Innenausstattungsschaden- HILFE
Hallo,
hatte einen flüssigen Duft für meinen A3 bekommen. Gestern hat sich wohl bei der Hitze die Plastikumhüllung verformt und dieser ölige Duft ist ausgelaufen. Zu meinem Glück auf die Mittelkonsole dort wo der Getränkehalter und das Warndreieck liegen. Diese Abdeckung hat nun tolle Blasen geschlagen und es ist alles krisselig. Sieht scheiße aus. Hat irgendwer eine Idee, wo ich die Abdeckung und einen neuen Getränkehalter günstug bekommen kann?
Vielen Dank vorab.
MfG
audimaus83
18 Antworten
Hi, und erstmal Herzlich Wilkommen im Forum !!!
Versuch´s mal bei eBay, wirst aber wenig glück haben. Wurde zum Händler fahn, un des zeug dort bestellen, der Getränkehalter kostst 15€, welche Abdeckung meinst du ?? Hast du mal Bilder davon ???
Gruß Andi
Zitat:
Original geschrieben von Dolzman
Hi, und erstmal Herzlich Wilkommen im Forum !!!
Versuch´s mal bei eBay, wirst aber wenig glück haben. Wurde zum Händler fahn, un des zeug dort bestellen, der Getränkehalter kostst 15€, welche Abdeckung meinst du ?? Hast du mal Bilder davon ???
Gruß Andi
Hallo Andi,
danke für deine Hilfe. Bei Ebay habe ich bereits geschaut. Da gibt es den Getränkehalter. Zur Zeit steht das Gebot bei 11 Euro. Die Auktion läuft aber auch noch bis Samstag. Beim Händler habe ich auch angerufen. Die wollen für den halter 42 Euro und für die Blende 15 Euro. Werde mir die dann da wohl holen. Muss nur Jemanden für den Einbau finden. Habe keine Lust bei denen so fülle Geld zu lassen. Die nehmen ja doch immer Schweine-Lohnkosten.
Bild kriege ich nicht angehängt, weil es die Größe hier überschreitet. Es ist ne JPG Datei mit rund 660 KB.
Viele Grüße
Claudia
hei claudia,
hatte das gleiche problem, nur hab ich mir mit diesen blöden dingern die blende fürs symphony-radio zerstört. musste mir dann eine folie anfertigen weils keine ersatzteile gibt.
also wenn es sich um einen 8p handelt, kannst die blende von mir haben - umsonst. hab noch eine herumliegen vom umbau auf doppel-din. ( info dann per PN ).
und für infos über den einbau werden dir hier sicherlich auch alle zur seite stehen. ist ganz einfach.
bis dann,
michael
@audimaus
ich würde das jetzt mal positiv sehen. Hier gibts einen User dem sowas mal über das Concert-Radio gelaufen ist. Da hat die Kunsttoffoberfläche dann auch Blasen geworfen. Und das ist dann teurer😉
P.S. So was machts du dir aber nicht mehr ins Auto oder?
Stell dir vor, das Zeugs hast du eingeatmet😉
Alles Gute
Gruß
Kandinsky
EDIT: ich sehe gerade das er zeitgleich ja auch gepostet hat😁
Zitat:
Original geschrieben von kandinsky
@audimaus
ich würde das jetzt mal positiv sehen. Hier gibts einen User dem sowas mal über das Concert-Radio gelaufen ist. Da hat die Kunsttoffoberfläche dann auch Blasen geworfen. Und das ist dann teurer😉
P.S. So was machts du dir aber nicht mehr ins Auto oder?
Stell dir vor, das Zeugs hast du eingeatmet😉Alles Gute
Gruß
Kandinsky
EDIT: ich sehe gerade das er zeitgleich ja auch gepostet hat😁
Hallo, ja stimmt schon. Ein bisschen was ist ins Radio gelaufen- so grob bisher betrachtet. Zur Zeit funktioniert es auch. Ich hoffe, dass da nicht auch noch was passiert.
An das Eingeatmete habe ich auch gleich denken müssen *g* Ins Auto werde ich mir ganz sicher nicht nocheinmal sowas machen!!!
LG Claudia
Hallo Claudi!
Anbei das Bild.
Schaut wirklich übel aus.
😰
Da man ja jetzt sieht was kaputt ist hab ich Dir noch rasch 2 Teilenummern rausgesucht.
Nicht das Du nachher bei eBay teurer kaufst als beim Freundlichen.
😉
8P0 862 534 Trinkbecherhalter 27,84 Euro
8P0 863 321 Blende Mittelkonsole 15,78 Euro
Gruß Klaschi
OMG
Auch ich vergesse noch Bildanhänge.
😁
Zitat:
Original geschrieben von Klaschi
OMG
Auch ich vergesse noch Bildanhänge.
😁
Ach Du sche*ße (sorry😉), aber das sieht ja absolut heftig aus🙁.
Könnt ihr das Produkt nennen das dies verursacht hat ?
Viele Grüße
g-j🙂
Was mis gerade noch auffällt.
Ich habe da einen kleinen Chromstreifen am Getränkehalter.
Wodurch ist der bedingt? Ambition?
@klaschi, den Chromstreifen hab ich auch und ich hab auch Ambition
@g-j, ist jetzt das dritte mal das ich hier im Forum von so nem Unfall höre. Eigentlich isses doch Wurscht von wem das Zeugs ist, denke auch mal das sich diese ganzen Chemie-Luftverbesserer in ihrer Zusammensetzung herstellermäßig nicht besonders unterscheiden. Das Zeugs ist einfach Gift.
Wenn unsere Lungenbläschen nur halb so sensibel sind wie der Audi-Kunstoff, na Mahlzeit😉
Hier fehlt eigentlich nur noch Para, der hatte sich beim letztenThread diesbezüglich mal beteiligt, da gings dann umdie Frage ob man die Herstellerfirma nicht verklagen könnte.
Außerdem versprüht er doch auch son Zeugs(aber aus der Sprühdose) quasi als Langzeitversuch in seinem Auto😉, Para, wo bist du?😉
Ich für meinen Teil bleib dabei, die Chemie kommt mir nicht ins Auto, reicht schon was der die ersten 1000km noch so ausgast.
Alles Gute
Gruß
Kandinsky
Boah das is ja mal übel.
Also diesbezüglich würd ich mich mit der Firma des Mittels in Verbindung setzen. Erst gütlich notfalls mit Anwalt, je nach Art was auf der Packung stand betreffend des Aufstellens im Auto.
Da wäre ich sauer. Das liess ich prüfen auf Teufel komm raus ob die dafür gerade stehn müssen.
Ich versprühe NEUWAGENDUFT von Reimair. Immer auf Fußmatte. Da is noch nichts passiert und es riecht echt nach Kunststoff. Man muss nur warten, da es Anfangs süßlich wie frische Brise riecht
Zitat:
Original geschrieben von Klaschi
Was mis gerade noch auffällt.
Ich habe da einen kleinen Chromstreifen am Getränkehalter.
Wodurch ist der bedingt? Ambition?
Ich denke mal das der Chromstreifen weggeätzt ist oder hat der 8L da keinen Chrom ?
Ne ne ne so ein Zeug kommt mir definitiv nicht ins Auto *kopfschüttel* (Claudia´s Zeug)
@klaschi
Check bitte nochmal die oben geposteten Teilenummern, da diese vom 8P sind, optisch sieht mir das aber eher nach 8L aus.
Viele Grüße
g-j🙂
Meine Fresse, war da Schwefelsäure drin?!
der Thread entwickelt sich ja langsam zur Chefsache😉😁
mein Tipp zur Luftverbesserung ohne Chemie:
Lavasteinchen, die hab ich mir mal aus Fuerteventura mitgebracht, mit ätherischem Öl (gibst in 100erten Duftnoten und ist ohne Chemie) beträufeln, in ein kleines Netz geben und dann im Wagen ablegen. Hab das wenn nötig in den Netzen hinter den Sitzen (Ablagepaket). Fällt nicht auf und erfüllt auch seinen Zweck. Die runden Dinger aus der Hydrokultur (Blähton) sollten sich zur Aufnahme des Öls genauso eignen.
Gruß
Kandinsky