Innenraumluftfilter - Normal oder Aktivkohle?

Opel Vectra C

Hallo,
soweit ich das bisher mitbekommen habe ist beim Vectra in Verbindung mit der Klimaautomatik "nur" ein normaler Filter verbaut. Würde es etwas bringen, den gegen einen Aktivkohlefilter auszutauschen oder wäre es rausgeworfenes Geld? Hab mir meinen Filter angeschaut vor zwei Wochen, das Ding ist auf jeden Fall nichtmehr weiss *g*.
Achja so ne Kosteninfo wäre auch ganz interessant.

MfG

FLCL

19 Antworten

WEIL, zu doof für die Suchfunktion.
Thx 🙂

Hab mir jetzt son Aktivding geholt von Mann, kostet 24,50€. Aber irgendwie sieht der genauso aus wie mein alter Innenraumfilter? Wurde ab MY05 etwa doch mit Klimaautomatik und Gütesensor ein AK-Filter verbaut?
Hab den alten Filter aufgemacht und da bröselte mir das schwarzes entgegen :/.

Zitat:

Original geschrieben von FLCL


Hab mir jetzt son Aktivding geholt ... Aber irgendwie sieht der genauso aus wie mein alter ... und da bröselte mir das schwarzes entgegen :/.

Ich hänge mal ein Bild von meinem Filter an, produziert 11/2004 mit der Beschriftung an der Unterseite:

>PP,C,PET<

Könnte das C für Carbon, also Aktivkohle stehen? Anmerken möchte ich, daß bei mir mit der Klimaautomatik ein "Luftgütesensor mit automatischer Umluftschaltung" verbaut ist.

Mein alter Filter sieht genauso aus. Sind jetzt scheinbar doch Aktivk. Filter im Wagen verbaut?! Kann das an der zusätzlichen Option des Luftgütesensors liegen?!
Oder sehen die Filter einfach nur gleich aus?

Ähnliche Themen

Hallo,

ich würde sagen, das Aktivkohlefilter im Vectra Serienausstattung sind.

Die Preisliste sagt als Serienausstattung aus :

Zitat:

Klimaanlage, mit Pollen- und Partikelfilter sowie Umluftschaltung

In der Klimatisierungsautomatik ist enthalten :

Zitat:

- Pollen-, Partikel- und Geruchsfilter

Wobei ich den "Geruchsfilter" als Luftgütesensor einstufen würde (welcher dann doppelt aufgeführt ist).

Lediglich im Astra hat man erst ab Klimatisierungsautomatik einen Aktivkohlefilter.

Ich denke ein normaler Filter wird keine Pollen filtern, das können nur Aktivkohlefilter.

Wie immer sind die Aussagen im Prospekt mehrdeutig.

MfG BlackTM

Tag zusammen,
soweit ich weiß, kann Geruch nur von der Aktivkohle gefiltert werden. Ist in Österreichausführung von Anfang an verbaut.
L.G. Franck

Zitat:

Original geschrieben von Franck


soweit ich weiß, kann Geruch nur von der Aktivkohle gefiltert werden.
Exakt Richtig !

Kenne ich von meiner Dunstabzugshaube aus der Büroküche 🙂

mfg

Omega-OPA

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Hallo,

Ich denke ein normaler Filter wird keine Pollen filtern, das können nur Aktivkohlefilter.

MfG BlackTM

Nee, Pollen würde man schon mit einem "gespannten Bettlaken" 😁 filtern können.

Aufgrund seiner riesigen (!) aktiven Oberfläche kann ein Aktivkohlefilter übelriechende/schädliche Gerüche (chem.Verbindungen Esterverbind./Aromaten etc.) "neutralisieren".
Aber wenn der Lüftgütesensor hinter dem AKF sitzt, welchen Sinn würde das machen? Da kommt ja eh nur gute Luft an....?

G
simmu

Hm hab ich wohl nen Filter umsonst gekauft.

Ich sag mal Danke für die Info (nicht nur weil BlackTM auf diese Selbstverständlichkeit gestern hingewiesen hat).

Ich hab den Filter heute nochmal rausgenommen weil er nicht richtig verankert war, jetzt hab ich auf der rechten seite ganz aussen die filterschicht beschädigt, auf ca. 2cm ist ein Riss und man sieht die Kohle. Ist das arg schlimm?

Ich würde den Riß mit etwas Klebeband zukleben, damit die Kohle nicht herausrieselt. Der Funktion des restlichen Filters tut das keinen Abbruch.

Gruß
Achim

Zitat:

Original geschrieben von FLCL


Ich hab den Filter heute nochmal rausgenommen weil er nicht richtig verankert war, jetzt hab ich auf der rechten seite ganz aussen die filterschicht beschädigt, auf ca. 2cm ist ein Riss und man sieht die Kohle. Ist das arg schlimm?

...du könntest ja auch am Ende des Risses eín Loch bohren, damit es nicht weiterreißt...😁

Nee, im Ernst.

Ein Tesa draufkleben und die "Laube ist gut"!

G
simmu

Ahjo dann werd ich das mal abdichten, thx allesamt 🙂.

Deine Antwort
Ähnliche Themen