Inkompetenz bei Werkstätten
Also ich habe ja schon einiges erlebt mit meiner Werkstatt, was ich in anderen Threads ausführlich beschrieben habe (z. B. Scheibenwechsel in 5 Versuchen)..
Aber was heute passiert ist setzt dem Ganzen wirklich die Krone auf!
Beim mittlerweile dritten Versuch, mein nachträglich eingebautes AMI zum Laufen zu bringen, hat man mir in meinen TDI (!!!!) SUPER PLUS eingefüllt!!!
Resultat: Nach meiner Verwunderung über den merkwürdigen Motorklang bin ich nach 50 Metern liegengeblieben.
Was genau kaputtgegangen ist mit diesem dämlichen Fehler weiß ich nicht, wird noch untersucht.
Nicht mal einen Ersatzwagen konnten sie mir stellen, ich musste auf eigene Kosten mit dem Taxi nach Hause fahren.
Eins ist klar:
Meinen nächsten Audi werde ich beim Audi Zentrum bestellen statt bei Junge...
22 Antworten
Unfaßbar!!!! 😠
Massiv beschweren bei Audi! Bei sowas ist zudem ein Gespräch mit der Geschäftsleitung fällig. Ich weiß ja nicht, was da alles am Motor defekt sein kann, aber das kanns ja wohl nicht mehr sein.
Zudem forderst du natürlich die Taxikosten zurück. Würde mir auch einen Ersatzwagen nehmen und den dann dem Saftladen in Rechnung stellen.
WIE BITTE?
und dann keine Ersatzwagen? bei nem A8L?
Nimm doch schonmal Kontakt mit deinem Anwalt auf...
kannst du mir per PM bitte mal Namen etc. des Autohauses schicken? Denn ich sehe gerade du bist auch hier aus HH.
Danke
was soll ich noch zu audi sagen am besten nichts...ein super auto aber der kundendinst ist supersch..... mfg bernd geh mal bitte auf meine HP www.mistgebaut.de
@the_sting
Dir steht ein Ersatzwagen zu. Es gibt dafür das A8 Konzept. Ich rate Dir dringend, Mängel schriftlich festzuhalten und Fristen zu setzen. Ich habe mit meinen 8er bisher eine Menge Ärger gehabt und bin der Marke bisher treu geblieben. Mal sehen wie es mit dem Neunen wird.
Im übrigen probiere ich nun die 3.te Audi Werkstatt aus und habe festgestellt, dass es wohl ein Problem von Audi ist. Audi bekommt die Werkstatt einfach nicht in den Griff.
Mein jetziger Freundlicher ein Zentrum hat es fertig gebracht beim Welchsel der Windschutzscheibe beim 3.3 das Wischergestänge nicht richtig zu befestiegen (ich kann es technisch nicht besser beschreiben) und das Ergebnis was dass ich bei Regen nicht sauber Wischen konnte. Dann habe Sie diesen Fehler behoben und bei der Repratur die Leitungen für die Wischwaschdüsen nicht richtig aufgesteckt sodass an den Steckverbindungen die Leitungen aufgegangen sind und das Wasser in den Motorraum gepumpt wurde.
Gemerkt habe ich das als ich in der Walachei am späten Abend unterwegs war und mir ein vorrausfahrendes Fahrzeug richtig viel "Schlamm" auf die Scheibe gespritzt hat und ich das Zeugs nicht wegwischen konnte.
Ich war sowas von sauer. Ich war im tiefsten Oberbayern habe über Telematik den Service angerufen und die wußten zunächst nicht wo der nächste Service Stützpunkt ist wo ein Techniker sich den Fall ansehen kann. Es war gegen 21:00 Uhr am Abend und ich mußte am nächsten Tag in Ingoldstadt sein. Nootebock ausgepackt und geschaut wo der nächste Stützpunkt ist, angerufen und einen Techniker bekommen. Sprudelwasser auf die Scheibe gegossen und langsam hingetuckert. Der Tekki hat nach 2 Minuten gesehen was Sache ist, die Leitungen zusammengesteckt und ich konnte fahren. Im Hotel erst gegen halb eins in der Frühe angekommem und am nächsten Tag um 8 Meeting. Mann ist dann ja so ausgeschlafen.
Mein Wagen soll mir helfen Geld zu verdienen und deshalb benötige ich einen Wagen der verlässlich ist. Mittlerweile hatte ich mehr als 4 Liegenbleiber
Ich fordere seit dem 2 ten. Liegenbleiben mein Recht ein und schlage Rabatz auch wenn es nicht meine Lebeneinstellung ist.
Zitat:
Original geschrieben von Stauch1
was soll ich noch zu audi sagen am besten nichts...ein super auto aber der kundendinst ist supersch.....
Naja, man muss da aber die "Kirche im Dorf" lassen.
Klar, da hat EINER hoffnungslos gepennt. Vieleicht kann man das auf den ganzen Betrieb ausweiten, wenn das GAUpotential da erfahrungsgemäß allgemein ziemlich hoch liegt. Aber das auf "Audi" oder "den Audi Kundendienst" zu generalisieren halte ich für nicht ganz gerecht.
Es gibt in jedem Beruf Leute, die besser was anderes täten. Und wenn man mal wieder einen gefunden hat, dann muss man ihm halt in Zukunft aus dem Weg gehen.
Aus technischer Sicht würde mich mal interessieren, wie man sowas wieder hin bekommt. Stig, kannst ja mal berichten was so kaputt gegangen ist, wenn überhaupt was.
Martin
Hallo Stauch1,
hast du mal orig. Audi Felgen montiert und dann den Sachverhalt beanstandet ??? Ich kann dir da nur meinen Audi Partener empfehlen.
Grüße
Dieter
Wenn mein Dad sein A8 nur zur Inspektion bringt, bekommt er ein ersatz fahrzeug für die kurze Zeit.
Dann bei so ne vorfall ned mal ersatz fahrzeug... wahnsinn!!!
Kaputt gegangen ist vorerst scheinbar nichts, das Super Plus wurde abgepumpt und Diesel wurde eingefüllt, Motor scheint bislang normal zu laufen.
Allerdings habe ich heute den nächsten Hammer erfahren:
Anstatt des AMI von Audi hat man mir ein Dension Gateway 500 eingebaut!
Ich habe hier im Forum gelesen, dieses Teil hätte keine Zulassung für den MOST-Bus und die Garantie von Audi würde verfallen.
Mal davon abgesehen hat es einen sehr beschränkten Funktionsumfang und funktioniert bei mir im Fahrzeug GAR NICHT.
Ich hatte _ausdrücklich_ verlangt, dass man mir doch bitte das original Audi AMI nachrüstet und falls das nicht möglich sei mir das mitteile...
Stattdessen sowas, und ich erfahre es erst jetzt nachdem man mir die Bedienungsanleitung für den Mist ausgehändigt hat -> endlos kompliziert für minimalen Funktionsumfang, kaum besser als der CD-Wechsler!
Mir reichts jetzt endgültig, ich schiebe das nicht auf Audi sondern auf die Werkstatt, dermaßen ignorant dass es eigentlich wehtun müsste...
EDIT:
Die Batterie wurde beim Abpumpen des Kraftstoffs vollständig entleert und die optische Anzeige des APS+ funktioniert seit dem Einbau des Gateway 500 nicht mehr...
Ich werde Rückrüstung auf Serienzustand beantragen auf Kosten der Werkstatt, unglaublich sowas bei einem Fahrzeug mit einem Neupreis von 126.000 Euro!
jo da hat deine werkstatt einen bock nach dem anderen geschlachtet, aber selbst wenn es "nur" ein a3 wäre für 30teuro wäre es unglaublich 😁
Das wird ja immer besser! Würde, wie gesagt, mit der Geschäftsleitung sprechen und das an Audi melden. Zudem mit einem Markenwechsel drohen. Das sollte wirken.
Da sollte einiges für dich bei rausspringen (kostenlose Inspektion, kostenlose Garantieverlängerung)! Unglaublich, was die da für einen Mist mit deinem Auto veranstalten!
Zitat:
Original geschrieben von Timo83
Da sollte einiges für dich bei rausspringen (kostenlose Inspektion, kostenlose Garantieverlängerung)! Unglaublich, was die da für einen Mist mit deinem Auto veranstalten!
Also, bevor ich DORT (und sei es zur kostenlosen Inspektion) nochmal hinginge, würde ich mir lieber selbst das Öl über die Hose kippen 🙂.
Ich denke, man kann nur 2 Dinge Tun:
- Den Laden beukottieren
- Audi umfassend informieren. Das ist ja rufschädigend und
das kann Audi nicht Recht sein.
Martin
Zitat:
Original geschrieben von the_stig
Ich werde Rückrüstung auf Serienzustand beantragen auf Kosten der Werkstatt, unglaublich sowas bei einem Fahrzeug mit einem Neupreis von 126.000 Euro!
Völlig egal, was das Auto kostet. Bei Fehlbedienung (Super statt Diesel tanken) darf man nicht erwarten, daß alles normal weiter funktioniert. Ich hätte die im Viereck herumgeprügelt, wenn die in meinem S8 Diesel eingefüllt hätten....
Wieder ein Beispiel dafür, daß der beste und teuerste Wagen immer nur so gut ist, wie die Werkstatt. Und die Werkstätten haben teilweise Probleme, ordentliche Lehrlinge zu bekommen. Sieht man doch immer wieder im TV und bekommt es vielleicht sogar in natura mit. Die Leute, die da von den Schulen kommen und sich als Lehrling bewerben, können oftmals noch nicht mal ihren eigenen Namen richtig schreiben.
Da braucht man sich nicht wundern....
Da bin ich mit meiner kleinen VW-Werkstatt, wo ich meinen S8 immer hinbringe echt zufrieden. Kenne meinen Kundendienstmeister und die Mechaniker alle persönlich und kann auch sagen, daß die alle in Ordnung sind....
Gruß,
hotel-lima
Ich wollte damit auch nicht sagen, dass Fehler der Werkstatt bei Autos anderer Preisklassen akzeptabel sind, aber man sollte doch meinen, dass der Betrieb sich besonders bemüht, einen Kunden der einen A8L sowie 10 weitere Firmenfahrzeuge bei dem Händler least nicht zu verärgern.
Stattdessen scheint alles Mögliche getan zu werden, um mich zu einem Händler- oder gleich Markenwechsel zu treiben 😉
Nichtsdestotrotz ist Inkompetenz einer Werkstatt, ganz gleich in welcher Preisklasse das Fahrzeug liegt, vollkommen inakzeptabel.
Edit:
Etwas sehr amüsantes habe ich auf der Website vom Autohaus Junge gefunden, dies ist die Einleitung auf der Homepage:
Bei JUNGE stehen Sie als Kunde im Mittelpunkt. Vor Ort wie im Web.
Auf den folgenden Seiten zeigen wir Ihnen, dass es sich lohnt, Kunde von Junge zu sein oder zu werden.
Wir laden Sie herzlich ein, unsere Leistungen in Anspruch zu nehmen.
Und wie sich das lohnt... 😁
Zitat:
Original geschrieben von the_stig
Bei JUNGE stehen Sie als Kunde im Mittelpunkt.
Tja, wer nichts von Autos versteht muss vielleicht seine Besitzer (den Kunden) in den Mittelpunkt stellen. Wenn man das SO interpretiert, sagt das eigentlich alles 🙂.
Aber SO war's wohl nicht gemeint...
Martin