Insignia 5 T, 170PS Empfehlung?

Opel Insignia A (G09)

Hallo Leute ,

ich überlege mir ein Insignia 5 Türer Diesel mit 170PS zu kaufen. Leider hab ich seit dem das facelift Modell raus ist das Forum nicht wirklich mitverfolgt. Bei dem alten Modell gab es ja die bekannten stellen mit Rost etc. Wie sieht es bei dem neuen Modelle aus? Aktuell hab ich einen in Aussicht bj 10.2015.

Macht etwas Probleme oder läuft alles einwandfrei?
Gerne nehme ich auch linkschon an. Danke euch schon mal

Beste Antwort im Thema

Ich hab den b20dth 170ps, alles außer Schiebedach,Ak,standheizung 4x4 und bin enttäuscht. Zum einen finde ich die AGR Sitze unbequem bei meinen fast 1,9. zum anderen bin ich von der Fahrleistung des insignia entäuscht. er ist für seine 400NM und 170ps echt laut und langsam. Ich hatte mir echt mehr erhofft. Im direkten Duell mit einem Golf Kombi 1,6l mit 110ps gibt es bis 80km/h keinen Unterschied in der Beschleunigung. Nicht das ich mich für den insignia entschieden hatte um Erster an der nächsten Ampel zu sein, doch wir hatten es im kollegenkreis einfach mal ausprobiert und waren ueberrascht. Ob es an der gewichtsdifferenz liegt? Daneben nervt das intelli900 mit vermeidbaren Fehlern ab. Bspl. Ich mach die Musik lautlos, anstatt zu stoppen läuft es lautlos weiter. Oder der rechte Drehknopf ist bei anderen Herstellern zum rein und herauszoomen. Nein, beim intelli900 skipt man zum nächsten Sender oder nächsten track obwohl man solche tasten separat an der Konsole hat. Des weiteren kann ich in der Ordneransicht auf dem Display nach tracks stöbern, gut und schön. Aber auf dem fahrerdisplay geht die Ordneransicht nicht. Warum?
Dafür läuft die Spracherkennung ganz gut, da bin ich positiv überrascht.
Die AGR Sitze sind, ich vermute, für große menschen unbequem, weil sie oben wieder schräg rauskommen. Die Sitzbelüftung ist ein Witz. Sie saugt statt zu blasen. Letzteres macht meines Erachtens mehr Sinn. Ich hatte das mal in einer S-klasse und das funktionierte super und ich will nicht daran glauben, dass es besser funktionierte weil die Autos sich in anderen Preisklassen befinden!
Wie oben schon erwähnt, ist er dazu äußert laut. Bei 180km/h flüstern? Bei 150km/h ohne Probleme zu telefonieren? Fehlanzeige. Ich hatte es leiser erwartet. Man hört den Motor und später die Windgeräusche.
Das flexride Fahrwerk gefällt mir richtig gut, das war eine gute Investition. Der spurhalte assi ist ein Witz, ein schlechter! Leider kann man die Geschwindigkeitregelanlage von dem DDC nicht entkoppeln. Wenn ich könnte, würde ich mich gegen das DDC entscheiden. Auch den Totewinkelwarner hatte mich mehr als einmal im Stich gelassen. Die Rückfahrkamera verdreckt schnell, das hat VW viel besser gelöst. Dann knarrt es an meiner linken Tür. Ich hab die Kiste seit Januar und knapp 26tkm runter. Das darf da noch nicht passieren.
Allem in Allem wurden meine Erwartungen enttäuscht und ich würde mich nicht nochmal für Opel entscheiden, wenn ich die Wahl hätte. Ich muss aber auch sagen, dass ich nur mal probesitzen aber nie probefahren war. Somit haette ich mich davor bewahren koennen.
Trotzdem steige ich immer wieder gerne in die Kiste ein. Zum Glück.
Ich hoffe ich werde auch Glück haben von TmY einen Bericht über seinen Neuen zu lesen nachdem er von EDS nach Hause fährt.

Liebe Grüße

30 weitere Antworten
30 Antworten

@Thirk
Was hast du im bergab fahren geschafft? Und AWD/FWD und MT6 oder AT6?

entfernt

Okay, danke 🙂
Muß mich langsam drauf einstellen das der neue langsamer fährt als mein jetziger 🙁

Zitat:

@TmY schrieb am 21. August 2016 um 23:11:09 Uhr:


Muß mich langsam drauf einstellen das der neue langsamer fährt als mein jetziger 🙁

Warum musst du das denn? Auch andere Mütter haben schnelle Kinder. 😛

Ähnliche Themen

Die anderen Mütter schlagen i.d.R. aber beim Geld ordentlich zu..

Zitat:

@OSDW schrieb am 22. August 2016 um 08:46:59 Uhr:


Die anderen Mütter schlagen i.d.R. aber beim Geld ordentlich zu..

"In den anderen drei Wochen" 😛 haben diese Mütter aber auch Alternativen im Portfolio, bei denen ein neudesigntes Auto, wie z.B .der 5T Superb, nicht mehr als ein in die Tage gekommener Insingia kostet.

Zumindest im Leasing ist das der Fall und der Superb bietet zu dem mehr als es der aktuelle Insignia kann.

Unter mehr bieten sehe ich da einen 190 PS Diesel, eine induktiven GSM-Außenantennenanschluss mit induktiver Handyladung, ein ausgereiftes "Intellilink-System", ein im Handbereich liegender Touchscreen und auch eine elektrisch angetriebene Heckklappe für den 5T.

Könnten wir uns auf das oben stehende Thema beziehen?
Für das Thema gibt es den alternativen für Insignia thread

Was sind eurer Meinung nach Extras die man auf jeden Fall haben sollte bei einem Insignia Modelljahr 2016A mit der Ausstattung Innovation?

Ahja die Kennzeichenbeleuchtung ist aus Led oder ganz normal?

Afaik normal, led sätze gibt es aber

Das mit der Ausstattung ist immer die Frage nach Anforderungen und fahrprofil/verhalten... zu pauschalisieren bringt da niemanden weiter

Ich nehm immer so viel der geldbeutel hergibt :-/

Werde einen gebrauchten kaufen und der scheint so weit alles drin zuhaben. Bin aber nicht mehr so drin in der Materie vom Facelift. Deswegen halt ob es gute Spielereien gibt die nicht zum Innovationspacket dazu gehören.

Ich hab den b20dth 170ps, alles außer Schiebedach,Ak,standheizung 4x4 und bin enttäuscht. Zum einen finde ich die AGR Sitze unbequem bei meinen fast 1,9. zum anderen bin ich von der Fahrleistung des insignia entäuscht. er ist für seine 400NM und 170ps echt laut und langsam. Ich hatte mir echt mehr erhofft. Im direkten Duell mit einem Golf Kombi 1,6l mit 110ps gibt es bis 80km/h keinen Unterschied in der Beschleunigung. Nicht das ich mich für den insignia entschieden hatte um Erster an der nächsten Ampel zu sein, doch wir hatten es im kollegenkreis einfach mal ausprobiert und waren ueberrascht. Ob es an der gewichtsdifferenz liegt? Daneben nervt das intelli900 mit vermeidbaren Fehlern ab. Bspl. Ich mach die Musik lautlos, anstatt zu stoppen läuft es lautlos weiter. Oder der rechte Drehknopf ist bei anderen Herstellern zum rein und herauszoomen. Nein, beim intelli900 skipt man zum nächsten Sender oder nächsten track obwohl man solche tasten separat an der Konsole hat. Des weiteren kann ich in der Ordneransicht auf dem Display nach tracks stöbern, gut und schön. Aber auf dem fahrerdisplay geht die Ordneransicht nicht. Warum?
Dafür läuft die Spracherkennung ganz gut, da bin ich positiv überrascht.
Die AGR Sitze sind, ich vermute, für große menschen unbequem, weil sie oben wieder schräg rauskommen. Die Sitzbelüftung ist ein Witz. Sie saugt statt zu blasen. Letzteres macht meines Erachtens mehr Sinn. Ich hatte das mal in einer S-klasse und das funktionierte super und ich will nicht daran glauben, dass es besser funktionierte weil die Autos sich in anderen Preisklassen befinden!
Wie oben schon erwähnt, ist er dazu äußert laut. Bei 180km/h flüstern? Bei 150km/h ohne Probleme zu telefonieren? Fehlanzeige. Ich hatte es leiser erwartet. Man hört den Motor und später die Windgeräusche.
Das flexride Fahrwerk gefällt mir richtig gut, das war eine gute Investition. Der spurhalte assi ist ein Witz, ein schlechter! Leider kann man die Geschwindigkeitregelanlage von dem DDC nicht entkoppeln. Wenn ich könnte, würde ich mich gegen das DDC entscheiden. Auch den Totewinkelwarner hatte mich mehr als einmal im Stich gelassen. Die Rückfahrkamera verdreckt schnell, das hat VW viel besser gelöst. Dann knarrt es an meiner linken Tür. Ich hab die Kiste seit Januar und knapp 26tkm runter. Das darf da noch nicht passieren.
Allem in Allem wurden meine Erwartungen enttäuscht und ich würde mich nicht nochmal für Opel entscheiden, wenn ich die Wahl hätte. Ich muss aber auch sagen, dass ich nur mal probesitzen aber nie probefahren war. Somit haette ich mich davor bewahren koennen.
Trotzdem steige ich immer wieder gerne in die Kiste ein. Zum Glück.
Ich hoffe ich werde auch Glück haben von TmY einen Bericht über seinen Neuen zu lesen nachdem er von EDS nach Hause fährt.

Liebe Grüße

Zitat:

Ich mach die Musik lautlos, anstatt zu stoppen läuft es lautlos weiter.

Vielleicht solltest Du, wenn die Musik stoppen soll, auf Musik stoppen drücken. Merkste was?

Klar könnte ich auch machen, dann müsste ich auf Display fassen. Bei anderen Herstellern reicht die Lautlostaste aus. Finde ich sinnvoller. Und Moment, ist es auch!

Sind die Seitenspiegel automatisch anklappbar oder muss dafür etwas extra geordert werden (Innovation) und muss für die Rückfahrkamera wie gewonnt die Kennzeichenbeleuchtung her halten oder ist das so ein 2 in 1 Ding?

Stehe auch gerade vor der Konfiguration und evtl. Kauf, da mein Insignia am Sonntag abgeräumt wurde... Nach meinem Kenntnisstand sind beim Komfortpaket die Automatismen integriert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen