Injektoren regenerieren/instandsetzen?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Abend.

Nachdem mein Mondeo nun doch vernehmlich nagelt, manchmal kein Gas annimmt (wenn er halbwarm ist), einen Liter merh nimmt als sonst und mir auch so weniger spritzig als früher vorkommt, war ich mal beim 🙂.

Diagnose (nach Hör- und Fahrprobe): Injektoren im Eimer, hilft nur Austausch, kostet 1600 plus Macherlohn. Das hat gesessen.
Aber eine Zweitmeinung kann ja nicht schaden, dachte ich mir. Einen B****-Dienst ham wir leider nicht, also hab ich mir einen Diesel-Einspritzanlagen-Spezi gesucht. Der hat die Injektoren getestet und festgestellt, dass doch tatsächlich alle vier im Eimer sind. Allerdings meint er, man könne die Injektoren instand setzen. Kost pro Stück 150 Eus und danach ist alles wieder wie neu. Einbau und Anlernen bei Ford kommen noch dazu.
Nur neu anlernen geht leider nicht mehr, dazu sind die Werte schon zu weit weg vom Idealwert.

Meine Frage dazu: Hat wer von Euch schon mal Injektoren regenerieren bzw. instandsetzen lassen? Wie sind Eure Erfahrungen dazu (besonders bezüglich des Ergebnisses)? Lohnt sich das?

Grüße aus der Kälte
rudyratze

39 Antworten

Also im Prinzip trifft keines der bedenklichen Anzeichen zu. Leichtes (vermutlich normales ) Rußen tut er nur beim starken Beschleunigen, Leistung hat er mehr als genug und Nageln tut er nur im Leerlauf und hier und da mal en stottriger Start.
Sind auch vorsorgliche Gedanken die ich da gerade verfolge, da ich jetzt eben ein halbes Jahr im hohen Norden unterwegs bin und dann kommt da noch so ne leichte Eitelkeit dazu, fahr halt nur ungern mit nem Auto rum, das erst dreimal hustet bevor er anspringt. Einst dachte ich das Problem mit 80 Euro und nem Software update beheben zu können, aber nach dem mir dann 4 stellige Summen und kaputte Injektoren angeküdigt wurden, motiert dich Geschichte ins Endlose:-)

Zitat:

Original geschrieben von FS-LA


Also im Prinzip trifft keines der bedenklichen Anzeichen zu. Leichtes (vermutlich normales ) Rußen tut er nur beim starken Beschleunigen, Leistung hat er mehr als genug und Nageln tut er nur im Leerlauf und hier und da mal en stottriger Start.
Sind auch vorsorgliche Gedanken die ich da gerade verfolge, da ich jetzt eben ein halbes Jahr im hohen Norden unterwegs bin und dann kommt da noch so ne leichte Eitelkeit dazu, fahr halt nur ungern mit nem Auto rum, das erst dreimal hustet bevor er anspringt. Einst dachte ich das Problem mit 80 Euro und nem Software update beheben zu können, aber nach dem mir dann 4 stellige Summen und kaputte Injektoren angeküdigt wurden, motiert dich Geschichte ins Endlose:-)

also wenn du jetzt viel fährst wird dein motor sicherich eh leiser werden.....meistens fangen die tdcis durch vieles kurzstreckengetucker an bisschen rauer als normal zu laufen....wenn dann aber wieder eine längere autobahnfahrt ansteht dann wird die hütte mal wieder bisschen "freigeblasen"

also ledigblich startprobleme müssen nicht von den injektoren kommen...wenn du sonst keine weiteren probleme hast......das rußen was du beschriebst ist normal!

startprobleme können ander ursachen aben wie: dieseldruckregeöventil klemmt (macht es besonders gern wenn der motor kalt ist) kostet ca 60 euro und sitzt an der hochdruckpumpe...somit könnte sein das nicht sofort der nötige einspritzdruck anliegt die er zum starten braucht.

das softwareupdate hilft da auch nur bedingt.

wurde schonmal dein agr geprüft /gereinigt??

AGR wurde noch nicht gecheckt.

hab das Auto seit Mai 2009 und bin seit dem 26000km gefahren, davon mind.20000 Autobahn.

Stotterstart nur im warmgefahren Zustand. Fahre seit einer Tankfüllung einen Injektorenreiniger als Dieselzusatz. Seit dem ist es besser geworden.

Zitat:

Original geschrieben von FS-LA


AGR wurde noch nicht gecheckt.

hab das Auto seit Mai 2009 und bin seit dem 26000km gefahren, davon mind.20000 Autobahn.

Stotterstart nur im warmgefahren Zustand. Fahre seit einer Tankfüllung einen Injektorenreiniger als Dieselzusatz. Seit dem ist es besser geworden.

2 takt öl wäre noch besser!

also nur warmstartprobelem......tippe ich aufs agr ventil....das könnte unter umständen nicht richtig dicht sein....also mal ausbauen und reinigen und funktion prüfen!

Ähnliche Themen

mal ne frage,kann irgendwas zusätzlich schaden nehmen,wenn man mit defekter injektoren weiterfährt?

mfg

André

irgendwann läuft er nicht mehr... springt nicht mehr an...

zu dem 2taktöl habe ich mal eine frage,soll da mineralisches oder synthetisches rein?gibt von stihl ja beide.

mfg

André

Zitat:

Original geschrieben von Andi207


mal ne frage,kann irgendwas zusätzlich schaden nehmen,wenn man mit defekter injektoren weiterfährt?

mfg

André

Nun wenn es ganz dumm läuft Gibt es durch Tropfende Injektoren (die tropfen im abgestellten zustand und das immer auf die gleiche stelle)ein Loch im Kolben das ist die häufigste Ursache von Motorschäden beim Mondeo besonders empfindlich ist hier der 2,2 aber im Prinzip gilt das für alle Motoren (Diesel)

kann man das : "Injektoren - Neu anlernen reicht aus" selbst?

wenn ja, wie?

Mondeo mit OBD und nötiger Hardware kannste das selber... oder der Händler via IDS

Deine Antwort
Ähnliche Themen