Insignia B Automatisch einparken
Hallo zusammen,
hat hier jemand einen Insignia B mit Radio IOU, bei dem die Automatische Einparkhilfe über das Radio Display läuft?
Vielen Dank
27 Antworten
Da dürfen auch 4 Sensoten fehlen.
Hast ne PN
@TobiasHuette
Ich wär da sehr vorsichtig die VIN weiterzugeben - besonders wenn jemand sagt er hätte Software vom Insignia B auf dem Astra……ist sicher nicht im Sinne von Opel und bei Problemen oder Überschneidungen wird Opel die VIN wohl wegen Verdachts auf Manipulation sperren - und dann fängt wohl ein gewaltiger Ärger an. Wär es problemlos könnte man ja bei Opel nachfragen…..
Ich lasse mich da überraschen ;-)
Ähnliche Themen
Wozu wird denn da die VIN gebraucht? Was soll damit gemacht werden? Die Softwareversion kann doch auch ohne VIN verglichen werden. Woher stammt denn die Insignia-Software, die der TE auf seinem Astra installiert hat? Da müssten, sollte sie von einem anderen Fahrzeug stammen, doch auch alle anderen Daten verfügbar sein. Und @Omegabesitzer, ich teile deine Bedenken hinsichtlich des Softwareeingriffs in den Astra. Wir wissen ja auch nicht, wie tief der Eingriff ist, und was alles verändert wurde. Ob das legal sein kann und nicht ohnehin schon die Betriebserlaubnis gefährdet ist, wäre zu prüfen.
Zitat:
@KadettB schrieb am 12. Oktober 2024 um 22:48:00 Uhr:
Wozu wird denn da die VIN gebraucht? Was soll damit gemacht werden? Die Softwareversion kann doch auch ohne VIN verglichen werden. Woher stammt denn die Insignia-Software, die der TE auf seinem Astra installiert hat? Da müssten, sollte sie von einem anderen Fahrzeug stammen, doch auch alle anderen Daten verfügbar sein. Und @Omegabesitzer, ich teile deine Bedenken hinsichtlich des Softwareeingriffs in den Astra. Wir wissen ja auch nicht, wie tief der Eingriff ist, und was alles verändert wurde. Ob das legal sein kann und nicht ohnehin schon die Betriebserlaubnis gefährdet ist, wäre zu prüfen.
Der TE bittet nicht das erste Mal um eine VIN…
https://www.motor-talk.de/.../astra-k-2018-vin-t7784571.html?highlight
https://www.motor-talk.de/.../...e-fuer-das-navi-pro-t7475575.html?...
Leute habt ihr probleme. Wie wollt ihr denn ohne VIN die Softwarestände vergleichen?? Schaut mal bei TIS vorbei da kann jeder mit seiner VIN alle Softwarestände vergleichen. Übrigends der Astra und Insignia radio iou hat die gleiche Software und wenn man dieses Radio selbst nachrüstet dann hat man auch die insignia Software auf seinem Auto (radio).
Ach so
Hahaha VIN sperren is ja noch geiler. Beim abfragen der Software. Puhh dann müssten sie ja bei jedem Opel Händler gleich sperren. Danke Tobiashuette für deine Hilfe.
Leute habt ihr probleme. Wie wollt ihr denn ohne VIN die Softwarestände vergleichen?? Schaut mal bei TIS vorbei da kann jeder mit seiner VIN alle Softwarestände vergleichen. Übrigends der Astra und Insignia radio iou hat die gleiche Software und wenn man dieses Radio selbst nachrüstet dann hat man auch die insignia Software auf seinem Auto (radio).
Ach so
Hahaha VIN sperren is ja noch geiler. Beim abfragen der Software. Puhh dann müssten sie ja bei jedem Opel Händler gleich sperren. Danke Tobiashuette für deine Hilfe. Und du musst keine Angst haben es passiert nichts mit deiner VIN oder sonstigem
Respekt wenn es klappt , da werden ja mehrere Steuergeräte vernetzt. Hast du denn Zugriff auf die GM Server.
Worum es dem TE eigentlich geht, erschließt sich mir wohl immer noch nicht, und mit etwas genaueren Informationen wären wir hier auch schon weiter.
@Astradriver23 hat die Frage gestellt, ob die automatische Einparkhilfe auf dem Infodisplay („Radio“) angezeigt wird oder auch auf der Instrumenteneinheit („Tacho“) zu sehen ist. Beim Facelift jedenfalls erfolgt die Anzeige ausschließlich über das Infodisplay, also die Radio-Anzeige.
Wenn der TE schreibt, dass Astra und Insignia das gleiche Radio haben, wo ist dann überhaupt das Problem? Man würde allerdings nicht das Radio vom Insignia in den Astra bauen, sondern nur das Radio-Steuergerät. Das Display wird ja von verschiedenen Systemen genutzt, wie zum Beispiel der Einparkhilfe. Was jetzt aber bei der Anzeige der automatischen Einparkhilfe die Software vom Insignia bewirken soll, bleibt mir unklar.
Wenn der TE tatsächlich einen Zugang zum lizenzierten, offiziellen TIS von GM oder Opel hätte, wäre ja sein Problem schon gelöst. Ich vermute eher, dass er lediglich den Softwarestand bestimmter Steuergeräte für ein bestimmtes Fahrzeug auf der frei zugänglichen Seite von GM / Opel auslesen möchte. Und dafür benötigt er die VIN des Fahrzeugs. Das von @Ursel1234 vermutete Aufspielen einer Insignia-Software auf den Astra ist wohl nicht gemeint. Woher sollte die Software kommen? Von Drittanbietern? Und mit welchem Ziel und welchen Risiken für die Systemstabilität?
Ein Vergleich der Softwareversionen bringt hier eigentlich auch keine nutzbaren Erkenntnisse. Wenn die Software des Astra aktuell ist, geht eben nicht mehr. Und das könnte der TE mit seiner eigenen VIN prüfen. Und @TobiasHuette: Ich befürchte nicht mehr, dass mit deiner VIN irgendetwas passiert, der TE will nur herumspielen. Herausgegeben hätte ich die VIN trotzdem nicht.
Ja das ist das was mich interressiert. Es ist die gleiche Hardware nur beim Astra kommt nichts auf dem Display bzw. nur bei manchen. Aber warum das kann ja nur unterschiedliche Software dann sein.
PS: Es gibt keine Drittsoftware ;-)
Wenn nur bei manchen Astra auf dem Display (Tachoeinheit) eine Anzeige für den automatischen Parkassistenten erscheint, ist das wohl Ausstattungs- oder modelljahrabhängig und eine Frage der Programmierung. Dann müsste man sich die verschiedenen Astra ansehen. Vielleicht mal im Astraforum nach Unterschieden bei den Modelljahreswechseln fragen.
PS: Ja, es gibt keine Drittsoftware. Aber es gibt Drittanbieter mit oft fragwürdigen Lizenz-Weiterverkäufen („Raubkopien“).