Injektoren/Zündspulen-Problem

BMW 3er E90

Servus zusammen!

Ich bin neu hier im Forum und hatte bereits im Winter 2011/2012 Probleme mit meinem Motor.
Letztlich wurde ein Injektor sowie Zündspulen und Zündkerzen getauscht.

Jetzt vor 2 Wochen das gleiche Spiel wieder, Injektor in Zylinder 4 getaust + Zündkerzen.

Gestern auf der Autobahn bei höherer Geschwindigkeit ruckelt er wieder und verliert an Leistung, ich konnte mich mit Tempo 100 auf den nächsten Parkplatz "retten" von wo aus ich einen Termin bei BMW ausmachte. Die 50km wäre ich noch gemäßigt weitergefahren allerdings wollte der Motor nicht mehr anspringen

Also BMW Servicemobil gerufen (Top-Service muss ich schon sagen) der feststellt dass vermutlich die Injektoren in Z2 und Z4 den Geist augegegeben haben. Etwa 20km vor dem Zwischenfall habe ich vollgetankt, auf dem Parkplatz fiel mir dann auf dass auf 20km ca 1/8 des Tanks verbraucht wurde also ca 7-10l. Beim starten des Motors (bzw. beim Versuch) stank es auch nach Bezin, der Techniker von BMW meinte dies sei das nicht verbrannte Benzin aus Z2 und Z4.

Meine Frage an euch, hat BMW die Problematik hier immer noch nicht im Griff und verbaut Ersatzteile die nicht einwandfrei funktionieren? Kann es sein dass aufgrund kaputter Injektoren dennoch 7-10l auf 20km verbraucht werden? Wo sind die denn hin? Unter dem Auto tropfte nichts!

Muss ich mir Gedanken machen dass hier evtl mehr kaputt ist und muss ich einen Motorschaden befürchten?

Stickoxidsensor und Lambdasonde wurden ebenfalls schon getauscht..

Ich fahre einen 310i EZ 06/2009 mit 80.000km

Vielen Dank schonmal!

21 Antworten

Mich würde interessieren, ob sich eine derartige Störung an den Injektoren, die zum Abwaschen des Schmierfilmes an den Zylinderwänden führt nicht auch deutlich am Motorlauf bemerkbar macht. Von einer ordentlichen Verbrennung kann dann ja nichtmehr die Rede sein.
Ich muß mit meinem N43 aus 2007 ja wohl bisher Glück gehabt haben. Von den besagten Teilen war bei mir bisher nur eine Zündspule wirklich defekt. Für die Werkstatt war das damals aber der Anlass, Kerzen, Injektoren und Spulen zu tauschen. Letztes Jahr wurden die Spulen aufgrund des Rückrufes nocheinmal getauscht, aber Defekte hatte ich seither überhaupt keine mehr.
Vielleicht ist Stadtverkehr und Kurzstrecke doch nicht so schlecht 😁

Zitat:

Original geschrieben von Zylinder-3



Zitat:

Original geschrieben von brezelpaul1


Ich hatte beide male Kolbenfresser. Die Injektoren sind nicht mehr dicht und es kommt laufend Sprit in den Brennraum. Dieser wäscht auf Dauer dann das Öl von den Laufwänden und es kommt zum fresser.....
Auto war außerhalb der Gewährleistung aber BMW hat 100% übernommen da u.a. Scheckheft gepflegt. Gab auch nicht ansatzweise eine Diskussion darüber. Wenigstens etwas...
Mit wie viel km und wie viel Jahre/Monate seit EZ?

Genau habe ich es jetzt nicht im Kopf.....

Aber bei ca. 2,5 Jahre m. ca. 47000km und bei ca. 3 Jahre m. ca. 75000km.

Bei mir hatte der Injektor nen Kurzschluss und war nicht undicht. Toi toi toi 😉

Servus, Ich hab da auch mal eine Frage zum Thema Injektoren bei einem 320td mit 125 tsd km. Und zwar springt meiner im kalten Zustand super an läuft ruhig und hat die volle Leistung. Sobald ich ihn aus mache wenn er warm ist, bring ich erst wieder zum laufen wenn der Motor wieder komplett kalt ist. Habt ihr eine Idee

Ähnliche Themen

Servus, Ich hab da auch mal eine Frage zum Thema Injektoren bei einem 320td mit 125 tsd km. Und zwar springt meiner im kalten Zustand super an läuft ruhig und hat die volle Leistung. Sobald ich ihn aus mache wenn er warm ist, bring ich erst wieder zum laufen wenn der Motor wieder komplett kalt ist. Habt ihr eine Idee

Mich hat es jetzt auch erwischt. Am 3.8. kam die gelbe Motorkontrolleuchte. Bin dann gleich zum BMW Service in München. Seitdem (über einen Mona!t) steht das Auto dort.

Zuerst wurden Injektoren (alle), Zündspulen (alle) und Zündkerzen (alle) getauscht. Immer noch Meldungen im Fehlerspeicher.

Danach wurden NOx-Sensor und Hochdruckpumpe getauscht. Beim Testlauf der Werkstatt ist einer der Katalystoren eingeschmolzen. Lt. Serviceberater haben die defekten Injektoren wohl zuviel Kraftstoff in das System gesprüht, was zu einer Überhitzung / Schmelzen geführt hat. Kann ich nicht beurteilen. Kat also gewechselt. Bei Probefahrt durch die Werkstatt war (angeblich) keine Meldungen mehr im Fehlerspeicher, Motor läuft aber nicht rund.

Via Endoskop Zylinder geprüft und tiefe Riefen entdeckt. Jetzt ist es also ein Motorschaden und die gesamten Kosten belaufen sich auf ca. 20.000,- EUR. BMW will aus Kulanz 50% übernehmen, was ich aber nicht einsehe. Ich vermute stark, dass die defekten Injektoren den Ölfilm in den Zylindern "angelöst" haben, nicht genug Schmierfilm vorhanden war und dadurch die Riefen entstanden sind.

Daher meine zwei Fragen:
1) Kann mir jemand einen guten Gutachter und einen guten Anwalt im Raum München empfehlen? Für mich sind das Defekte, die aufgrund eines mangelhaften Produktes (Injektoren) entstanden sind. Damit ist das kein Thema der Gewährleistung/Kulanz sondern der Produkthaftung bei Produktmängeln und BMW sollte sich schämen, dass sie mich zu diesem Schritt nötigen. Die sollten sich für das Auto entschuldigen, alle Mängel beheben und sich verkneifen, dem Kunden einen Rechnung zu präsentieren.
2) Da ich das mit dem Gutachter das erste Mal machen muss: Wie ist das Prozedere? Muss ich das Auto zum Gutachter fahren / transportieren lassen? Ich möchte mir ungern durch Vorgehensfehler noch mehr Probleme einfangen.
Bis auf den Motorwechsel sind ja alle Arbeiten gemacht und das Auto ist wohl bedingt fahrtüchtig.

Vielen Dank vorab für jede Art von konstruktivem Feedback. Ich bin echt genervt und sauer und finde es dramatisch, wie eine gute Marke durch diese Art von miesen Service kaputt gemacht wird.

Wie sind denn die Fahrzeugdaten? Fahrzeug, Motor, BJ, wo gekauft, Alter, KM, Service wo gemacht, Gebrauchtwagengarantie...

Wer zumindest ein bisschen was aus eigener Tasche zahlt, hat wenigstens wieder Gewährleistung darauf.
Kulanz ist halt Ermessensspielraum des Herstellers.

Anwalt in der Richtung kann ich dir keinen empfehlen. Ich würde Richtung Verkehrsrecht und Vertragsrecht suchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen