Infotainmentsystem geht nicht mehr an

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

hatte jemand bei seinem Fahrzeug schon mal folgenden Effekt?

Man startet das Fahrzeug und das Radio bleibt dunkel und stumm. Also Fahrzeug wieder aus und neu gestartet. Radio geht ganz normal an. Gut 10 Minuten gefahren und ein kurzes Telefonat geführt: Radio und alles was dazu gehört -> aus.
Einen kurzen Moment später geht es wieder an und alle Programmierung ist weg. Lieblingsradiosender gesucht und gespeichert. 30 Sekunden später: Radio wieder aus, startet wieder neu alles wieder weg. Das wieder holt sich ein paar Mal und jetzt ist es ganz tot.

Mal schauen, was morgen früh passiert. Da muss ich eh zur Inspektion in die Werkstatt. Sollen die mal schauen, ob was im Fehlerspeicher steht. Ich befürchte aber nein.

Neelix

140 Antworten

Zitat:

@Herm schrieb am 15. Juli 2023 um 16:52:21 Uhr:


Wie weit ist die Firma von Dir entfernt ?
Vor der Haustür findet man solche Firmen leider nicht.
Ich kenne die Firma nicht ..aber die Google Bewertungen
sprechen für sich.
Oder in Köln suchen gehen...

Etwa 90 km (gute Stunde Fahrtzeit)

Das ist ja nix..alles machbar.
Was für ein System hast Du..MIB 1 MIB 2 MIB 2.5
MIB 2 hatte Head Unit Probleme. Baujahr ?

Nachtrag..2016 sehe ich gerade weiter oben.
Also MIB2.
Für mich wäre diese Firma die Lösung..Du hast ja schon
Kontakt aufgenommen.

Ich habe die Firma mal angeschrieben und das Verhalten geschildert. Vllt. ist ihnen das bekannt und sie können mir sagen ob eine Reparatur möglich ist, oder ob nur ein Gerätetausch hilft.

Was ich mich nur gerade frage: Es gibt ja genügend Verkäufer dieser Teile. Wenn die sich aber nur mit Hilfe des Herstellers in Betrieb nehmen lassen. Wer kauft die dann? Und welche Vertragswerkstatt schaltet einem ein Gerät frei, das nicht bei ihr gekauft wurde?

Als Anfang des Jahres das Steuergerät im Spiegel für das automatische Fernlicht defekt war und die mal eben 700€ dafür haben wollten, habe ich gefragt, ob ich das nicht selbst besorgen könnte und sie das falls erforderlich anlernen. Der Serviceleiter meinte dann nur: "Da können wir Ihnen nicht helfen. Wir müssen ja Garantie auf unsere Arbeit geben."
Wie sich nachher ausgestellt hat, hätte ich den Spiegel selbst tauschen können, denn der Azubi, der das gemacht hat meinte auf Nachfrage es wäre kein Anlernen erforderlich gewesen.

Aber das weiß man ja vorher nicht.

Ruf doch mal bei dem schon genannten MMI- Service an, bevor du irgendwas bestellst. Die haben sich auf die Reparatur von VW Enternainment spezialisiert. Vielleicht ist der Fehler dort bekannt und die können dir schon eventuelle Reparaturkosten nennen. Hat auch den Vorteil, dass du "dein eigenes" Gerät wiederbekommst.
Ich hatte früher mal ein Ford- Navigationsgerät. Das wurde auch über so einen Dienstleister repariert. War nicht umsonst, aber deutlich billiger als ein Austauschgerät.

me3

Ähnliche Themen

Ich habe sie angeschrieben. Heute geht da ja keiner ans Telefon und die nächste Woche ist bei mir schon gut gefüllt.

Hast du eigentlich mal den "Kaltstart" probiert mit stromlos machen?

Ja, hat nichts gebracht. (s.o.)

@Herm
Hm. Ich hatte die Firma ja angeschrieben, den Fehler beschrieben und gefragt ob ihnen dieser bekannt sei. Die Anwort geht mit keinem Wort auf meine Frage ein. Stattdessen nur eine Lobeshymne auf sich selbst und die Info, das sie ohne kostenpflichtigen Kostenvoranschlag keine Auskunft geben wollen.

Mit meinen rudimentären Elektrokenntnissen hätte ich bei dem Verhalten jetzt mal auf einen defekten Elko getippt. Als ich das Gerät jetzt mal Wochenende mal zerlegt vor mir hatte, konnte ich aber zumindest optisch nichts in diese Richtung entdecken.

Mal schauen, ob ich in der Umgebung eine Vertragswerkstatt finde, die mir ein Gebrauchtgerät freischalten würde.

Was soll ich dazu sagen...ich würde da nochmal anrufen und einen Termin
vor Ort ausmachen.
Eine Ferndiagnose ist ja schwer möglich...und umsonst macht keiner was.
Das VW Gebrauchtgeräte freischaltet...das glaube ich nicht.

Nicht gleich beleidigt sein wegen der Standartantwort..
Kostenvoranschlag ..wie hoch ?
Du hast ja schon alles auseinander gebaut..da können die das vor Ort ja schnell
durchmessen..und ja das kostet Geld. Ist nun mal so...

Ferndiagnose verlange ich ja nicht, aber wenn ich schon das Fehlerbild beschreibe und frage ob das bekannt ist, dann erwarte ich, dass man zumindest auf meine Frage eingeht. Und wenn die Anwort lautet: "Nein, das Fehlerbild ist uns bisher nicht bekannt".
Aber nur die Textbausteine von der Webseite in eine Mail kopieren, kommt bei mir gar nicht gut an.
Der KV sind 60€ (+Porto), das ist jetzt nicht die Welt. Entfallen bei Auftauf oder Überlassung des alten Geräts. Darüber versorgen die sich anscheinend mit Ersatzteilen.

Ich habe die drei VW Händler hier in der Umgebung angeschrieben: Einer hat mir gerade geantwortet:

Zitat:

wenn alle Server im Werk online sind, dauert es vielleicht 20-30 Minuten mit allem.
Zur Zeit ist es zwingend notwendig einen Termin zu vereinbaren. Aufgrund von Personalmangel ist es leider nicht Möglich eine Radiofreischaltung zwischendurch zu machen.
Kosten sind ca. 40 -50 Euro.

Jetzt überlege ich, ob ich erst die Firma MMI versuchen lasse. Wenn sie sagen "geht nicht" oder der Preis über dem eines neuwertigem Gebrauchtgerät liegt, dann bleibe ich nur auf dem Porto sitzen.

Mir kommt das bekannt vor. Das System startet einfach neu, später geht garnicht an. Bei VW ist das bekannt.

Kennst Du auch die Ursache?

Wenn ich mir jetzt wieder ein 3Q0035824A besorge, habe ich dann in sieben Jahren wieder das Problem? Oder betrifft das nur eine bestimmte Charge?

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen 3Q0035824A, 3Q0035824B und 3Q0035824C

Bei den PQ Ablegern bedeutet kein Index, bzw Index B D usw, dass kein DAB+ verbaut ist.
Bei Index A,C,E usw ist es da.
Wird bei den MQB CM und DM vermutlich auch so sein. Index C wäre damit das neuere (bessere) Index A.

Edit: Habe mir gerade mal Bilder bei eBay angeschaut, die haben scheinbar alle kein DAB+, insofern wäre Index C trotzdem der neueste/beste Stand.

Also sollte ich als Ersatz lieber ein B oder C Modell nehmen?

Ja, je neuer desto besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen