Innenraum Styling

Ich denke mal dass das schon in den Bereich Styling gehört.
Ich würde gerne mal sämtliche Innenräume von euch sehen. Was ihr gemacht habt und auf was für Ideen ihr gekommen seit. Egal ob Leder Chrom onder sonstige SPielereien.

Postet doch einfach mal, was ihr alles so gemacht habt.

Für Neulinge sit dies sicher Interessant aber auch für die, die schon Ihren tacho und Ihre amaturen blau oder rot haben um zu sehen was noch alles möglich ist.
Ich würde mich über jede Menge posts freuen.

Also *Glück Auf*

83 Antworten

naja wie gesagt ich brauch nur noch ne richtige tachofolie. bin da wie nen wilden am zeichnen...

die auf dem bild hab ich nur mal schnell per hand ausgefüllt...
wollt mir vielleicht eine mit airbrush machen lassen mit so fiesen gelben snakeeyes mal gucken...

Wie haste das denn gemacht, daß die Zeiger oben sind?

moinz

aslo die zeiger nach oben zu bekommen ist ja ganz einfach. kannst ja die nadel einfach auf der achse an die richtige position drehen.
schwerer war es die drehrichtung der km/h anzeige und der temperatur zu ändern. da hab ich hinten die platine ein bischen abgeändert. aber das war recht einfach. hab ja elektroniker gelernt. 🙂

Ein Elektriker könnte sowas also ganz leicht machen? Oder muss der dann auch ein wenig Wissen mit sich bringen?

Ähnliche Themen

also nen bischen wissen von elektronik sollte man schon haben. aber wenn man weiß was man ungefähr machen muß geht das ganz einfach.
ich hab das schon an mehreren tachos probiert aber bis jetzt nur bei elektronischen tachos hinbekommen (polo 6n golf3 und so) kommt auf die stellmotoren drauf an.

Oh man! das Ding sieht echt Klasse aus! Respekt!
Kannst du mal ne Anleitung für dumme geben...mein Dad hat dipl. Elektriker gemacht...der müsste das hinkriegen!
thx. cya

moinz

dipl. elektriker? dann kann der dir doch schon nen tacho selberbauen 🙂 nee spaß

die drehrichtung der zeiger zu ändern ist eigentlich gar nicht so schwer.
wie einfach son umbau ist, das kommt drauf an was du fün tacho hast. es gibt da mehrere varianten. ich hab bei meinem vdo tacho so hohe stellmotoren drin da muß man den kleinen servo auseinander nehmen und die rückholfeder umklemmen und auf der platine die spulen tauschen. beim motometer tacho brauch man nur die spulen tauschen da der vkeine rückholfeder braucht. da sind die servos ungefähr nen cm hoch.
die optik d.h. der böse blick wird eigentlich mit der tachofolie realisiert, könnte man natürlich auch das gehäuse ändern was ein bischen aufwändiger ist.
ansonsten bei detailfragen ne PN schicken

greetz

Zum ursprünglichen Topic Innenraumstyling allgemein hab ich frisch von heute zwei Fotos. Cockpit im Alu-Look, Alupedale, rote Teppiche, MOMO-Lenkrad. Geplant sind noch UV-LEDs in den Lüftungen und der Innenbeleuchtung, TFT statt Innenspiegel mit Anschluß an DVD-Player und Minikamera. Schaumermal :-)

gti3

Womit kann man denn die ganzen Plastikteile färben oder das Armaturenbrett lackieren?

Ich habe von innen bisher noch gar nichts gemacht aber noch ne Menge vor!

Habe auf meiner Seite www.leichter-studieren.de

in der Bildergallery ein paar Bilder von meinem GIV von außen!

Wenn ihr noch kreative Ideen von innen habt stellt sie bitte alle mal rein.

Bin für alle Lösungsvorschläge dankbar

Hallo..wollte das Thema mal wieder nach oben bringen..also postet eure Innenräume !

Ich hab bisher

- W8 Leiste in der Sicke rundrum
- Auströmer mit Chromleisten
- Schaltknauf mit beleuchtetem Schaltschema (blau)
- Chromschaltrahmen
- Edelstahl Einstiegleisten

kommt demnächst:

- Beleuchtete Ausströmerschächte (rot)
- werde die Grutschlösser rot beleuchten, so wie hier damit sie im dunkeln leichter zu finden sind *lol*
- evtl Einstiegsbeleuchtung

also nix aufregendes. Fang aber auch gerade erst an 😁

Hallo Leute,

na dann will ich auch mal:

Das ist meiner von innen mit alcantarabezogenen Recarositzen, Mittelarmlehne vom Alfa 166 auf Ventokonsole, stoffbezogenen Säulenverkleidungen (Hochtöner in der A-Säule), selbstgebauten Doorboards, titan/stahlfarben lackierten Schaltern und Lüftungsgittern, Türinnengriffen vom Cabrio (softlackbeschichtet und einteilig), Chromtüröffnern, TT-Pedalen, W8-Leuchte auf grün umgelötet, Regensensor..... . Für die Mitteltöner auf dem Armaturenbrett muß ich irgendwann noch mal eine Abdeckung basteln..., habe mich aber schon fast an den komischen Anblick gewöhnt 😉.

Die Sitze sind in Wirklichkeit nicht so knallweiß wie auf den Fotos, ist eher ein warmes sehr helles Grau.

http://img46.exs.cx/img46/8432/VW0001.jpg

http://img40.exs.cx/img40/2866/VW0004.jpg

http://img46.exs.cx/img46/2349/VW0005.jpg

http://img44.exs.cx/img44/1861/VW0006.jpg

Gruß, René

Edit: + Edelstahleinstiegsleisten und Schaltkulissenrahmen aus Edelstahl

Nicht schlecht..deine Sitze gefallen mir irgendwie..obwohl du da so ne komische "Mulde" drin hast !

Zitat:

Original geschrieben von bofi2003


Nicht schlecht..deine Sitze gefallen mir irgendwie..obwohl du da so ne komische "Mulde" drin hast !

Hallo bofi2003,

danke! Die Sitze haben eine ausziehbare Sitzflächenverlängerung, sind auf dem Bild beide draußen. Macht sich ganz hervorragend bei langen Beinen 😉!

Gruß, René

hab das hier mal als anregung für meinen roten 6n bekommen. mir perslönlich zu dick aber als anregung sicher gut.

wie gesagt, is ne "fremde feder" also nicht meiner. habs gefunden

gruß. dennis

Deine Antwort
Ähnliche Themen