Injektor OM642 V6-Zylinder
Ich brächte Eure Hilfe bzw. Rat.
Mein 280CDI V6 VorMopf Bj. 11/2005 Schlüsselnr. 0999 379 sprang morgens bei Kälte schlecht an. Da habe ich mich mal an die Injektoren gemacht. Hab Sie alle ausgegbaut um nachzusehen. Bevor ich Sie ausgebaut habe ist mir aufgefallen, das bei zwei Injektoren drum herum ein Ölfilm war. siehe Foto.
Bei einem Injektor war der gesamte Injektor mit Öl bedeckt. Siehe Foto. Kann es sein, dass eine defekte Injektordichtung daran Schuld ist, denn der angrenzende Injektor wies diese Ölverschmutzung nicht auf.
Oder kann es an der Commonrailentlüftung liegen, denn die schwarze Dose ist in unmittelbarer Nähe.
Ich wäre um Euren Rat sehr dankbar.
Der ölverschmierte Injektor ist in Fahrtrichtung rechts. Also Beifahrerseite und der letzte Injektor (von der Stoßstange ausgesehen.
Muss ich mir Gedanken machen, oder reicht eine neue Kupferdichtung zur Problembehebung.
Gruß
Heiko
Beste Antwort im Thema
Alles klar, Dank an Euch BEIDE für die Info.
Wenn Ihr morgen einen Schrei hört, dann bin ich das 😉
Und ich wohne kurz vor der Dänischen Grenze. Wenn was passiert, dann wird man mich noch auf der Zugspitze hören.
Muffe hab ich schon, aber denke und hoffe das alles gut gehen wird.
Ich werde hier kurze Wasserstandsmeldung abgeben.
38 Antworten
2x gemütlich 90°
Keine 180° auf einen Rutsch.
Schraubenloch reinigen, ggf. Gewinde nach schneiden.
Und brav mit Druckluft ausblasen.
Solltest Du. 9Nm. Mache einen Strich mit einem Marker in der 0° - Position auf die Schraube, dann jeweils in einem Zug, gefühlvoll, 90° (2x). Du brauchst dabei nicht superlangsam vorzugehen, aber auch nicht mit Schwung. Beim zweiten Zug sollte der Marker exakt auf 180° stehen. Verlass Dich nicht auf Augenmaß (Grundfehler), mach' einen Strich oder eine Markierung auf die Schraube!
Bei mir war zum Teil Dreck im Gewinde (ich war beim Saubermachen nicht gründlich genug, Druckluft verwenden und alles, wirklich alles herausholen!!!) und die Gewinde hatte wohl auch schon einen weg, da meine Injektoren teilweise nicht ganz dicht waren.
Aber, da der Bereich um Deine Injektoren sehr sauber aussah und Du hattest dichte Injektoren, Du dieses solltest das Problem nicht haben.
Alles klar, Dank an Euch BEIDE für die Info.
Wenn Ihr morgen einen Schrei hört, dann bin ich das 😉
Und ich wohne kurz vor der Dänischen Grenze. Wenn was passiert, dann wird man mich noch auf der Zugspitze hören.
Muffe hab ich schon, aber denke und hoffe das alles gut gehen wird.
Ich werde hier kurze Wasserstandsmeldung abgeben.
vergiss die Keramik paste nicht, falls die irgendwann nochmal raus müssen 🙂
du hast für alle 6 stück nur 1,6k bezahlt? 266€ pro stück..bei benz?
das ist aber sehr günstig..selbst bei bosch ist der preis völlig in Ordnung, hast du irgendwie dort rabatt bekommen oder kennst du jemand?
Ähnliche Themen
... wahrscheinlich generalüberholte von Bosch
Wie jpebert sagt, es sind generalüberholte von Bosch. Insgesamt habe ich da heute 1750€ gelassen.
200 € für´s überprüfen der alten Injektoren.
1530 € für die überholten Bosch Injektoren
20 € Altmetallsteuer oder so was. Ich habe erstmal gestutzt, aber es hieß das ist eine gesetzliche Abgabe.
hm..für generalüberholt wärs mir wiederrum zuviel gewesen, auch wenn bosch sagt die wären wie neu
wieviel km hatte dein 320cdi drauf bevor alle 6 Injektoren außerhalb der toleranz waren?
hatte gestern nen c320cdi da für kleine msg software änderung, der hatte sogar dicke 440tkm drauf
test die Injektoren aus Interesse immer gerne mit, waren alle beim mengenkorrekturtest unter 1mm³/hub, dabei waren mindestens 3 injekoren noch original(konnte man nicht alle lesen im eingebauten zustand)
Meiner hat 250t km drauf.
Ach ja, und ich habe den 280 CDI. Ist ja der gleiche Motor. 😉
Ich habe meine ja Aufgrund "sägen" der Motorleerlaufdrehzahl prüfen lassen.
Mist, das ich davon kein Video gemacht habe.
Neue Injektoren kosten etwa 400€+-. Generalüberholt von Bosch ist quasi neu. Das kann man von Internet-generalüberholten leider nicht sagen. Da wird mit generalüberholt nur so um sich geschmissen und man bekommt oft einen ziemlich alten, lang gelaufenen Injektor, meist nur gereinigt oder um den Fehler reparierten Injektor, der morgen schon wieder defekt sein kann, weil das nächste Altteil ausfällt. Ich denke, @Bono_U2 hat aus Kosten- und Nachhaltigkeitssicht die perfekte Wahl getroffen.