Infotainmentsystem geht nicht mehr an

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

hatte jemand bei seinem Fahrzeug schon mal folgenden Effekt?

Man startet das Fahrzeug und das Radio bleibt dunkel und stumm. Also Fahrzeug wieder aus und neu gestartet. Radio geht ganz normal an. Gut 10 Minuten gefahren und ein kurzes Telefonat geführt: Radio und alles was dazu gehört -> aus.
Einen kurzen Moment später geht es wieder an und alle Programmierung ist weg. Lieblingsradiosender gesucht und gespeichert. 30 Sekunden später: Radio wieder aus, startet wieder neu alles wieder weg. Das wieder holt sich ein paar Mal und jetzt ist es ganz tot.

Mal schauen, was morgen früh passiert. Da muss ich eh zur Inspektion in die Werkstatt. Sollen die mal schauen, ob was im Fehlerspeicher steht. Ich befürchte aber nein.

Neelix

140 Antworten

Letzteres ist aber eine andere Teilenummer. Das erste Angebot hatte ich auch schon gesehen. Der Anbieter hat aber auf meine Fragen nicht reagiert.

Zitat:

@neelix2k11 schrieb am 18. Juli 2023 um 21:50:34 Uhr:


Dann gebt mir mal einen Link zu einem Angebot. Aber nichts "von privat". Ich möchte zumindest 12 Monate Garantie
Hier

ich hatte schon mal bei dem Verkäufer gekauft gehabt, läuft prima.
Im Angebot steht auch drinne dass alles freigeschaltet ist, wird aber Codierung bzw. Anpassung benötigt.
Aber das ist halt so. Komponentenschutz bei dem Gerät muss man nicht unbedingt bei VW freischalten, läuft auch so.

Naja, bei den Angebotstexten steht nirgends, dass da die Golf Parameter drauf sind.
Ebenso ob Dynaudio Parameter installiert sind oder nicht.

Mit falschen Parametern klingt die Unit einfach schrecklich.

habe doch auch geschrieben:

Zitat:

@AVF schrieb am 19. Juli 2023 um 07:03:03 Uhr:


wird aber Codierung bzw. Anpassung benötigt.

leider kommt man heut zu tage nicht herum.
Was bleibt dem TE noch übrig ? Gerät reparieren lassen oder andere Unit. Bei letzteren eine Chance, dass man einen Gerät, der freigeschaltet ist und mit passenden Codierungen/FECs/Parametersatz, zu finden ist = 0.

Ähnliche Themen

Nein, Codierung oder Anpassung sind nicht Parameter.

Parameter ist eine Datensatz Sache und kann man z.B. mit VCDS nicht ändern.

FECs spielt in dem Fall keine Rolle, das kann man über Funktionswiederherstellung easy vom VW Server zurückholen, da die FECs schon vorher vorhanden waren und in der VIN hinterlegt sind.

Zitat:

@hit. schrieb am 19. Juli 2023 um 09:21:16 Uhr:


Nein, Codierung oder Anpassung sind nicht Parameter.

Parameter ist eine Datensatz Sache und kann man z.B. mit VCDS nicht ändern.

das weiß ich.

Ich hatte doch alles schon geschrieben und sich selbst zitiert sogar.

Ich habe aber nicht gesehen, wo steht, dass auch die Parameter angepasst werden müssen.
Meiner Meinung nach sogar ein sehr wichtiger Punkt, da die Unit sonst schlecht klingt.

In deiner Ergänzung, nachdem ich auf die Parameter hingewiesen habe, steht das aber mittlerweile drin.

Zitat:

@AVF schrieb am 19. Juli 2023 um 07:03:03 Uhr:



Zitat:

@neelix2k11 schrieb am 18. Juli 2023 um 21:50:34 Uhr:


Dann gebt mir mal einen Link zu einem Angebot. Aber nichts "von privat". Ich möchte zumindest 12 Monate Garantie

Hier

ich hatte schon mal bei dem Verkäufer gekauft gehabt, läuft prima.
Im Angebot steht auch drinne dass alles freigeschaltet ist, wird aber Codierung bzw. Anpassung benötigt.
Aber das ist halt so. Komponentenschutz bei dem Gerät muss man nicht unbedingt bei VW freischalten, läuft auch so.

D.h. zum VM Händler muss ich damit sowieso. Und wenn dann die Server eine nicht genehmigte Firmware festellen, kommen die Herren in Blau vorbei, oder wie?

Die Herren in Blau kommen nur vorbei, wenn die Unit gestohlen ist, sonst nicht.

Du bekommst doch einen kaufbeleg. Wenn du dir unsicher bist,kannst du es auch direkt überprüfen lassen. Zu VW würde ich eh nicht gehen, sondern zu jemanden,der ahnung von sowas hat. Hast du nicht selber gesagt, vw schaltet dir eine gebrauchte unit nicht frei?
Warum machst du alles so kompliziert? Über einen Austausch kannst du hier im forum auch einiges lesen.
Jetzt sind es schon 6 Seiten und du bist kein Stück weiter.

Zitat:

@Dreamer0000 schrieb am 19. Juli 2023 um 13:15:49 Uhr:


Du bekommst doch einen kaufbeleg. Wenn du dir unsicher bist,kannst du es auch direkt überprüfen lassen. Zu VW würde ich eh nicht gehen, sondern zu jemanden,der ahnung von sowas hat. Hast du nicht selber gesagt, vw schaltet dir eine gebrauchte unit nicht frei?
Warum machst du alles so kompliziert? Über einen Austausch kannst du hier im forum auch einiges lesen.
Jetzt sind es schon 6 Seiten und du bist kein Stück weiter.

Doch, beim Radio stellen sie sich nicht so pingelig an. Beim Rückspiegel wollten sie es nicht.

Ich versuche jetzt zunächst mal die Reparatur über die o.g. Firma MMI. Aber ich brauche ja Plan B.

Zitat:

@neelix2k11 schrieb am 14. Juli 2023 um 14:55:36 Uhr:


So, die Werkstatt sagt: Selbst wenn sie wollten, könnten sie es nicht programmieren.
Sie sind sich aber auch nicht sicher, ob das überhaupt erforderlich ist.

Das ist doch von dir.
Also,was willst du dann in der Werkstatt?
Und bitte keine direkt Zitate.

Zitat:

@neelix2k11 schrieb am 19. Juli 2023 um 13:05:32 Uhr:


D.h. zum VM Händler muss ich damit sowieso.

Nein. Zu einem der VCDS/VAS PC o.ä. hat. Und die gibt es in deiner nähe bestimmt.

Zitat:

@neelix2k11 schrieb am 19. Juli 2023 um 13:05:32 Uhr:


Und wenn dann die Server eine nicht genehmigte Firmware festellen, kommen die Herren in Blau vorbei, oder wie?

Und wieder nein.

Der von mir verlinkte Verkäufer verkauft mit Garantie und Rechnung. Wieso soll es Probleme geben???

Verkäufer selbst hatte mir hingewiesen, dass ich zu VW gehen soll zwecks Codierung und "komplette Anpassung" oder zu einem der das kann.

Probleme, weil in der Beschreibung steht "Komponentenschutz: ausgeblendet". D.h. für mich, die Meldung im Display erscheint nicht, im Fehlerspeicher aber wird es stehen. Und wenn ich euch hier richtig verstehe, dann bekommt man diese Meldung nur weg, wenn man eine veränderte Firmware aufspielt.

Die freie Werkstatt sagt, sie können es nicht programmieren. VW sagt: Radio anlernen, kein Problem. Aber bei dem Fernlichtsenor im Innenspiegel Anfang des Jahres, haben sich sich quer gelegt.

Nein, die Meldung bekommt man nur weg, wenn man den Komponentenschutz via VW Server aufhebt.

Das geht auch mit einer gepatchten Unit und ist zu empfehlen, um sicherzugehen, dass man sich keine Diebesware eingebaut hat.

Die Aussage stimmt, Komponentenschutz aufheben (ungleich Patchen) ist für VW kein Problem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen