Innenraumfilter V50 wechseln
Moin Leute,
Ich wollte hier mal kurz eine kleine Anleitung zusammen stellen zum Wechsel des Innenraumfilters.
Bei den ganzen Geschichten die man hier so zu dem Thema lesen kann, kann ich nur sagen, lächerlich und völliger Blödsinn.
Ich habe mir die Mühe gemacht und die Zeit gestoppt, Ergebnis: 16,34Min. Komplett...
Werkzeug: Taschenlampe, 10er Langnuss, Gelenk, 2 Verlängerungen und ne 1/4" Ratsche.
Als erstes den Sitz nach hinten und die Fußmatte raus, dann den Stecker vom Gaspedal ab und nach oben legen. Man braucht keine Verkleidung ausbauen !! Die 3 Schrauben vom Gaspedal lösen und dann entweder nur mit der Nuss oder, wie bei mir, einfach die Finger benutzen. Ich hab nun wirklich keine kleinen Hände und das funktioniert mal ganz locker. Padal raus, Teppich umklappen, Flügelmutter (ist eigentlich eine Flügelschraube) lösen und die Abdeckung weg klappen. Filter im Bogen bei gedrückter Bremse raus ziehen und das wars auch schon.
Neuen Filter wieder im Bogen rein, Abdeckung vorne in die Nut stecken und nach hinten klappen. Flügelmutter wieder dran usw...
Die ganze Nr. ist echt nen Witz. Selbst an den Ölfilter kommt man schlechter ran. Zugegeben die Körperhaltung ist nicht die angenehmste aber die Arbeit selber...
Beste Antwort im Thema
Moin Leute,
Ich wollte hier mal kurz eine kleine Anleitung zusammen stellen zum Wechsel des Innenraumfilters.
Bei den ganzen Geschichten die man hier so zu dem Thema lesen kann, kann ich nur sagen, lächerlich und völliger Blödsinn.
Ich habe mir die Mühe gemacht und die Zeit gestoppt, Ergebnis: 16,34Min. Komplett...
Werkzeug: Taschenlampe, 10er Langnuss, Gelenk, 2 Verlängerungen und ne 1/4" Ratsche.
Als erstes den Sitz nach hinten und die Fußmatte raus, dann den Stecker vom Gaspedal ab und nach oben legen. Man braucht keine Verkleidung ausbauen !! Die 3 Schrauben vom Gaspedal lösen und dann entweder nur mit der Nuss oder, wie bei mir, einfach die Finger benutzen. Ich hab nun wirklich keine kleinen Hände und das funktioniert mal ganz locker. Padal raus, Teppich umklappen, Flügelmutter (ist eigentlich eine Flügelschraube) lösen und die Abdeckung weg klappen. Filter im Bogen bei gedrückter Bremse raus ziehen und das wars auch schon.
Neuen Filter wieder im Bogen rein, Abdeckung vorne in die Nut stecken und nach hinten klappen. Flügelmutter wieder dran usw...
Die ganze Nr. ist echt nen Witz. Selbst an den Ölfilter kommt man schlechter ran. Zugegeben die Körperhaltung ist nicht die angenehmste aber die Arbeit selber...
17 Antworten
Zitat:
@ViperV50 schrieb am 25. April 2016 um 22:03:54 Uhr:
Nach 3 Jahren solltest du da ganz sicher sogar mal ran... Meiner sah nach 9 Monaten schon übel aus. Zwar noch in voller Funktion aber schon ganz schön "speckig" ... Ich will gar nicht wissen wie der Filter nach 3 Jahren aussieht...
Dann mach ich mich mal dran demnächst, Filter liegt schon 1 Jahr rum 😁 Als ich ihn damals nach 1 Jahr gewechselt hatte, war nur ein bisschen Staub dran, mal schaun 😁 Was ich schlimmer finde, sind stinkende Klimaanlagen. Beim 2. C30 im Hause, ohne Klimaautomatik... heftigst was da mittlerweile rauskam. Da hilft jährlicher Filterwechsel nichts. Die
Sonax-Bombewurde höchste Zeit, scheint ihr Geld Wert zu sein..
Erstmal Super Anleitung...
Zitat:
@ViperV50 schrieb am 21. Apr. 2016 um 19:26:37 Uhr:
Flügelmutter (ist eigentlich eine Flügelschraube) lösen
Hier ist mir die aus den Fingern gefallen und im Innenleben Verschwunden ... dazu gehört schon eine ordentliche Portion pech oder mangelendes Geschick ... dennoch gut Festhalten 😉
BTW wo gibt es Ersatz?
Danke....
Die Schraube musst du dir entweder selber basteln oder einmal kurz zum Freundlichen... Anders wirst du wohl kein Glück haben. Sollte aber preislich überschaubar sein. Volvo kann zwar teuer, allerdings finde ich Teile für den Innenraum erstaunlich günstig... Alles was ich für innen bislang brauchte war echt spotbillig.