Insignia 2.0 CDTI Öldruckprobleme
Hallo Leute...
Ich habe mal eine Frage und zwar habe ich bei meinem Insignia Öldruckprobleme..(2.0 cdti) und zwar nach längerer Standzeit zeigt er ca 5 sekunden lang zu niedrigen Öldruck an.
Danach ist alles in Ordnung und auch bei den nächsten Startvorgängen gibt es auch keine Probleme..
Den Dichtring unten am Saugrohr habe ich schon erneuert und auch neues 5w30 Dexos 2 aufgefüllt..Füllmenge ist in Ordnung..auch ein neues Msg Update wurde schon aufgespielt leider ohne Erfolg ?? Es gibt ja schon viele Posts mit dem Problem aber leider wenige Fehlerlösungen woran es nun genau liegt..kann mir evtl jemand von euch weiterhelfen?
Lg und besten Dank schon mal ?
55 Antworten
erhöhtes axialspiel. 😁
Zitat:
@BlackTM schrieb am 31. Dezember 2016 um 16:42:02 Uhr:
Die Frage lautet: "Wie" ist der Turbo kaputtgegangen. Es gibt mehrere Arten von kaputt.MfG BlackTM
Nö, gibt nur ein kaputt, aber es gibt verschiedene Ursachen zum kaputt machen. 😁
Hallo Insi- Freunde,
ich benötige Eure Hilfe zum o.a. Thema. In den angeführten Bildern sehr Ihr, wie es aus dem Sensor richtig raussifft. Der Tüv'er meinte, es sollte gemacht werden. Wer kann mir sagen, wie ich auf den Bildern den Ansxhluss links und den Sensor rechts wechseln kann und wie die genaue Bezeichnung ist.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Andre
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Insi ST 2.0 CDTI Öldruclsensor wechseln Anleitung?' überführt.]
Schau mal wo es links herkommt😉
Alles oberhalb des Abschlusses ist doch siffig.
Würde da erstmal alles schön Saubermachen und schauen wo es wirklich herkommt. Ansonsten abschrauben und neu abdichten.
Gleiches gilt auch für den Anschluss des Ölstandssensor Rechts. Saubermachen und beobachten. Der Stecker wird von Innen durch die Wanne gesteckt und hat einen o Ring. Von außen ist nur eine Sicherung. Um den zu wechseln muss die Ölwanne ab.
Der Öldrucksensor ist nicht auf deinen Bildern zu sehen 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Insi ST 2.0 CDTI Öldruclsensor wechseln Anleitung?' überführt.]
Ähnliche Themen
Danke für deine Antwort. Der Tüv'er hat es sauber gemacht und nach 2 Wochen sieht es wieder so aus. Welcher Sensor ist das rechts denn? Könnte man ihn von unten einfach rausdrehen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Insi ST 2.0 CDTI Öldruclsensor wechseln Anleitung?' überführt.]
Ich schrieb doch Ölstand. Und nein, den kannst du nicht rausdrehen, da der Sensor in der Ölwanne verschraubt ist und dann nur der Stecker nach außen geführt ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Insi ST 2.0 CDTI Öldruclsensor wechseln Anleitung?' überführt.]
Alles klar. Vielen Dank für deine Antwort.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Insi ST 2.0 CDTI Öldruclsensor wechseln Anleitung?' überführt.]
Es bietet sich natürlich an, den im Zuge der Ölpumpenansaugdichtung gleich mitzumachen😉
Denn dazu muss auch die Ölwanne ab.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Insi ST 2.0 CDTI Öldruclsensor wechseln Anleitung?' überführt.]
Unbedingt!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Insi ST 2.0 CDTI Öldruclsensor wechseln Anleitung?' überführt.]
Wenn du länger fahren willst, lieber tauschen.
Teilenunmer lautet: 55589549 (kostet bei FOH ~21€)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Insi ST 2.0 CDTI Öldruclsensor wechseln Anleitung?' überführt.]
Vielen Dank. Werde es in Angriff nehmen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Insi ST 2.0 CDTI Öldruclsensor wechseln Anleitung?' überführt.]