Insignia A20NHT mit OPC Ladeluftkühler geht das?!

Opel Insignia A (G09)

Moin
Da ich leider letzten Sonntag meinen geliebten Kombi bei eisglatter Straße auf einen Findling gesetzt habe, schaue ich mich jetzt nach was neuem um. Das soll ein richtiger Wolf im Schafspelz werden.
Den A20NHT hatte ich schon im Kombi und gefiel mir sehr gut also wird der neue auch wieder einer. Nun zu meinem Problem/Frage:
Es werden viel mehr LLK's für den OPC angeboten als für die anderen Modelle.
Da ich gerne einen Wagner LLK hätte und die nur den für den OPC haben, stellt sich mir die Frage passen diese auch in einen 2.0T ?
Nach meiner Denkweise eigentlich schon weil was sollte da vorne anders sein. Die Stoßstange sieht zwar anders aus aber der LLK wird vor das Kühlerpaket geschraubt. Das einzige was anders sein könnte wären die Anschlüsse.
Außerdem habe ich mal gelesen das der originale LLK von A20NHT mit dem vom OPC gleich sein soll.
mfG

18 Antworten

Hast du explizit angefragt ob er am LTG passt?

Nein das nicht aber ich habe ihm die genauen Daten meines Autos gegeben und er meinte es gibt passende montagekits für jeden Insignia

Gibt es denn für den Insignia überhaupt schon nachrüst LLK? EDS verwendet meines Wissens den LLK vom Astra J OPC.

Ich hab selbst schonmal einen anderen LLK bei mir getestet und die Kühlleistung war ~10° schlechter als mit dem Serien LLK.
Den Wagner LLK den es demnächst für den Insignia OPC gibt, ist für die 2l und 2l Diesel ungeeignet.
Bei 2.8er erfolgt die Durchströmung nämlich von der Fahrer zur Beifahrerseite.
Bei den 2l ist es anders rum. Von der Beifahrer zur Fahrerseite. Da sind dann die Luftführungen in den Seitenkästen nutzlos da auf der falschen Seite.

Zitat:

@Roadrunner 16V schrieb am 24. Jan. 2017 um 10:21:15 Uhr:


Gibt es denn für den Insignia überhaupt schon nachrüst LLK? EDS verwendet meines Wissens den LLK vom Astra J OPC.

Tun Sie, ist der von HF oder HG - weiß nicht mehr wie sie hießen.

Die Abmessungen und Anschlüsse sind ja alle an der selben Stelle, glaube lediglich die Verbindungen sind leicht anders. Passen würde der wohl in alle Maschinen, wie ich verstanden habe - alle 2.0 Diesel inkl BiTurbo und wohl auch in die 2.0er turbos. Beim opc bzw 2.8er bin ich mir nicht sicher. Bei eds geht wohl die Temperatur runter und der druckverlust auch - aber da kenne ich auch nur die FB posts und Bilder.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen