Insignia A2 Konfigurator online

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

seit gerade ist der Konfigurator zumindest für den Sportstourer online.

Drastischste Änderungen, die ich bis jetzt finden konnte:
- V6 entfällt
- 1.6 Turbo entfällt (180 PS)
- 2.0 Turbo entfällt (220/250 PS)
- 1.8 Sauger entfällt (140 PS)
- 1.6 SIDI neu (170 PS)
- 2.0 SIDI neu (250 PS)
- Diesel 130 PS ohne S/S nur mit Automatik, Diesel 140 PS mit S/S nur mit Handschalter 😕 mal wieder schönste Opel-Logik
- Farben Perlsilber, Diamantblau, Platinantharazit und Smaragdgrün!!! neu
- 16"-Alufelgen verfügbar 🙁
- Assistenzsysteme jetzt: Totwinkel-Warner, Spurwechselassi, Rückfahrassi+Kamera, adaptiver Geschwindigkeitsregler inkl. Autom. Gefahrenbremsung, Abstandswarner, Schilderassi
- Schutzwachsentfall verfügbar
- Bose Soundsystem statt Infinity
- Navi mit Videodarstellung
- KeylessGo verfügbar

Ziemlich große Lücken zwischen 170 und 250 und 325 PS... sonst keine großen Überraschungen sondern gute und notwendige Schritte.

Viel Spaß beim Bestellen!!

Beste Antwort im Thema

Meine Güte, dann konfigurierst die Bude eben drei Tage später. Wäre das schlimm wenn der Deutsche nix zu Nörgeln hätte...

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pinkman


Meine Güte, dann konfigurierst die Bude eben drei Tage später. Wäre das schlimm wenn der Deutsche nix zu Nörgeln hätte...

Es geht vielmehr ums Prinzip. So ein Facelift kommt doch nicht aus heiterem Himmel. Daher sollte eigentlich genug Zeit sein, um den Konfigurator zumindest soweit fertig zu programmieren, dass man ihn nicht anschließend gleich wieder offline nehmen muss. Nicht PtOwEr hätte sich drei Tage gedulden sollen, sondern Opel. Wenn der Konfigurator am 20.6. online gegangen wäre und dafür völllig fehlerfrei funktioniert hätte, wäre das kein Problem. Allerdings den 17.6. anzukündigen und dann doch nicht zu veröffentlichen, ist peinlich.

Errinert mich entfernt an das BiTurbo-Disaster.

Zitat:

Original geschrieben von bondi-beach


btw, Business Edition is ja der Hammer. -4k€ vom Listenpreis und dann noch Extras für fast 2k€ drin. Für mich wird die Kiste damit wegen 1% und 0.03% Regel beim Versteuern des Geschäftswagens im Monat 50-60 Euros netto billiger. Ich grinse nur noch, den ganzen Tag. z.B. gerade jetzt 😎

Wer auf den Super-Recaro und damit auf den voll elektrisch verstellbaren Beifahrersitz verzichten kann, dann ja - gut, es gibt die Belüftung, aber auf den Nappas sitze ich furchtbar und das normale Leder muss ich jetzt wirklich nochmals testen... immer diese dussligen Einschränkungen!

Aber wie es nun mal des öfteren so ist.
Probleme tauchen erst auf, bzw. werden erkannt, wenn eine Sache im täglichen Betrieb funktionieren muß.
So wird´s wohl auch mit dem Konfigurator gewesen sein.
Da kannst du vorher testen testen testen und siehst den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Wenn ihr euch unbedingt einen Wagen zusammen stellen wollt, weil er auch unbedingt heute gleich noch bestellt werden muß, dann geht zu eurem Opelhändler.

Schlimm was hier gejammert und gemeckert wird.

Zitat:

Original geschrieben von TuningStylerMen



Zitat:

Original geschrieben von pinkman


Meine Güte, dann konfigurierst die Bude eben drei Tage später. Wäre das schlimm wenn der Deutsche nix zu Nörgeln hätte...
Es geht vielmehr ums Prinzip. So ein Facelift kommt doch nicht aus heiterem Himmel. Daher sollte eigentlich genug Zeit sein, um den Konfigurator zumindest soweit fertig zu programmieren, dass man ihn nicht anschließend gleich wieder offline nehmen muss. Nicht PtOwEr hätte sich drei Tage gedulden sollen, sondern Opel. Wenn der Konfigurator am 20.6. online gegangen wäre und dafür völllig fehlerfrei funktioniert hätte, wäre das kein Problem. Allerdings den 17.6. anzukündigen und dann doch nicht zu veröffentlichen, ist peinlich.

Errinert mich entfernt an das BiTurbo-Disaster.

Also man kann's auch übertreiben. Haben sie halt den 17.06. genannt und nicht halten können. Na und. Wie oft war der bescheuerte BMW Konfi offline als ich meinen 1er zusammengestellt habe. Es wird sein wie von Andy_MV6 beschrieben. Warum seid ihr denn immer so gestresst.

Ähnliche Themen

Konfigurator ist wieder Online wenn man denn 2,0 Diesel 4x4 wählt wird das FelxRide Fahrwerk dazu gerechnet mit 930 € wo es eigentlich Serie sein sollte und beim Beziner 2,0 4x4 nicht was ist nun richtig ????

Hier gibt die Preisliste eigentlich auch zwei verschiedene Varianten, was genau stimmt, kann ich dir auch leider nicht beantworten.

FlexRide Premium-Fahrwerk
Innovatives Fahrwerkssystem mit adaptiver Fahrstilerkennung und drei wählbaren
Fahrmodi Standard, Sport (personalisierbar) und Tour, inkl.
- Elektronische Dämpferregelung
- Geschwindigkeitsabhängige Servolenkung
- Vernetzung aller fahrdynamischen Systeme
- Karosserie 10 mm tiefer gelegt (nur für Sport oder Allradantrieb)
(Serie für 2.0 Turbo, 2.0 CDTI [120 kW] und 2.0 BiTurbo CDTI mit Adaptivem 4x4
Allradantrieb, nicht in Verb. mit Niveauregulierung)

andererseits steht:

Adaptiver 4x4 Allradantrieb mit FlexRide Premium-Fahrwerk und Adaptivem Sportdifferenzial
sowie Schriftzug „4x4“ (für 2.0 Turbo)
FlexRide Premium-Fahrwerk (für 2.0 Turbo):
Innovatives Fahrwerksystem mit adaptiver Fahrstilerkennung und drei wählbaren Fahrmodi
Standard, Sport (personalisierbar) und Tour

Nun sind alle Varianten online 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hummel9


Nun sind alle Varianten online 😉

Bei mir nicht 🙁

vorerst nur hier ....

Ich habe mich jetzt mal ausgetobt und VFL mit FL verglichen - Listenpreise / Neuerungen:
VFL = 44.620 EUR
FL = 46.885 EUR Differenz = 2.265 EUR

Insignia 5-Türer Sport 2.0 CDTI ecoFLEX, 120 kW (163 PS) Start/Stop (MT6) € 34.330,00
Farbe: Schnee Weiß € 0,00
Polster: Premium-Paket Leder Siena (schwarz), perforiert € 1.745,00
Sonderausstattung € 10.810,00
3. Kopfstütze, hinten € 0,00
Leichtmetallräder im ''6-Speichen"-Design, BiColor € 910,00
Mittelarmlehne, hinten mit Durchlademöglichkeit, Getränkehalter und Ablagefach € 0,00
Parkassistent, vorn und hinten € 695,00
Standheizung € 1.785,00
Reifendruckkontrollsystem € 205,00
Digitaler Radioempfang DAB+ € 210,00
Fußraumteppiche, 4 teilig, Velours, schwarz oder beige € 60,00
OPC Line-Paket Exterieur € 1.215,00
Diebstahlwarnanlage € 350,00
FlexRide Premium-Fahrwerk € 930,00
OPC Line Recaro-Sportsitz mit Gütesiegel AGR (Aktion Gesunder Rücken e.V.) € 805,00
Ausziehbare Oberschenkelauflage, manuell, Beifahrerseite € 0,00
Heckscheibenwischer € 60,00
Sitzheizung, Fahrer- und Beifahrersitz € 0,00
Innovations-Paket € 2.290,00
– Frontkamera € 600,00
Lederlenkrad, beheizt € 190,00
Steckdose (230 V) an der Rückseite der Mittelkonsole € 110,00
Zwei-Zonen-Klimatisierungsautomatik € 395,00
Gesamtlistenpreis (*) € 46.885,00

dafür erhält der Kunde zusätzlich / anders:
1.) Rückfahrkamera (UVC) zur Darstellung des Bereichs hinter dem Fahrzeug bei eingelegtem
Rückwärtsgang im Farbdisplay, inkl. Rückfahr-Assistent, Spurwechsel-Assistent, Toter-
Winkel-Warner
2.) Schlüsselloses Schließ- und Startsystem „Keyless Open" (ATS) inkl. verchromten
Türaußengriffen
3.) Lederlenkrad, beheizt (ob auch das OPC oder dann im Tausch, keine Ahnung)
4.) Navi 900 Europa Touch (IO6) (mit Sicherheit ein Fortschritt)
5.) 8" Fahrerinstrumentendisplay (UHS) inkl. wählbarer Darstellung Sport oder Tour sowie
Individualisierung der Themenauswahl (finde ich gut - nur die Frage, was es kann, ist noch offen)
6.) neue Bedienung Klimaeinheit (muss sich erst beweisen)
7.) LED-Rückleuchten
8.) Zierleisten im Sport sehen für mich besser aus
9.) kleinere Motor- und Getriebeüberarbeitung (Details unbekannt)

Eigentlich sollte der Aufpreis für das alles ok sein. Jetzt ist die Rabattsituation noch interessant ;o)

Hmm... hoffentlich gibt es jetzt kein Doppelpost, nachdem mein erster Beitrag gerade verschwunden ist. Ich will einen Insignia Innovation konfigurieren und es gelingt mir einfach nicht, das 8" Instrumentendisplay sowie die Frontkamera mit adaptivem Geschwindigkeitsregler zu wählen. Beides wird mir kurz nach der Wahl wieder deaktiviert und erscheint auch nicht in der Aufpreisliste.

Hat da der Konfigurator eine Macke ? Ich kann mir nicht vorstellen, daß ich das beides bei einem Innovation nicht bestellen könnte.

Ansonsten mal was positives für Opel: ich habe in den letzten Monaten hin und her überlegt, was denn ein möglicher Nachfolger meines Insignia werden könnte. Ich war sogar schon beim VW CC und bei gebrauchten Wagen der sog. Premiumhersteller gelandet. Wirklich überzeugt hatte mich aber noch nichts. Gestern habe ich den neuen Insignia hier das erste Mal gesehen und jetzt weiß ich ganz sicher, was ich will: wieder einen Insignia, denn er ist gut gelungen.
:-)

vielleicht wird der sexzylinder( :-)) als 280 psler nachgereicht und der opc auf 350 pferdchen aufgestockt.
norbert, ich liebe meinen sechser

Zitat:

Original geschrieben von nor56bert


vielleicht wird der sexzylinder( :-)) als 280 psler nachgereicht und der opc auf 350 pferdchen aufgestockt.
norbert, ich liebe meinen sechser

Mal eine andere Frage.

Ie siehts den beim 2.8er mit EURO 6 aus?

Schafft er das bzw. wie hoch währen die Kosten für den Aufwand?

Hinzu kommt ja dann noch der Flottenverbrauch dazu. Da sah der 2.8 ja nich grad gut aus.

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen