Injektor, Einspritzventil & Fehlercode P126a
Hallo zusammen,
3 1/2 Wochen fahre ich nun den ST Line Turnier, 2,0 l Diesel, 8 Gang Automatik. Insgesamt ein Top Fahrzeug mit allen Paketen.
Heute mit ruckeln und Leistungsverlust stehen geblieben auf der Autobahn. Abgeschleppt zum nächsten Ford Händler, morgen mal sehen.
Diagnose Injektor, Einspritzventil Zylinder 1. Dazu kommt, kann jemand was zum Fehlercode P126a sagen?
Hat der ADAC ausgelesen und weitere Fehlercodes die aber nicht erkannt werden da, das Fahrzeug zu neu ist und in deren Tablet noch nicht aktuell ist.
Gruß Jay
Beste Antwort im Thema
Unser is74 ist fast schon grundsätzlich gegen jede Aussage hier im Forum 😉
Das muss man so hin nehmen 🙂
269 Antworten
Mir schon bewusst, aber es soll ja einen Rückruf geben. Vielleicht nur noch nicht verteilt.
Hier werden ja dann auch die Autos untersucht die aktuell keine Probleme haben. Aber eben betroffen sind.
Ach das meinste 🙂
Sorry jaa kam etwas mal raus aber ich glaube Kunden wurden noch nicht informiert, oder sie sind noch nicht so schnell...
Ich habe im April die Gleiche Erfahrung gemacht mit genau 68 km :-) Ich hatte diverse Fehlercode, P02EE, P02F0, P02F1, P02A5, usw...
Problem war damals bei Ford Schweiz unbekannt...
Zuerst wurde die Steuerung neu aufgespielt, sogar 2 mal, dann sagte Ford die Steuerug muss ersetzt werden, aber Lieferfrist von 1 Monat. Schlussendlich wurden die Einspritzdüsen gewechselt.
Das ist leider immer so wenn ein Problem erst langsam auftritt und man suchen muss bis man was findet.
Ist Ärgerlich für alle beteiligten.
Indemfall warst du ziemlich einer der 1.
Ähnliche Themen
Ich schließe mich hier mal an.
Mondeo Mk5 FL von 08/19, mittlerweile 15000km.
Das ruckeln kam die Woche das erste mal, aber öfters. Habe Montag Termin zum tausch der 4 Injektoren.
War zwischendurch schon mal in der Werkstatt wegen Motorkontrollleuchte (Fehlermeldung 2. Kühlmittelpumpe), da wollte der Händler auch schon die Injektoren tauschen, aber nicht lieferbar.
Guten Morgen zusammen,
ist denn mittlerweile schon näheres bekannt bzgl. eines richtigen Rückruf?
Da ja meine Injektoren lt. der Nummer darauf wohl auch betroffen sind wartet man ja förmlich darauf dass etwas anfängt Probleme zu machen.
Aktuell habe ich noch keine auffälligen Probleme, auch wenn es sich gerade bei 130Km/h angefühlt hatte als würde er ruckeln.
Hat plötzlich bei Benutzung des ACC angefangen konnte aber normal beschleunigen und weiterfahren. Vielleicht nur Einbildung da man eben im Hinterkopf weiß, dass man mit "schlechten" Injektoren betroffen ist.
Betroffene Fahrzeuge werden nach und nach abgearbeitet,es werden nicht sofort alle Fahrgestellnummern in ETIS angezeigt,damit es nicht zu Lieferengpässen der Ersatzteile kommt.
Top, Danke für deine Antwort.
Also soweit nur noch eine Frage der Zeit.
Servus, ich wieder.
Wie hat es denn bei den Betroffenen angefangen mit den Fehlern bzw. Störungen?
Heute hat mein Focus beim beschleunigen stark geruckelt was aber je länger ich fuhr weniger wurde.
War auch direkt beim FFH doch der Meister konnte natürlich nichts feststellen da das Problem komplett weg war.
Auch ging keine Motorkontrollleuchte an wodurch im Fehlerspeicher nichts ist.
Auf die erneute Nachfrage mit den Injektoren im 2.0 Diesel antwortete er mir: "Da ist nichts bekannt, es wäre ein sehr guter und zuverlässiger Motor."
Was ja auch zutreffen mag.
Ich habe halt nun bedenken dass mir das Theater mal in der Früh um 6:00 passiert auf dem Weg zur Arbeit.
Vielen Dank
MFG
Ich hatte ja ein paar fälle... und nur bei sehr wenigen davon leuchtete die MKL.
Beobachte es mal. Wenns stärker und mehrfach auftritt, zum Händler stellen und der soll ne Garantie Sitzung erstellen. Da muss er dann alle Codes die aufem Ventil drauf stehen eingeben und dann sagt die Sitzung ob ers oder nicht.
Es ist bekannt das sie Probleme mit den Ventilen haben beim 2.0...
Sooo... Auf dem Heimweg fing es wieder an.
Diesmal auch sehr stark, konnt kaum noch beschleunigen. War froh das die BAB Abfahrt sehr nahe war.
Direkt ab zum FFH und es konnte jemand aus der Werkstatt das Ruckeln live erleben.
Er hatte auch sofort die Einspritzventile unter Verdacht da es hier öfter Probleme gibt/gab. Achja... 🙂
Egal ich bin "zufrieden", der Händler konnte das Problem direkt aufnehmen und nun steht mein Focus aufm Hof.
Morgen soll eine Diagnose erfolgen. Hoffe ja dass es wirklich die Ventile sind und diese dann auch als Ursache verantwortlich gemacht werden können.
Wenn es diese sind versuchen sie natürlich schnell einen Austausch durch zuführen.
Bin gespannt.
Mein Focus fährt wieder. Waren die Einspritzventile, habe vier neue bekommen und das wars.
Und sehr schnell ging es 😁
Das ging ja wirklich flott. So sollte es immer sein. Bei mir hat es zwar auch alles in allem nur 2,5 Tage gedauert, aber Samstag 18 uhr war keiner mehr da :-D
Ja bin ich auch froh darüber.
Die Teile waren wohl schnell verfügbar oder sogar lagernd.
Mittlerweile haben sie es in den griff bekommen und haben genug Ventile für den Moment.
Und der aus und einbau geht auch fix.
Immerhin wieder einer weniger der vom Problem betroffen ist.
Allzeit gute Fahrt 🙂