Insignia A2 Konfigurator online

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

seit gerade ist der Konfigurator zumindest für den Sportstourer online.

Drastischste Änderungen, die ich bis jetzt finden konnte:
- V6 entfällt
- 1.6 Turbo entfällt (180 PS)
- 2.0 Turbo entfällt (220/250 PS)
- 1.8 Sauger entfällt (140 PS)
- 1.6 SIDI neu (170 PS)
- 2.0 SIDI neu (250 PS)
- Diesel 130 PS ohne S/S nur mit Automatik, Diesel 140 PS mit S/S nur mit Handschalter 😕 mal wieder schönste Opel-Logik
- Farben Perlsilber, Diamantblau, Platinantharazit und Smaragdgrün!!! neu
- 16"-Alufelgen verfügbar 🙁
- Assistenzsysteme jetzt: Totwinkel-Warner, Spurwechselassi, Rückfahrassi+Kamera, adaptiver Geschwindigkeitsregler inkl. Autom. Gefahrenbremsung, Abstandswarner, Schilderassi
- Schutzwachsentfall verfügbar
- Bose Soundsystem statt Infinity
- Navi mit Videodarstellung
- KeylessGo verfügbar

Ziemlich große Lücken zwischen 170 und 250 und 325 PS... sonst keine großen Überraschungen sondern gute und notwendige Schritte.

Viel Spaß beim Bestellen!!

Beste Antwort im Thema

Meine Güte, dann konfigurierst die Bude eben drei Tage später. Wäre das schlimm wenn der Deutsche nix zu Nörgeln hätte...

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FirstEdition


Ein CD-Laufwerk kostet jetzt schon extra 😠

Na Gott sei Dank ist das jetzt so. Ist doch allemal besser, wenn der Grundpreis gesenkt wird und ich mir die Extras, die ich auch wirklich möchte, dazubuchen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Za4aTourer



Zitat:

Original geschrieben von Feivel88


Wieso? Das kannste doch im Fahrzeug ausschalten? bzw. lässt Du einfach den Gang drin.

Aber wozu sollte man das machen? Spart doch Sprit... 🙄

Mit dem eingelegten Gang freuen sich Kupplung und Drucklager, kannst dir dann bei 50.000 km schon mal beides neu kaufen 😁 ... Bei mir würde das Teil 0,0 Liter Sprit sparen, weil ich auf meinen Arbeitsweg von 38 km genau 0 Ampeln habe (Landstraße). Selbst wenn, würde ich es ausschalten. Der Mensch fährt seit 100 Jahren ohne Start Stop, wäre es so gut für den Motor dann hätte man es damals schon entwickelt - Hybridfahrzeuge gab es auch schon 1900!

Schade finde ich das der 1.8er Sauger entfallen soll. Das wäre für mich der einzige kaufbare Motor. Aber vielleicht schießen sie ihn ja doch wieder nach? Der war ja schon mal 1 Jahr aus dem Programm und kam dann wieder.

Zitat:

Original geschrieben von draine



Zitat:

Original geschrieben von Za4aTourer


Aber wozu sollte man das machen? Spart doch Sprit... 🙄

Mit dem eingelegten Gang freuen sich Kupplung und Drucklager, kannst dir dann bei 50.000 km schon mal beides neu kaufen 😁 ...

Gott sei Dank halten die Teile bei Opel so lange, nach 70 TKM keine Probleme mitn Vectra C Caravan, trotz M32 Getriebe und der Insignia macht auch keine Zicken, obwohl ich immer auf der Kupplung steh.

Ein bisschen Glück gehört auch dazu, jedenfalls läuft das Ausrücklager bei getretener Kupplung ständig auf Belastung mit. Und für eine Dauerbenutzung ist es nicht ausgelegt, sondern für den Gangwechsel.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von draine


Der Mensch fährt seit 100 Jahren ohne Start Stop, wäre es so gut für den Motor dann hätte man es damals schon entwickelt - Hybridfahrzeuge gab es auch schon 1900!

Die Logik ist genial 😁

Zitat:

Original geschrieben von draine



Zitat:

Original geschrieben von Za4aTourer


Aber wozu sollte man das machen? Spart doch Sprit... 🙄

Mit dem eingelegten Gang freuen sich Kupplung und Drucklager, kannst dir dann bei 50.000 km schon mal beides neu kaufen 😁 ...

Der Witz ist ja, das man gerade KEINEN Gang eingelegt hat, um die S/S zu aktivieren.

Zitat:

Original geschrieben von Klapphelm



Zitat:

Original geschrieben von FirstEdition


Ein CD-Laufwerk kostet jetzt schon extra 😠
Na Gott sei Dank ist das jetzt so. Ist doch allemal besser, wenn der Grundpreis gesenkt wird und ich mir die Extras, die ich auch wirklich möchte, dazubuchen kann.

Wenn dem so ist, gebe ich Dir recht. Ansonsten ist es eine indirekte Preiserhöhung, wie es in der Vergangenheit auch schon vorgekommen ist (z.B. bei den Sportpedalen im Sport letztes Jahr). Ich werde mal mein Auto (nach-)konfigurieren und schauen, wo ich dann mit dem neuen Modell lande 😉

Übrigens: Sehe ich das richtig, dass man das Navi beim Modell Sport nicht mehr abwählen kann? Das brachte im alten Konfigurator glaube ich einen Preisvorteil von 1400 Euro, wenn man sich stattdessen nur für das CD 400 entschieden hat.

Ist mir auch gerade aufgefallen! Hat denn das 400er Radio trotzdem noch einen USB-Anschluss?

Zitat:

Original geschrieben von draine



Zitat:

Original geschrieben von Za4aTourer


Aber wozu sollte man das machen? Spart doch Sprit... 🙄
Mit dem eingelegten Gang freuen sich Kupplung und Drucklager, kannst dir dann bei 50.000 km schon mal beides neu kaufen 😁 ... Bei mir würde das Teil 0,0 Liter Sprit sparen, weil ich auf meinen Arbeitsweg von 38 km genau 0 Ampeln habe (Landstraße). Selbst wenn, würde ich es ausschalten. Der Mensch fährt seit 100 Jahren ohne Start Stop, wäre es so gut für den Motor dann hätte man es damals schon entwickelt - Hybridfahrzeuge gab es auch schon 1900!

Ob´s die o.a. Teile wirklich so schnell dahin rafft glaub ich jetzt nicht zwangsläufig.

Gut ist es auf jeden Fall nicht.

Ich hatte die SSA im Tiguan und diversen Poolfahrzeugen = ich mag es nicht!

Neben den m.M.n. nicht wirklich vorhandenen Langzeiterfahrungen im Bezug auf Batterie, Anlasser, Zahnkranz vom Schwungrad, usw. ist es glaube ich auch nicht gut, wenn man z.B. nach schneller Autobahnfahrt auf einen Parkplatz fährt und die SSA schaltet sofort den Motor aus.
In den diversen Anleitungen bei VW und Opel usw. steht ganz klar drin, dass man genau dann den Motor noch etwas laufen lassen soll, um den Turbo abzukühlen. Anderes Beispiel, die Downsizing-Motörchen blasen ja nach dem Kaltstart jede Menge Sprit durch die Düsen um den Kat auf Temperatur zu bringen. Auch dann schaltet die SSA den Motor m.M.n. zu früh bei jeder sich bietenden Gelegenheit aus und verlängert somit die Warmlaufphase.
Wenn man als Kunde solch ein Detail eines Produktes doch nicht haben möchte sollte man das Produkt doch auch ohne dieses Detail kaufen können.
Vor allem weil die SSA in Verbindung mit den zusätzlichen Verkleidungen einen klaren Mehrpreis in der Herstellung kostet.

Bei meinem Fahr- und Streckenprofil tanke ich alle zwei Wochen nach 1.100 – 1.200 km so 63-67 L. Ob da die SSA noch wirklich spürbar etwas bringen könnte – ich glaube es nicht.
Meine Meinung.

der 6 ender entfällt. die hätten das teil besser überarbeitet und weiter angeboten. ein toller motor.

nein- der opc ist mir zu auffällig.

Im Moment geht der Konfigurator bei keinem Insignia Modell wegen Aktualisierung. Ich denke, man bereinigt hier noch einige Unstimmigkeiten, dies sei Opel aber auch zugestanden. Immerhin wurde als Termin der 17.06. genannt, gestern war ein Teil online und dass man nun noch aktualisiert, kann ich verstehen.
Dann warte ich mal auf morgen. Vielleicht gehts dann ja wieder.

Zitat:

Original geschrieben von nor56bert


der 6 ender entfällt. die hätten das teil besser überarbeitet und weiter angeboten. ein toller motor.

nein- der opc ist mir zu auffällig.

Sehe ich auch so, vielleicht hätte man auch den 3.6er bringen können. Aber der V6 wird bei Opel denke ich jetzt generell ausgemustert so wie einst der V8 Motor... Schade!

Zitat:

Original geschrieben von SignumFan


Im Moment geht der Konfigurator bei keinem Insignia Modell wegen Aktualisierung. Ich denke, man bereinigt hier noch einige Unstimmigkeiten, dies sei Opel aber auch zugestanden. Immerhin wurde als Termin der 17.06. genannt, gestern war ein Teil online und dass man nun noch aktualisiert, kann ich verstehen.

Dann warte ich mal auf morgen. Vielleicht gehts dann ja wieder.

Sorry, das gestehe ich zu, wenn der Konfigurator mal komplett online gewesen wäre und Opel jetzt nur Fehler bei der Auswahl der Ausstattungen -die sich fehlerhafter weise ausschließen- bereinigen würde. Hier aber den 17.06. zu kommunizieren und dann nur den ST online zu stellen ist jedenfalls für mich nicht akzeptabel, da mich die Konfiguration des Modells nicht interessiert.

Aber das passt ja dezeit zu Opel, Termine zu kommunizieren und diese dann nicht halten zu können...

Meine Güte, dann konfigurierst die Bude eben drei Tage später. Wäre das schlimm wenn der Deutsche nix zu Nörgeln hätte...

Zitat:

Original geschrieben von pinkman


Meine Güte, dann konfigurierst die Bude eben drei Tage später. Wäre das schlimm wenn der Deutsche nix zu Nörgeln hätte...

Ganz ehrlich, ich hätte damit gar kein Problem! Opel hätte sich einfach bei der Bekanntgabe des Termins zurück halten sollen. Wenn ich aber einen Konfigurator anbiete und den 17.06. als Einsatztermin kommuniziere erwarte ich das ich an dem Tag alle drei Karosserievarianten konfigurieren kann und nicht wenn ich mir die Limo zusammenstellen will zum ST weitergeleitet werde.

Wenn in Folge dessen der Konfigurator wegen Fehlern offline genommen wird oder der Server wegen zu hoher Nachfrage zusammenbricht dann stört mich das nicht. Aber das ganze System ist ja zu Beginn schon fehlerhaft online gegangen!

Seltsam das es bei Vauxhall funktioniert...

die Jungs sollen gute Autos bauen und nicht alles Geld in die Website stecken. Daher besser mal etwas entspannen....

btw, Business Edition is ja der Hammer. -4k€ vom Listenpreis und dann noch Extras für fast 2k€ drin. Für mich wird die Kiste damit wegen 1% und 0.03% Regel beim Versteuern des Geschäftswagens im Monat 50-60 Euros netto billiger. Ich grinse nur noch, den ganzen Tag. z.B. gerade jetzt 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen