infrarot reflektierende Scheiben praktisch?

Volvo

Gleich nochne Frage an das geschätzte Publikum:
Hat jemand praktische Erfahrung mit diesen Spezialscheiben, die ja nicht unbedingt ein Schnäppchen sind?
Sind sie ihr Geld wert oder ist der Nutzen nicht wirklich spürbar? und ist was dran am Gerücht, dass sie beim GPS Signalempfang zu Probs führen können?
(Ich hab die Googlesuchfunktion vorher benutzt - ehrlich.)
Lg Richard

22 Antworten

Keine Angst von aussen ist nichts von allem zu sehen, hier ein Bild mit Blitzlicht aufgenommen. Das einzige was sichtbar wird ist die Sensorfläche des Regensensors.

Gruss
Albert

Hier nun der Garmin iQue mit seiner Halterung, durch die Neig- und Drehbarkeit ist er ohne Probleme so zu stellen dass man einen guten Blick drauf hat und die Anzeige nicht spiegelt.

Gruss
Albert

Zitat:

Original geschrieben von Albert64


Keine Angst von aussen ist nichts von allem zu sehen, hier ein Bild mit Blitzlicht aufgenommen. Das einzige was sichtbar wird ist die Sensorfläche des Regensensors.

Gruss
Albert

Hallo Albert,

darf ich das 2. Bild für die morgige Ausgabe der Bild am Sonntag verwenden?? Ist ja wohl ganz eindeutig ein UFO-Beweis!!

😉 😁

Michael

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Hallo Albert,

darf ich das 2. Bild für die morgige Ausgabe der Bild am Sonntag verwenden?? Ist ja wohl ganz eindeutig ein UFO-Beweis!!

😉 😁

Michael

Wenn die Bild Leser mit so wenig glücklich werden 😉 aber nicht dass ich am Montag den Reportern nicht mehr herr werde 😉 😁

Albert

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Albert64


Wenn die Bild Leser mit so wenig glücklich werden 😉 aber nicht dass ich am Montag den Reportern nicht mehr herr werde 😉 😁

Albert

Naja, man könnt' auch ne Marienerscheinung draus machen... 😉

Danke

Hi Albert
Vorab danke für die Mühe,die du dir für die Dokumentation gemacht hast. Ich verwende bisweilen einen Garmin emap, der die ziemlich gleiche Antenne verwendet, aber den eher fürs Wandern. Im Straßenverkehr nehme ich PDA mir Antenne und da fängt das Problem damit an, dass ich eine von der Bauhöhe wesentlich höhere Antenne habe als beim Garmin und außerdem hängt sie auch noch am Bordnetz...
Wie hoch in etwa ist denn die nutzbare Raumhöhe unter der Abdeckung und war diese, wie ich annehme, geklebt?
Wenn ich dein Armaturenbrett richtig deute hast du eine Alarmanlage eingebaut - wie sind deine Erfahrungen mir ihr?
lG Richard

hi Richard,

Unter der Abdeckung sind ungefähr 2,5 cm Platz, Bordnetz ist eigentlich kein Problem du kannst das Kabel ja parallel zum Antennenkabel bis in die Mittelkonsole verlegen.
Die Abdeckung ist original nicht geklebt sondern aufgeklippt, die kleine original auf dem Regensensor dieses Modell hält normalerweise auf der GPS Antenne. Volvo klebt den Sensor und die Antenne aufs Glas.

Ja ich habe die Alarmanlage drin, bis jetzt hatten ich 2 Fehlalarme und zwar beide mal auf dem Firmenparkplatz, als Grund dafür nehme ich an dass es die LKW's waren die beim rangieren dem Elch zu dicht auf die Pelle rückten (etwa 50 cm) eine andere Erklärung hab ich jedenfalls nicht.

Gruss Albert

Danke

@Albert
Nochmal Danke für die Infos.
Bei 2,5 cm bekomme ich die Antenne wohl rein, also ist das kein Hindernis für die Bestellung einer Infrascheibe. Jetzt muß ich noch bis Mitte April warten (Verfügbarkeit des neuen D5), dann warten bis Ende Juni (im besten Falle) und dann kann ich ja gemäß Deiner Anleitung basteln, falls Volvo im MY06 dort nichts gravierendes ändert.
Bzgl Alarmanlage war Deine Antwort symptomatisch: Fehlalarme...
lG Richard

Deine Antwort
Ähnliche Themen