Innenraumausstattung GC Maxi vs. kurz

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

ich bin am Rätseln ob ich den Maxi oder den kurzen GC nehme.
Denn der Innenraum beim Maxi ist offenbar serienmässig total
verleidet KEIN Blech mehr zu sehen! Das habe ich beim Kurzen
nicht gesehen bzw. dem Konfigurator entlocken können.
Gibt es dazu genaue Informationen bzw. Hat jemand einen
kleinen Caddy mit Innenraumverkleidung hinten???
Vielen Dank für weitere Infos!

Jottschi

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Goa-Inge


Hast Du das Bild im Anhang über Deinem Posting gesehen? Wenn das keine Innenverkleidung ist, so latsch ich schon mal in die Garage und suche mir einen Besen.

????? Hööö????? Besen?????

Aber zur Zeit gibt es die net in Germany, oder????

Zitat:

Original geschrieben von jokerffm


...Aber zur Zeit gibt es die net in Germany, oder????...
Nein.

Und der hat links keine Schiebetür.
Rechts ist die Tür auch unverkleidet.
Gruß
Michael

Die Verdunkelung hab ich beim 😁 an einem Kundenauto schon gesehen. Für mich sah das sehr gut aus. War alles schön angepasst.
gruß klaus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von blue daddy


Auch sehr schön.. 😁

Aber gibt es bei uns auch ein Ausstellfenster in der Schiebetür?? 😁

Moin Daddy,

natürlich gibt es ein Ausstellfenster in der Schiebetür, und zwar beim Renault Kangoo. Denn dieses Fahrzeug ist auf Deinem Bild zu sehen. Beim Caddy gibt´s nur Fest oder Schiebe, nix Ausstell. 😉 Ausstellfenster nur als hintere Fenster im Laderaum.

Gruss Albert

So, habe mal verglichen. Letzte woche sind 3 neue Ecos gekommen, alle "Life" Ausstattung. Dachhimmel sieht für mich aus, wie mit Stoff überzogene Pappe. Mein Maxi hat da erstens mal den schöneren Stoff und ist besser und anders geformt. Was ich aber auf die festigkeit zurückführe ( Dach außen ist ja auch anders wie beim kurzen) .
gruß klaus

Ich ziehe den Thread hier mal hoch.

Momentan fahre ich noch keinen Caddy. Das wird sich aber sehr wahrscheinlich bald ändern. Nun lese ich hier schon fleißig durch die ganzen Threads.
zu dem Himmel habe ich eine Frage:
Hat der GC Maxi nun definitiv den verkleideten Himmel und die verkleideten Seitenteile hinten oder sieht man da das nackige Metall.
Für meine Finanzministerin ist das nackige Metall hinten ein Ablehnungsgrund für den ganzen Caddy...

Ich will aber unbedingt einen.

wer kann mir helfen?

Danke, Olaf

Hallo,

bei dem was ich bisher gesehen habe hat der Maxi innen alles komplett verkleidet.

Darüber bin ich auch ziemlich froh, denn das bringt den Caddy so ein wenig vom Transporter weg.

Habe auch dem Maxi bestellt und habe noch ein interessantes Detail gefunden.

Das Exterieur Pakt kostet bei kurz und lang gleich, aber beim Maxi sind die Anbauteile eh schon in Wagenfarbe und dann nur für Alu und getönte Scheiben über 700 Euro hinlegen, das muss man sich nicht antun.

bis denne denn

Matze

Danke für die schnelle Antwort!

Du würdest also ohne Exterieur bestellen und selber nachtönen und selbst Alus aussuchen?

Zitat:

Original geschrieben von Maxi Matze


...
Das Exterieur Pakt kostet bei kurz und lang gleich, aber beim Maxi sind die Anbauteile eh schon in Wagenfarbe und dann nur für Alu und getönte Scheiben über 700 Euro hinlegen, das muss man sich nicht antun.

bis denne denn

Matze

Das Exterieur Paket kostet beim kurzen 990,-€ und beim Maxi 790,01€ Das sind 200€ Unterschied! Dafür hat man beim Maxi auch größere, ab Werk getönte Scheiben hinten und Alufelgen und Wärmeschutzverglasung vorne! Im Sommer bist froh, wenn die getönten Scheiben und die WSVG hast. Gerade mit Kindern! Oder stehst du mehr auf diese Winnie Pooh Teile an den Fenstern?

Hallo,

natürlich stehe ich nicht auf die Winnie Pooh Teile...obwohl mein Sohnemann das tuen würde grins...

Das das Paket kostet bei Gewinner egal ob kurz oder lang 790 Euro!
Habe mich eben nochmal im Konfigurator rückversichert.

Bei GC ist die Wärmeschutzverglasung rundrum sowieso Serienausstattung.

Auszug VWN Konfigurator Serienausstattung:
- Verbundglas Frontscheibe in Wärmeschutzverglasung
- Wärmeschutzglas (grün)

Und nur für Tönung und Alufelgen 790 Euro auszugeben war mir zu fett.

Da habe ich lieber ein paar 18" Kompletträder für 599,- Euro in der Bucht erworben und fahr zum tönen (anständige Folie mit UV Filter ~ 250 Euro) zum Folierer...

Die Stahlfelgen erhalten dann beim Freundlichen im Tausch gleich Winterräder...

Zur Frage vom Anfang steht folgendes im Konfigurator:

Auszug VWN Konfigurator Serienausstattung:
- Dachinnenverkleidung, Komforthimmel im Fahrerhaus und Fahrgastraum
- Seitenverkleidung Komfort im Fahrgastraum

Hoffe ich konnte weiterhelfen...

bis denne denn

Matze

das heißt, das der Kurze Caddy diesen Formhimmel und Verkleidung bis zu den schiebetüren. Der lange ist auch mit dem Himmel vesehen und bis hinten vollverkleidet. Esgibt dort kein "nacktes" Metall zu sehen.

das dürfte jedoch alles bekannt sein oder?

ciao

Peter

Einzig die Heckklappe sieht von innen nicht besonders edel aus, mit der Presspappeverkleidung...

Gruß
Poessl

Zitat:

Original geschrieben von Christoph Poessl


Einzig die Heckklappe sieht von innen nicht besonders edel aus, mit der Presspappeverkleidung...

Das habe ich mir die letzten Tage auch gedacht und in der Bucht schwarzes Kunstleder als Meterware bestellt.

Heute habe ich dann die Verkleidung ausgebaut, mit Sprühkleber versehen und Kunstleder darauf angebracht. Alles glatt streichen und schön andrücken.

Hat mich insgesamt 30 Minuten und 6,20€ gekostet und ist optisch eine wirkliche Aufwertung.
Werde mir, wenn es sich im Dauereinsatz bewährt, auch überlegen, den Papphimmel damit zu verkleiden.

Grüße,
Jozzer

Hallo Jozzer,
wenn Du nicht um die Ecke geklebt hast, wird sich das Leder wieder lösen, früher oder später.
Dem Sprühkleber trau ich nicht zu, die Kanten festzuhalten, eigene Erfahrung.
Gruß Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen