Insignia 2,8 Kaufen?

Opel Insignia A (G09)

Wir tragen uns mit dem Gedanken unseren Vectra gegen einen Insignia auszutauschen da wir Politisch koreckt einen 3 Liter fahren möchten wir auch den Insignia mit der dicken Maschine, Welche Erfahrung habt ihr da und ha den einer schon auf LPG umgebaut.
Für euere Info danke ich schon mal

Gerd

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TTR350



Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Ich kann mir aktuell nicht vorstellen, vom Sechszylinder wieder zum Vierzylinder downzugraden. Ganz egal wie viel Leistung man mittlerweile aus den kleinen Motoren quetschen kann.

Gruss
Jürgen

Das Gefühl kenne ich - von den V8 M5 und E55 und danach geschäftlich 50.000 pro Jahr = Umstieg auf E320 CDI = 😮 (Allerdings noch der gute R6 Diesel!)

Die dicken Benziner sid auf langen Strecken wesentlich besser für den Rücken, man muss alle 300-400 km mal aussteigen zum Tanken und kann sich wunderbar strecken und erschrecken beim Blick auf den Zähler der Zapfsäule ;-)

BTT:
Motor paßt prima zum Insignia, bin vom V6 Vectra Diesel auf den V6 Benziner gewechselt, ist schon eine leicht andere Welt mit 6 Pötten und liftet den Wagen gefühlt eine halbe Klasse höher, die Automatik ist allerdings Ansichtssache.

Zitat:

Original geschrieben von focus3333


.......die Automatik ist allerdings Ansichtssache.

gerade die sollte doch in diese Klasse gehören.

Hoffe das die Automatik besser geworden ist als im Vectra.

Hi!
Die Automatik im Insignia ist Klasse und in der Kombination mit dem V6 echte Sahne!
Steht dem ZF Automat im BMW E 60 in keinster Weise nach!

Das ist ja schon einmal schön zu hören, dass die Automatik verbessert wurde

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von djcroatia


Das ist ja schon einmal schön zu hören, dass die Automatik verbessert wurde

Die Automatik ist die gleiche wie im Vectra.

Gruss
Jürgen

Jedenfalls passt sie mit dem V6 gut zum Insignia!
Wie sie im Vectra arbeitet kann ich nicht beurteilen.
Vergleichen kann ich das nur mit dem E60 530d!
Somit kann ich sagen das sie sauber schaltet und im Sportmodus
Richtig giftig reagiert! So sollte es sein!

LG
Volker

Schön soviele positive Meinungen zu lesen auch meine der 6 Zylinder macht sich besser mit über 200PS al ein kleiner 4 Zylinder aber nochmal meine Frage hat einer seinen 6 Zylinder Insignia schon auf LPG umgerüstet?

Gruß Gerd

Zitat:

Original geschrieben von wingtreiber


...hat einer seinen 6 Zylinder Insignia schon auf LPG umgerüstet?

Gruß Gerd

AH Benkel rüstet den OPC um 😁.

Lt. Homepage von Opel folgt der Insignia demnächst, denke aber das Opel selbst nur den 1,8 anbieten wird,

Zitat:

Original geschrieben von Roter baron


Jedenfalls passt sie mit dem V6 gut zum Insignia!
Wie sie im Vectra arbeitet kann ich nicht beurteilen.
Vergleichen kann ich das nur mit dem E60 530d!
Somit kann ich sagen das sie sauber schaltet und im Sportmodus
Richtig giftig reagiert! So sollte es sein!

LG
Volker

Mir war sie während der Probefahrt im 5-Türer vom AH Chef zu träge, hätte ich allerdings gewußt das mein MT so hakelig werden würde wäre ich wahrscheinlich auch auf Automatik gegangen.

Also wir fahren Langstrecke jede Woche mehr wie 1000km, ok für andere wird es nicht soo viel sein aber uns reicht das somit fahren wir lieber einen 6Zylinder der mit mehr laufruhe daher kommt. Den Vectra haben wir auf LPG gebaut und sind sehr zufrieden sowie Verbrauch als auch Belastung stimmt, also soll auch der Insi auf Gas wenn möglich . 1,8 haben da sicherlich diese Langlaufleistung.

Gerd

Hallo

Ich habe den kleinen V6 und will ihn nicht mehr missen!!!
Hatte schon mal einen V6 im Vectra B i500 und bin dann auf den Vectra mit 4 Zylindern abgestiegen.
Dies war kein guter Zug, denn wenn man mal den V6 gefahren hat will man immer wieder zurück zu ihm.
Jetzt bin ich wieder mit dem guten V6 unterwegs und wie oben schon geschrieben super zufrieden.
Und noch ein der Säuft nicht soooo viel wie einige hier schreiben denn ich habe es geschafft auf der BAB
auch nur 12l zu verbrauchen.

Also mein Schlusswort greif zu solange du noch kannst!!!

Gruß

Turbo GTS

Zitat:

Original geschrieben von focus3333



Zitat:

Original geschrieben von Roter baron


Jedenfalls passt sie mit dem V6 gut zum Insignia!
Wie sie im Vectra arbeitet kann ich nicht beurteilen.
Vergleichen kann ich das nur mit dem E60 530d!
Somit kann ich sagen das sie sauber schaltet und im Sportmodus
Richtig giftig reagiert! So sollte es sein!

LG
Volker

Mir war sie während der Probefahrt im 5-Türer vom AH Chef zu träge, hätte ich allerdings gewußt das mein MT so hakelig werden würde wäre ich wahrscheinlich auch auf Automatik gegangen.

Servus.

Moderne ATs passen sich etwas dem Fahrer an...dh sie reagieren auf den Fahrstil des Fahrers. Wenn Dein AH Testwagen auf Smoosedriving des Chefs eingefahren war...ist das sicher so wie Du beschrieben hast. Denn es dauert schon ne Zeit bis das Steuergerät checkt das Du da drin sitzt!

Bei meinem Dicken wars auch etwas , na ich sag mal luschig....dann nach 3 Tagen wurde es immer besser.

Zum Verbrauch kann ich sagen.....im Streckenmix mit 150 km am Tag....11,8 Liter. Dauerautobahn 1300 km / Tag 11,3 Liter.

Sau raus und viel Landstrasse mit etwas Stadt komme ich auch mal auf 14,2. Alter Säufer lol.

Ich denke 12 Liter sind realistisch und auch OK für das Gewicht mit 4x4 und 260 PS! Die Verbrauchswerte denken sich mit dem RAV 4 von meiner Frau.
Auch ein Automatik!!!
150 PS 4 Zyille....nur mal so bemerkt.

Meine VW Iltisse.... 75 PS Schalter....10-12 Liter.😁😁😁😁😁 Aber die dürfen das ja. Hat sich doch was getan in den letzten 30 Jahren....liegt nicht immer nur an der Anzahl der Zylinder.

LG Volker

Deine Antwort
Ähnliche Themen