Innenverkleidung Heckklappe V70

Volvo V70 1 (L)

Hallo,

habe folgendes Problem:

Das Schloss der Heckklappe funzt nicht mehr...Klappe zu, Affe tot ?
Um an das Schloss zu kommen müsste die Heckklappe geöffnet werden...nur wie ohne ZV (ich denke der Stellmotor ist kaputt) und ohne die Möglichkeit mit einem Schlüssel zu öffnen.
Die Verkleidung bekomme ich doch auch nur bei geöffneter Klappe abgebaut, oder weiss jemand was ich machen könnte (ohne den Freundlichen) ?

Gruß Peter

45 Antworten

Hier Bilder

Asset.JPG
Asset.JPG

Danke Jungs, jetzt hab ich's gesehen 🙂

Genau das Röllchen meine ich.
Der Neupreis der Schloßfalle ist übrigens ne Lachnummer, da lohnt sich kein Gebrauchtteil

Wegen dem Plastikringerl brauchst du keine neue Schlossfalle, ich habe seit Jahren das Ringerl nicht mehr drauf, und einen schmalen Streifen von der Klebebandrolle ein paar Mal herumgewickelt und der Kofferraum schließt ohne Kraftaufwand und klappert nicht mehr. Zeitaufwand 20-30 sek. wenn überhaupt

Ähnliche Themen

Genau so mach ich das seit mehr als 15 Jahren auch, und zwar mit nem schwarzen Tesa Band. Wird alle paar Jahre neu gewickelt. Funktioniert hervorragend.

Gruß

Sehr beliebt auch: Schlossfalle sitzt zu weit drin, weil Schrauben mit der Zeit gelockert und beim Zuschlagen dann immer ein Stück reingedrückt. Ein Effekt, der sich selbst verstärkt, denn was macht man, wenn die Klappe nicht zugeht? Doller zuschlagen. Und am Ende bricht das Blechgehäuse des Schlosses selbst, wegen Überlastung. Alles schon gesehen.

Also mal spaßeshalber gucken, ob das Problem gelöst ist, wenn man die Schlossfalle ein Stück nach außen bewegt. Danach natürlich richtig festziehen.

Mit Klebeband umwickelt und die Heckklappe schließt wieder perfekt. Danke 🙂

Guten Tag liebe Gemeinde,

ich möchte das ganze hier nochmal aufleben lassen.

Ich habe folgendes Problem:

Meine Heckklappe schließt und öffnet ganz normal mit der Zentralverriegelung, Schloss für einen Schlüssel hat sie keines mehr (MJ 2000). Soweit so gut. Jedoch wenn ich den Griff der Heckklappe ziehe, um eben auch den Kofferraum zu öffnen, so schnellt nach dem loslassen des Griffes der kleine Hacken (der zum Verschließen der Klappe zuständig ist) ein wenig zurück. Drücke ich diesen NICHT mit wenig kraft wieder zurück in seine korrekte position kann ich die Klappe nicht schließen. Sprich sie bollert zu, das Schloss schließt auch, nur da der Hacken nicht in seiner korrekten Position sitz kann dieser die Schlossfalle nicht umschließen, sondern haut dagegen.

Ich hatte heute auch schon die Verkleidung beim Kofferraum ab aber ich konnte nichts erkennen, was mir hätte weiterhelfen können.

Zur Verdeutlichung habe ich Bilder von Skandix vom Schloss angehängt. Auf einem Bild habe ich mit einem roten Pfeil eingezeichnet welchen Hacken ich leicht zurückschieben muss. Ich hoffe das ist so verständlich.

Vielleicht hat jemand eine Idee.

Beste Grüße

Hacken den ich zurückschieben muss
Schloss

... würde sagen der Haken im Schloß ist schwergängig und stellt sich somit nicht mehr in die richtige Position zurück... Schloß reinigen und mit harzfreiem Schmiermittel (z.B. Ballistol) behandeln... !

Zitat:

@Peak_t schrieb am 3. August 2019 um 17:38:01 Uhr:


... würde sagen der Haken im Schloß ist schwergängig und stellt sich somit nicht mehr in die richtige Position zurück... Schloß reinigen und mit harzfreiem Schmiermittel (z.B. Ballistol) behandeln... !

Ja gut, dann heißt es wohl erstmal abwarten.
Ballistol hat die Mechanik abbekommen von mir 🙂

Aber auch wenn ich den Hacken zurückgeschoben habe (Kofferraum schon offen) und dann den Hebel nochmal betätige schnellt der Hacken wieder ein Stück in die Mitte, sodass ich diesen wieder zurückschieben muss. Meinst du das liegt immer noch an der Schwergängigkeit?

... kann natürlich auch sein das die zuständige Feder schlapp oder gebrochen ist... dann muß wohl ein neues Schloß rein...

Zitat:

@lukasquindt schrieb am 3. August 2019 um 17:41:53 Uhr:


Aber auch wenn ich den Hacken zurückgeschoben habe (Kofferraum schon offen) und dann den Hebel nochmal betätige schnellt der Hacken wieder ein Stück in die Mitte, sodass ich diesen wieder zurückschieben muss.

Dann ist da echt was kaputt in der Mechanik, dass soll nämlich nicht so.

Schließe mich Peak_t an. Such ein neues (gebrauchtes) Schloss.

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 3. August 2019 um 22:36:00 Uhr:



Zitat:

@lukasquindt schrieb am 3. August 2019 um 17:41:53 Uhr:


Aber auch wenn ich den Hacken zurückgeschoben habe (Kofferraum schon offen) und dann den Hebel nochmal betätige schnellt der Hacken wieder ein Stück in die Mitte, sodass ich diesen wieder zurückschieben muss.
Dann ist da echt was kaputt in der Mechanik, dass soll nämlich nicht so.

Schließe mich Peak_t an. Such ein neues (gebrauchtes) Schloss.

Ich danke euch Jungs!

Ich Versuche ein gebrauchtes aufzutreiben!

Beste Grüße
Edit:
Wenn ich ein gebrauchtes auftreibe, muss ich da etwas wegen der Zentralverriegelung beachten?

... gute Frage... gab es das Auto überhaupt noch ohne ZV... ?
Auf jeden Fall muss da ja der Motor dran sitzen ...oder ist das Schloss hinten mit externem Motor über Gestänge betätigt... hab ich grad gar nicht mehr im Kopf wie das Ding aussieht... vorher mal rein schauen in die Heckklappe... !

PS: Sollte das hier sein...

https://www.ebay.de/itm/392328181332

@lukasquindt
Ich hab noch eines da, aber in günstig 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen