Injektoren Service Rückruf Juli 2010

Mercedes C-Klasse W204

Hallo

ja mal wieder dieses leidige Thema C250 und Injektoren.
Die Teile sind nun seid März 2010 drin und wegen Probs, gab es ein
Software Update im April und einige andere kleinere Änderungen ???

So nun Juli 2010 ein nette Einladung vom Freundlichen bezüglich neuer Injektoren.

"Aufgrund von Prozessschwankungen in Fertigungsprozess eines unserer Lieferanten ....... kann es zu Problemen am Einspritzsystem kommen......... usw.

Die Motorwarnleuchte ging auch schon mehrmals an :-(
Das ganze macht so eigentlich keinen Spass mehr.

Wer hat denn noch diese "Einladung" erhalten.

Gruss an alle Leidensgenossen

Beste Antwort im Thema

Ich leide mit. Sehe mich immer mehr bestätigt, dass ich mich von dem Gurkenmotor getrennt habe. Wünsche allen (hoffentlich Nicht-mehr-lange-) Betroffenen eine baldige endgültige Lösung des Problems. 😉

Bananenware, elende... 😠

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hubert72



Kannst du vielleicht das Schreiben deiner Werkstatt mal hier einstellen? Habe auch im März neue Injektoren bekommen, bin seit dem sehr zufrieden mit dem Motor. Eine derartige Serviceaktion ist mir nicht bekannt.

Viele Grüße

Ja klar doch, siehe Anhang

Danke. Mal sehen ob es noch mehr Fahrzeuge betrifft.

Vati08

Hallo zusammen
Auch ich habe ein "baugleiches" Schreiben erhalten und bei mir wurden neue Injektoren eingebaut. Dauerte von einem Tag auf den anderen.Bekam als "Ersatz" ein E Modell mit 200 CGI Motor sodass ich auch den mal kennenlernte.
MBtheo
P.S.Mein Auto: 220 CDI Blue-----u.s.w. T-Modell

Habe meine neuen Injektoren seit Mai glaubig drin war bisher auch super zufrieden, doch gestern löste sich mein Auto bei 190 km/h in Rauch auf und die Motorkontrollleuchte ging an, Auto ließ sich nicht mehr starten etc., also die selben Sachen wie damals nach jedem defekten Injektor 🙄. Nachdem ich in die Werkstatt geschleppt wurde, kam das Auto ans Diagnosegerät und nach 1,5 Stunden später teilte mir der Meister mit, dass es ja der 651-Motor ist und einer besonderen Diagnose unterzogen werden muss.

Mal sehen was die Woche so bringt, vielleicht doch noch Wandlung auf 350 😁

Zitat:

Original geschrieben von Alex-M888


Habe meine neuen Injektoren seit Mai glaubig drin war bisher auch super zufrieden, doch gestern löste sich mein Auto bei 190 km/h in Rauch auf und die Motorkontrollleuchte ging an, Auto ließ sich nicht mehr starten etc., also die selben Sachen wie damals nach jedem defekten Injektor 🙄. Nachdem ich in die Werkstatt geschleppt wurde, kam das Auto ans Diagnosegerät und nach 1,5 Stunden später teilte mir der Meister mit, dass es ja der 651-Motor ist und einer besonderen Diagnose unterzogen werden muss.

Mal sehen was die Woche so bringt, vielleicht doch noch Wandlung auf 350 😁

Wie viel bist du seit Mai gefahren?

Und was meint die Werkstatt mit genauere Diagnose ?

Gruß Schulle

Ähnliche Themen

ca. 9.000 km, die Werkstätten bekommen bestimmte Arbeitsabläufe von der Zentrale die sie unter Anleitung ausführen und die Ergebnisse nach Stuttgart schicken müssen. Der Meister sagte selbst wenn Sie alle Teile da hätten, was natürlich nicht der Fall ist 🙄, dürften Sie es nicht reparieren bevor sich die Techniker in Stuttgart nicht ein Bild vom Motor gemacht haben.

Zitat:

Mal sehen was die Woche so bringt, vielleicht doch noch Wandlung auf 350 😁

Diese Angebote hielt Daimler im Juni noch aufrecht. Soll aber vorbei sein. 😕

Wobei, wer den 350CDI "geschmeckt" hat, der kehrt freiwillig kaum zum 250-er zurück, egal ob mit einer neuen, leichteren Kurbelwelle oder sonstigen "Verbesserungen". Das Thema Injektoren zieht sich nun fast 15 Monate durch. 😠 Man muss schon sehr viel Sympathie für den Stern mitbringen um dieses noch halbwegs neutral zu kommentieren.

Zitat:

Original geschrieben von Alex-M888


Habe meine neuen Injektoren seit Mai glaubig drin war bisher auch super zufrieden, doch gestern löste sich mein Auto bei 190 km/h in Rauch auf und die Motorkontrollleuchte ging an, Auto ließ sich nicht mehr starten etc., also die selben Sachen wie damals nach jedem defekten Injektor 🙄. Nachdem ich in die Werkstatt geschleppt wurde, kam das Auto ans Diagnosegerät und nach 1,5 Stunden später teilte mir der Meister mit, dass es ja der 651-Motor ist und einer besonderen Diagnose unterzogen werden muss.

Mal sehen was die Woche so bringt, vielleicht doch noch Wandlung auf 350 😁

Angesichts Ihrer umfangreiche Geschichte mit diesem Auto/Motor und "Breakdown Efficiency" Beschreibung Ihres Auto, Sie sind hoffentlich das unglücklichsten Mercedes OM651 Fahrer weltweit. 🙂

Ich bin immer noch sehr zufrieden mit diesem Auto/Motor. 🙄

Ich verstehe nicht, diesem neuen Update und Schreiben. Hatten diese Kunden noch alten Injektoren?

Original geschrieben von pietniet

Original geschrieben von Alex-M888
Habe meine neuen Injektoren seit Mai glaubig drin war bisher auch super zufrieden, doch gestern löste sich mein Auto bei 190 km/h in Rauch auf und die Motorkontrollleuchte ging an, Auto ließ sich nicht mehr starten etc., also die selben Sachen wie damals nach jedem defekten Injektor 🙄. Nachdem ich in die Werkstatt geschleppt wurde, kam das Auto ans Diagnosegerät und nach 1,5 Stunden später teilte mir der Meister mit, dass es ja der 651-Motor ist und einer besonderen Diagnose unterzogen werden muss.

Mal sehen was die Woche so bringt, vielleicht doch noch Wandlung auf 350 😁

Angesichts Ihrer umfangreiche Geschichte mit diesem Auto/Motor und "Breakdown Efficiency" Beschreibung Ihres Auto, Sie sind hoffentlich das unglücklichsten Mercedes OM651 Fahrer weltweit. 🙂
Ich bin immer noch sehr zufrieden mit diesem Auto/Motor. 🙄

Ich verstehe nicht, diesem neuen Update und Schreiben. Hatten diese Kunden noch alten Injektoren?

=======================================================
Nein es waren immer die "neusten" Injektoren. Wie schon geschrieben: Die Injektoren welche im März 2010 verbaut wurden waren zu dieser Zeti die neuesten, aber heute sind es nicht mehr die neuesten!!!
Ich denke nicht das MB ein Service Schreiben nur so zum Spass versendet.
Wenn sie mit Ihrem Wagen noch keine Probleme hatten, umso besser für sie und ich wünsche Ihnen weiterhin eine gute Fahrt, mir jedenfalls geht dieser Wagen tierisch auf den Senkel, bis dato das absolute schlechteste Auto, was ich je gefahren bin. (Ab 190er alle c-klassen bis jetzt). Klar wenn er läuft dann ist es ok, aber hat man oft als Hintergedanken: Hoffentlich läuft der Motor weiter. Speziell beim überholen ist dieses ein nicht sehr schönes Gefühl.

Hallo,

bekomme ich mit Fertigungszeitraum 2. Dekade April 2010 einen Rückruf?

Kann das jemand beantworten?

Wie viele Generationen der Injektoren gibt es und ab wann wurde der derzeit aktuelle Stand verbaut?

Viele Grüße

Butch

Moinsen,

nun hat sich meiner (C220 CDI S204, gebaut III. Dekade November 2009) soeben bei KM Stand 8909 verabschiedet.

Mal sehen, wie lange die nächsten Injektoren dann wohl halten.

Noch Glück gehabt, ist meiner Frau 8 km von zu Hause passiert. Hab ihr dann den zuverlässigeren Jaguar gegeben und den Benz im Notprogramm an eine sichere Stelle gezuckelt. Das war um 19:40. Jetzt um 21:30 warte ich immer noch auf den Schlepper.

Gut, dass mir das nicht passiert ist:

Klick

😁

Gruß,

Curd

Zitat:

Original geschrieben von Curd


nun hat sich meiner (C220 CDI S204, gebaut III. Dekade November 2009) soeben bei KM Stand 8909 verabschiedet.

Update:

Injektor Zyl. Nr. 4 platt.

Als Ersatz gab es nen E200 CGI.

Organisation 1a, Gesprächspartner waren freundlich und kompetent.

Gute Nacht,

Curd

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen ab wann (ab welchem Baujahr) das Injektorproblem im 220er und 250er behoben wurde? Gibt es da schon Informationen?

Mfg
Michi00

Hallo,

bei mir wurden jetzt vor Ablauf der 2 jährigen Garantie alle Injektoren meines 250 CDI gewechselt. Ich hatte mit meinem Fahrzeug (Erstzulassung 09/2008) ,seit dem ich es habe (02/2010), nie Probleme und ich bin ca. 25.000 km störungsfrei gefahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen