sport.
Ähm, weil er bei 210 km/h elektronisch abgeregelt ist. Da kommst Du auch mit nem 150 PS Corsa vorbei.
Edit: Okay, sagen wir Du brauchst nen 200 PS Astra K. Mit dem Corsa bleibst Du aber dran 🙂.
P.S. die Fahrleistungen des Astra K mit 200 PS sind erstaunlich gut und absolut Konkurrenzfähig. Klasse Engineering. Rein auf die Motorleistung runter gerechnet, hätte z.B. der Golf GTI auch nur 200 PS, würden die Autos so ziemlich gleiche Fahrleistungen haben.
Verstehe nicht, warum sie das beim Insignia nicht auch hinbekommen.
Zitat:
@gttom schrieb am 27. Juli 2017 um 09:40:22 Uhr:
Zitat:
@gotfrag schrieb am 26. Juli 2017 um 11:57:57 Uhr:
Wenn man bedenkt, dass ein Tesla von 0-100 in 2,7 Sekunden kommt, werden sportliche Elektroautos durchaus noch eine Zukunft haben 😁
Das Ding ist wie ein Gepard auf der Jagd nach der Antilope. Flotter Sprint, Null Ausdauer😁
Ich habe so einen Mal auf der AB vor mir gehabt. Der wollte oder konnte keine 20km mit mir spielen🙁
Jenseits der 200km/h war da nicht mehr viel mit Sport.
Es ist nur wichtig wie schnell man von 0 auf 100 kommt, des Rest ist doch egal!? 😁
Insignia ST GSI --> https://www.motor.es/.../...tourer-gsi-2018-fotos-espia-201738143.html
Ähnliche Themen
Feuerwehr ist nicht so mein Farbton, aber ansonsten sehr Chic. Die seitenschweller sind mir vielleicht einen Tick zuviel aber Front und Heck ist top
mir gefällt der Heck überhaupt nicht. die seitenlinie ist Mischung aus rundem und quadratischen..
und dann noch diese Asiastossstange...
na ja.
Ich find das Heck deutlich ansprechender als beim GS.
Auch schön sind die echten Auspuffblenden. Man sieht ebendso die Endtöpfe nicht - Beim normalen aber schon.
Gut gemacht...
Zitat:
@MIH77 schrieb am 27. Juli 2017 um 09:58:03 Uhr:
Zitat:
@gttom schrieb am 27. Juli 2017 um 09:40:22 Uhr:
Das Ding ist wie ein Gepard auf der Jagd nach der Antilope. Flotter Sprint, Null Ausdauer😁
Ich habe so einen Mal auf der AB vor mir gehabt. Der wollte oder konnte keine 20km mit mir spielen🙁
Jenseits der 200km/h war da nicht mehr viel mit Sport.Es ist nur wichtig wie schnell man von 0 auf 100 kommt, des Rest ist doch egal!? 😁
Diese künstliche Abriegelung der Elektroautos bei höheren Geschwindigkeiten bekommen die Autobauer irgendwann auch noch in den Griff bzw. abgeschafft.
Was hast du davon, im Tesla 270 zu fahren, aber die naechste Ladestation nicht mehr zu erreichen?
Die Begrenzung wird schon Sinn machen.
Zitat:
@steel234 schrieb am 27. Juli 2017 um 12:25:33 Uhr:
mir gefällt der Heck überhaupt nicht. die seitenlinie ist Mischung aus rundem und quadratischen..
und dann noch diese Asiastossstange...
na ja.
Geht mir ähnlich. Der Insignia B stellt für mich, für heutige Verhältnisse, einen weiteren seltenen Fall dar, bei dem die Limousine wesentlich besser aussieht als der Kombi.
Der Kombi wirkt auf mich, egal in welcher Ausstattung, wie gewollt und nicht gekonnt, schade. 🙁
Zitat:
@steel234 schrieb am 27. Juli 2017 um 12:25:33 Uhr:
mir gefällt der Heck überhaupt nicht. die seitenlinie ist Mischung aus rundem und quadratischen..
und dann noch diese Asiastossstange...
na ja.
Ist auch meine Meinung. Sichtbarer Asia Touch und einfach "überprollt". Keine harmonische Symmetrie, Nur Stilbruch. Der GSi würde für mich so nicht in frage kommen, dann lieber doch nen normalen 260PS'ler mit OPC Line... selbst wenn der langsamer wäre. Die ungeschönten Schnappschüsse wirken leider nicht so schön, vielleicht schaut er live besser aus.
Der Insignia A OPC sah jedenfalls erwachsener und souveräner aus. Der GSi erzeugt bei mir eher so eine Art "halbstarken proll Image" ähnlich wie bei den A3/Golf Tuning Unfällen. Ich hoffe trotzdem, dass er seine glücklichen Käufer finden wird.
Zitat:
@Makkeha schrieb am 27. Juli 2017 um 12:27:02 Uhr:
Ich find das Heck deutlich ansprechender als beim GS.
Auch schön sind die echten Auspuffblenden. Man sieht ebendso die Endtöpfe nicht - Beim normalen aber schon.Gut gemacht...
Ja das finde ich auch um einiges besser aussehend als die Fake Dinger. Besonders gut finde ich die 20 Zoll Felgen! Denke alles in allem eine gelungene Sport Version des Schiffs.
Fahrleistung scheinen aller Negativdarstellungen hier gut zu sein.
Grafreini hat letzten beim 260PS GS nachgemessen. --> https://www.motor-talk.de/.../...-erfahrungsberichte-t6033081.html?...
Bin mal gespannt wie schnell die Ringzeit sein wird.
Nachgemessen mit einer Handy-APP. Es würde mich schon SEHR wundern, wenn der Wagen auf einmal 1.2 Sekunden schneller ist, als die Werksangabe. 0.5-0.7 Sekunden kann durchaus schonmal sein, gerade wenn ein Fahrzeug richtig gut im Futter steht. Beim TT-RS z.B. das ist ein typischer Kandidat für sowas. Aber satte 1.2 Sekunden, wir reden dann von einer Leistungsklasse besser. Dann müsste das Fahrzeug locker 40-50PS mehr auf die Rolle bringen als Werksangabe.
Mir gefällt der GSI Kombi auch nicht. Die Limousine war schon grenzwertig, aber der Kombi wirkt total klobig und undynamisch. Außerdem muss man erstmal abwarten was die Nordschleifen Zeiten nun wirklich KONKRET sind.
Deutlich schneller wäre auch schon 1 Sekunde pro Runde. Es wird aber wohl etwas mehr sein, da der GSI weniger wiegt und durch die Reifen viel mehr Grip aufbaut.
Zitat:
@Ex-Calibur schrieb am 27. Juli 2017 um 12:51:55 Uhr:
Was hast du davon, im Tesla 270 zu fahren, aber die naechste Ladestation nicht mehr zu erreichen?
Die Begrenzung wird schon Sinn machen.
Die Abregelgeschwindigkeit lässt sich doch nicht mal dauerhaft halten. Das Dauertempo regelt sich thremisch bedingt bei rund 180 km/h ein und für alle Länder ausser Deutschland sind legal hohe Geschwindigkeit weniger von Bedeutung.
Die Teslas die ich auf der Autobahn gesichtet habe führen meistens im Bereich von 120-140km/h.
Zum Thema selbst, Geschmäcker sind nun mal verschieden und ein Fahrzeug zu designen welches jedem gefällt ist eher aussichtslos.
Nebenbei bemerkt ist der jetzt fast auf 5m gewachsene Insignia eher ein Reisefahrzeug und keine Rennsemmel.
Deswegen ist das ständige Rechnen ob der Wagen einige Zehntel schneller oder langsamer wo auch immer ist, kaum nachvollziehbar.
Zitat:
@t3chn0 schrieb am 27. Juli 2017 um 13:42:26 Uhr:
Nachgemessen mit einer Handy-APP. Es würde mich schon SEHR wundern, wenn der Wagen auf einmal 1.2 Sekunden schneller ist, als die Werksangabe. 0.5-0.7 Sekunden kann durchaus schonmal sein, gerade wenn ein Fahrzeug richtig gut im Futter steht. Beim TT-RS z.B. das ist ein typischer Kandidat für sowas. Aber satte 1.2 Sekunden, wir reden dann von einer Leistungsklasse besser. Dann müsste das Fahrzeug locker 40-50PS mehr auf die Rolle bringen als Werksangabe.Mir gefällt der GSI Kombi auch nicht. Die Limousine war schon grenzwertig, aber der Kombi wirkt total klobig und undynamisch. Außerdem muss man erstmal abwarten was die Nordschleifen Zeiten nun wirklich KONKRET sind.
Deutlich schneller wäre auch schon 1 Sekunde pro Runde. Es wird aber wohl etwas mehr sein, da der GSI weniger wiegt und durch die Reifen viel mehr Grip aufbaut.
Es ist ja immer was, oder!?
Das VW auch Fertigungsmängel hat wolltest du ja auch nicht glauben. 😁
Er hat wenigstens mal gemessen. Sogar zwei mal, im Sportmodus, wie er mir berichtete. Zeiten waren identisch. Hat sonst jemand gemessen? Nö!
Der GSi müsste demnach noch ein wenig flotter sein. 🙂
Edit: Opel gibt an: "Zusätzliche Ausstattungen können zu geringfügig höheren als den angegebenen Verbrauchs- und CO2-Werten führen, die Höchstgeschwindigkeit vermindern
oder die Beschleunigungszeit erhöhen. Die angegebenen Fahrleistungen sind erreichbar bei Leergewicht (ohne Fahrer) plus 200 kg Zuladung."
Was steht bei den anderen Herstellern?