Infrarotauge! universal?
hey Leutz
sagt mal bitte, sind alle Infrarotaugen von den DVD Playern gleich??
Ich meine ob das I-auge von einem DVD Player auch an anderen funktioniert...?
16 Antworten
Meinste das Bauteil wo der IR-Empfänger drauf ist - oder was sonst?
BÄR
ich meine den zusätzlichen infrarotempfänger wenn man z.b. den DVD player im kofferraum hat... ist ein Klinkenstecker dran. und 5m kabel... ;-)
Pfu. Gute Frage. Bin mir nichtmal sicher ob das "sicher" ist wenn dus ausprobierst. So vonwegen wenn da die Pinbelegung anders ist, ob dann nicht der DVD Player oder das "Auge" schaden nehmen könnte...
Vielleicht kannst du den/die Hersteller anschreiben ob die dir die Pinbelegung von dem Teil schicken. Wenn die gleich ist könnte es gehen...
BÄR
na ich denke das das hersteller sind die keiner kennt.. hihi
ist dieser typische ebay centurion oder wie auch immer dvd player...
eigentlich müsste doch infrarot infrot sein und ende oder?
der klinkenstecker (wie vom kopfhörer) hat ja auch nur 2 kontakte....
Zitat:
Original geschrieben von Volksracing
eigentlich müsste doch infrarot infrot sein und ende oder?
der klinkenstecker (wie vom kopfhörer) hat ja auch nur 2 kontakte....
Ist so. Du kannst die IR-Augen zwischen Geräten beliebig tauschen, haben alle nur zwei Pinne. Die Ansteuerung selber läuft ja nur über den Blinkcode zwischen Sender/Empfänger, die Hardware ist da völlig egal. Anders könnten Dinger wie diese Universal-FBs ja nicht funktionieren...
Beste Grüße,
Tommes
Hm....
Ist da bloss ein Transistor drin oder wie...?
Aber vonwegen
Zitat:
Anders könnten Dinger wie diese Universal-FBs ja nicht funktionieren...
Also das eine hat nu mit dem anderen wohl NIX zu tun. Nen?
BÄR
hmm also morgen abend werde ich die Probe fürs Exempel statuiren.. höhö schreibt man das so??? grins
habe von nem kollegen einen DVD Player des gleichen herstellers geliehen.. also kann ich das auge testen .. denn er hat es..
also: morgen nacht wenn ich aus meiner Halle wieder da bin.. gibt es diesbezüglich FAKTEN FAKTEN FAKTEN
Also falls das falsch verstanden wurde, ich glaub dem TommesV40 das schon - bloss seine Begründung warum es so sein muss akzeptiere ich nicht 😉
BÄR
OT
hust.. hey Bär irgendwie wirkst Du in letzter Zeit so zweideutig...
(G R I N S bezugnehmend auf Dein Sig.)
Back to topic
eine Erklärung "WARUM" ist immer gut.. in erster Linie würd es mir aber reichen, "WENN ES EINFACH SO FUNKTIONIEREN WÜRDE" HIHI
Was denn zweideutig *nix versteh*?
Und was ist an meiner Sig. lustig - hab doch bloss das "digital ist besser" geändert, der Rest ist ja schon ewigkeiten so.
BÄR
viel mir nur grad ers auf.. hihi..
also habe grade 3 infrarotaugen probiert.. funktionieren alle mit jedem Gerät ...
Zitat:
Original geschrieben von hustbaer
Also falls das falsch verstanden wurde, ich glaub dem TommesV40 das schon - bloss seine Begründung warum es so sein muss akzeptiere ich nicht 😉
BÄR
Dann versuch ich das nochmal... *räusper*
Die Elektronik HINTER dem Auge unterscheidet sich selbstredend von Gerät zu Gerät, aber das Auge selber (also das Sender- oder Empfängermodul) ist austauschbar, das ist auf dem einen Ende stumpf eine LED und auf dem anderen Ende eine Fotozelle. Du kannst problemlos eine LED aus einer Fernbedienung ausbauen und sie in eine andere FB einlöten... funktioniert!
Wir stellen uns vor, ich morse Dir per Lichtzeichen was zu. Ob ich das mit einer Maglite oder einer Supermarkttaschenlampe mache ist da erstmal egal... :-)
Beste Grüße,
Tommes
Äh. Ja, ok. Ich meinte bloss, dass Universal FBs funktionieren liegt daran dass alle FBs die gleiche Übertragungstechnik verwenden. Das alleine würde aber noch nicht heissen dass alle "Augen" gleich rum verdrahtet sind. Mir fallen da mal spontan 4 Möglichkeiten ein, die nicht alle untereinander kompatibel sind:
1) Photodiode, Pin1=Anode, Pin2=Kathode
2) Photodiode, Pin1=Kathode, Pin2=Anode
3) Phototransistor, Pin1=C, Pin2=E
4) Phototransistor, Pin1=E, Pin2=C
Nu wäre es theoretisch möglich alle 4 für so "Augen" zu verwenden - womit die untereinander nichtmehr alle kompatibel wären, was aber an der kompatibilität von Universal FBs nix ändern würde. Das meinte ich.
BÄR