Injektorenwerte
Hallo
Wer kann mir was zu diesen Werten sagen.
Hab seid kurzem das Problem das ich genau bei 1200 u/min ein leichtes ruckeln bzw zittern am Gaspedal merke. Darunter und darüber ist alles io.
Wäre schön wenn jemand was dazu beitragen könnte.
Jetzige Laufleistung 160000 km.
Beste Antwort im Thema
Die Dichtungen der ersten MJ hatten Probleme, gab auch ne TPI dazu. Die wurden ersetzt durch verbesserte, mit denen es kaum bis keine Probleme zu geben scheint. Ist also weniger ein Problem, was sich über die Laufzeit entwickelt...
@EL-Clasico der Verkauf im Satz kommt wahrscheinlich daher, dass die Gummi O-Ringe bei Wiedereinbau gegen neue ersetzt werden sollen. Du brauchst nen Drehmomentschlüssel, eine halboffene (ich meine 17er) Nuss für die HD-Leitungen und einen Reinigungssatz mit Verschlussstopfen für die Injektorschächte. Neben den Dichtungen müssen noch die Schrauben erneuert werden (Dehnschrauben)
198 Antworten
Was ist bei der Mengrnabweichung „unnormal“? Bei mir regelt er Zylinder 3 bei betriebswarmen Motor bei -0,93 mg pro Hub ein.
Könnt Ihr bitte auch mal einen Blick auf meine Werte werfen. Ist ein BiTu 320PS mit 104000km bei warmen Motor.
Danke Peter
Hallo Leute, gibt es jemanden der einen A6 4g fährt und mit carport Erfahrungen hat?
Mir geht es speziell um die Messwertblöcke DPF und Injektoren, diese sind nicht die gleichen wie beim 4F, kennt jemand die richtigen Adresse und wie man sie „liest“?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auslesen mit Carport' überführt.]
Habe heute auch meine Injektorwerte auslesen lassen. Was sagt ihr dazu?
125 Tkm und die letzten 15 Tkm ausschließlich V-Power im Tank.
Ähnliche Themen
Hallo Leute was sagt ihr zu dem werten bin auf der Autobahn stehen geblieben laut ADAC einspritzenden 4 und 5 Defekt nach Hause abschleppen lassen Fehler gelöscht sobald ich Vollgas gebe während der Fahrt geht im notlauf Fehlermeldung einspritzdüse 4 habe mit vcds Abgleich gemacht siehe Foto Injektoren vorkurzem General überholten getauscht bin langsam am zweifeln 2 mal bin auf der Autobahn stehen geblieben langsam trau ich mich nicht lange Strecke zu fahren bedanke ich schon mal euren Antwort
Zitat:
@fortomen schrieb am 28. September 2021 um 08:58:19 Uhr:
Hallo Leute was sagt ihr zu dem werten bin auf der Autobahn stehen geblieben laut ADAC einspritzenden 4 und 5 Defekt nach Hause abschleppen lassen Fehler gelöscht sobald ich Vollgas gebe während der Fahrt geht im notlauf Fehlermeldung einspritzdüse 4 habe mit vcds Abgleich gemacht siehe Foto Injektoren vorkurzem General überholten getauscht bin langsam am zweifeln 2 mal bin auf der Autobahn stehen geblieben langsam trau ich mich nicht lange Strecke zu fahren bedanke ich schon mal euren Antwort
Aus der Einspritzmengenabweichung lässt sich aber nicht der Injektorenzustand ablesen, sondern eher die Abweichung der Kompressionswerte der einzelnen Zylinder, hierbei ist es äußerst wichtig die Zündreihenfolge des Motors zu kennen, da der folgende Zylinder den vorangegangenen versucht auszugleichen.
Jedoch stehen hier besonders hohe + Werte (also 1 bis 2.99) ,auch unter Last gemessen,für einen Mangel an Kompression welcher durch mehr Kraftstoffeinspritzung kompensiert wird, und der dann folgende Zylinder entsprechend weniger einspritz, also - Werte bring.
Sprich hier sind hohe Pluswerte schlecht, und deuten auf Verschleiß oder Undichtigkeiten hin, sagen aber NICHT unbedingt etwas über den Injektorenzustand aus. Dafür müsste man die Kalibrierdauer bzw. Druckstufen der Injektoren auslesen. Das war mal MWB 71 - 76.
Hierbei ist es mit den Werten anders herum, hohe - Werte in den Druckstufen stehen für Undichtigkeiten.
Was steht im Fehlerspeicher? Beim Einbau hast alles richtig gemacht?
Zitat:
@RalleRS2 schrieb am 28. September 2021 um 20:45:23 Uhr:
Was steht im Fehlerspeicher? Beim Einbau hast alles richtig gemacht?
Normal man kann nicht viel falsch machen alter raus, Reinigen dafür gibts (spezial bürsten ) paste drauf Neu rein 6 Nm 90 festziehnen oder laut Biberach 15Nm Ziehen und die schrauben habe ich auch erneuert und alles neu ein programiert das was mehr weiß ich auch nicht Korigiere mich wenn ich falsch liege Danke
Das ist das fehlerder mich ständich notlauf bringt
Elektrischer Fehler könnte eine defekte Spule im Injektor sein. Tausche den 4. Injektor mit einem Anderen und schaue ob der Fehler mit wandert. Wenn ja hast den Fehler gefunden
[Crossposting von MOTOR-TALK entfernt]
Moin… Ich hätte mal meine Injektorwerte zu meinem 3.0 tdi CDUC läuft beim gasgeben sehr unruhig. Es sollten alle 6 erneuert werden oder ? Liebe Grüße
Zitat:
@Jonny96 schrieb am 20. Januar 2024 um 21:54:06 Uhr:
Moin… Ich hätte mal meine Injektorwerte zu meinem 3.0 tdi CDUC läuft beim gasgeben sehr unruhig. Es sollten alle 6 erneuert werden oder ? Liebe Grüße
Oh je. 🙁
Entweder ist mind. ein Injektor tatsächlich ausgefallen oder völlig "schief", oder aber der Motor ist beschädigt.
Gibt es irgendwelche Fehler im Speicher? Z.B. Glühkerzenfehler?
ja, das hatte ich vergessen zu erwähnen.
Glühkerze Zylinder 3 elektrischer Fehler im Stromkreis.
Das Auto hat 245k gelaufen von 2012
Zitat:
@Jonny96 schrieb am 21. Januar 2024 um 09:39:18 Uhr:
Glühkerze Zylinder 3 elektrischer Fehler im Stromkreis.
Baue die GK Zyl. 3 mal aus und gucke, ob sie überhaupt noch intakt ist. Wenn sie abgeschmolzen ist, dann verdichten sich leider die Hinweise immer mehr auf Ventilschaden bzw. abgeschmolzenen Kolben. 😰
Edit (16:10): A4TDI-Fahrer hat Recht! (Beitrag nach diesem hier)
Zyl. 4 ist von den Ausgleichswerten her leider eine Katastrophe, daher ist dort entweder der Injektor ohne tatsächliche Einspritzung oder aber der Zylinder komprimiert nicht mehr (Ventil oder Kolben defekt).