Infotainment MY08; Bluetooth Freisprechanlage
Hallo zusammen
Bin seit heute auch stolzer Besitzer des TTiD.
Hatte jemand von auch schon mal das Problem, dass das Telefonbuch leer bleibt. Heisst das Telefonbuch wird nicht synchronisiert! Senden der Visitenkarte geht auch nicht -> senden fehlgeschlagen. Telefoniert geht einwandfrei!
Ebenfalls schaltet das Radio kurz aus wenn ein SMS reinkommt oder eine Erinnerung läutet - normal?
Ach ja. Handy ist Nokia N95
Danke und Gruss
47 Antworten
Die "OPEL-Kollegen haben ähnliche Herausforderungen, daher dieser Eintrag im Opelforum, der uns eventuell weiterhelfen kann:
"Habe bei www.parrot.biz noch eine perfekt beschriebene Übersicht der handsfree profile Telefone gefunden incl. aller unterstützten Merkmale!
http://www.parrot.biz/guide_chm/rhythmnblue/index.html
Es steht für jedes Telefon der getestete Softwarestand und die möglichen Profile und Funktionen dabei.
Alle HFP-Telefone "sollten" dann auch in der Opel-UHP funktionieren! Leider kann das keiner garantieren, dank des offenen BT-Standards.
Die meisten Probleme tauchen schon beim Pairing auf, am besten man läßt das Telefon nach der UHP suchen und nicht die UHP nach dem Telefon, dann funktioniert das S55 schon problemlos."
diese liste ist auch nicht wirklich aktuell, resp. das parrot unterstützt auch keine neuen phones!
schade, sehr schade sogar!
Sagt mal bitte: Wie klingelt Eure FSE? Meine hat so ein altmodisches Telefon als Klingel. Mein FSH meint nun, daß sei seine Schuld, da der Erstbetrieb mit seinem Handy erfolgte. Ich mag den Klingelton so gar nicht;
Zitat:
Original geschrieben von groundstar
Sagt mal bitte: Wie klingelt Eure FSE? Meine hat so ein altmodisches Telefon als Klingel. Mein FSH meint nun, daß sei seine Schuld, da der Erstbetrieb mit seinem Handy erfolgte. Ich mag den Klingelton so gar nicht;
… das ist aber eine interessante Aussage von deinem "FSH", denn: entweder hat meiner genau das gleiche Handy oder dein Händler hat auch bei meinem Wagen die Freisprecheinrichtung getestet. Scherz bei Seite. Bei mir klingelt das ganze auch wie ein altes Strippentelefon mit Wählscheibe… übrigens nutze ich ein iphone und alles funktioniert soweit recht gut. (Telefonbuch etc…) Zudem muss ich hier mal loben, dass mich die "gute Lady" wirklich immer gut versteht und man nicht erst ein paar Spracherkennungsübungen machen muss. Das hat mich angenehm überrascht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von newcat
… das ist aber eine interessante Aussage von deinem "FSH", denn: entweder hat meiner genau das gleiche Handy oder dein Händler hat auch bei meinem Wagen die Freisprecheinrichtung getestet. Scherz bei Seite. Bei mir klingelt das ganze auch wie ein altes Strippentelefon mit Wählscheibe… übrigens nutze ich ein iphone und alles funktioniert soweit recht gut. (Telefonbuch etc…) Zudem muss ich hier mal loben, dass mich die "gute Lady" wirklich immer gut versteht und man nicht erst ein paar Spracherkennungsübungen machen muss. Das hat mich angenehm überrascht.Zitat:
Original geschrieben von groundstar
Sagt mal bitte: Wie klingelt Eure FSE? Meine hat so ein altmodisches Telefon als Klingel. Mein FSH meint nun, daß sei seine Schuld, da der Erstbetrieb mit seinem Handy erfolgte. Ich mag den Klingelton so gar nicht;
Das klingeln ist sicher Geschmackssache; mich nervt es, es passt einfach net zu einem Auto. Zumindestens sollte man 1-2 alternativtöne haben.
Von der Sprachsteuerung allerdings bin ich auch sehr angeten. Das funktioniert wirklich sehr gut, wenn man die Befehle verinnerlicht hat.
Und die sind nicht sooo abstrakt
Mit meinem 2.-Handy SE Z530i klappt die FSE auch sehr gut.
Zitat:
Original geschrieben von Saabboc
Hab' auch mal eine Frage zum Infotainment Plus 300 MY08: Ist eine GSM-Antenne im Fahrzeug verbaut, und wenn ja, besteht die Möglichkeit diese über die entsprechende Handyhalterung mit dem Mobiltelefon zu verbinden?
Habe mich mal schlau gemacht bezüglich der GSM-Antenne. Also: Bei Bestellung des Infotainment Plus 300 MY08 ist standardmäßig keine GSM-Antenne verbaut und aktiviert. Diese Freisprechvorbereitung muß separat bestellt werden!!! Ansonsten ist ein Telefonieren nur über die eingebaute Antenne des Mobiltelefons möglich! Soweit die Info meines Saab-Händlers nach einer Anfrage bei Saab.
Finde ich bei einem Preis von über 3000,00 EUR erschreckend!
Hallo,
da Problem, dass das Nokia N95 das Telefonbuch bei meinem Saab 9-3, Bj. 2007 nicht überträgt, habe ich auch. Nokia zieht sich dieses Thema nicht an, sondern verweist bei einer offiziellen Anfrage nur auf ihre Garantiebestimmungen. Habe mich an Computerbild gewandt, um von dort Hilfe zu erhalten. Bis jetzt Fehlanzeige. Mit meinem Zweithandy (Samsung SGH-C180), dass ich mir Extrag für den Saab gekauft habe, funktioniert es ebenfalls nicht. Telfonieren OK, Telefonbuch "Nein danke". Jetzt habe ich Saab angeschrieben, das es aus meiner Sicht ein eindeutiges Problem bei Saab geben muss. So viele Handys können doch keine Fehlfunktionen haben.
Ob es mit der Ladeschale funktioniert weiß ich nicht. Hier sollte der Kunde aber nicht noch zahlen müssen. Ladekabel und teuer bei Saab gekaufte Bluetootheinrichtung sollten ausreichen.
Schlimm ist, dass jeder Hersteller sich für dieses Problem nicht verantwortlich fühlt. Es wird in Kauf genommen, dass wir als Saabfahrer täglich gegen die Straßenverkehrsordnung verstoßen müssen, um geschäftlich oder privat telefonieren zu können.
Update der Software von Norki hat auch nichts gebracht.
fboot
wenn ein Softwareupdate nichts gebracht hat, dann gibt es nicht mehr viel Hoffnung.
Es kann alerdings ein paar Minuten dauern, bis das Telefonbuch eingelesen wird - Du solltest es also nicht gleich nach der BT - Kopplung versuchen.
Zitat:
Original geschrieben von herberto96
wenn ein Softwareupdate nichts gebracht hat, dann gibt es nicht mehr viel Hoffnung.Es kann allerdings ein paar Minuten dauern, bis das Telefonbuch eingelesen wird - Du solltest es also nicht gleich nach der BT - Kopplung versuchen.
Hallo und danke für den Hinweis. Das Problem liegt meiner Ansicht nach bei Saab. Diverse Telefone funktionieren nicht bei Saab und auch bei Opel. Selbst wenn der Hinweis kommt "Telefonbuch wird eingelesen" ist nach über 1 Std. immer noch nichts passiert. Irgendwann bricht dieser Hinweis ab und es heißt nur noch "kein Telefonbuch vorhanden". Dies aber nur bei meinem Samsung. Bei dem N95 geschieht gar nichts. Ich denke hier sind die Hersteller von Bluetootheinrichtungen gefordert. Nicht auszuschließen ist auch, dass die unterschiedlichen Bluetoothnormen daran Schuld sind. Nur wir als Kunden sollten hier nicht die Leidtragenden sein.
INFO: K850i funktioniert ohne Probleme
Zitat:
Original geschrieben von groundstar
INFO: K850i funktioniert ohne Probleme
Danke für den Tipp. Das wäre dann mein drittes Handy für meinen Saab. Bei welchem Saab funktioniert das K 850i? Auch 'Telefonbuch? Anstelle eines weiteren Neukaufes wäre mir eine Herstellerlösung schon lieber.
Nun, wir sind hier im 9-3 Board, es funktioniert in meinem 9³ MY08, Problemlos = Problemlos auch mit Telefonbuch
Hallo,
ich möchte zu unserem Thema "Bluetooth, Telefonbuch übertragen" allen die von Saab Deutschland erhaltene Antwort zur Kenntnis geben. Evtl. hilft es dem einen oder anderen ja einen Schritt weiter. Bei mir funktionieren Nokia N95 und Samsung SGH C 180 nicht.
Hier Saab Deutschland im O-Text:
Sehr geehrter Herr Boot,
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 28. April 2008.
Mit Bedauern haben Ihrer E-Mail entnommnen, dass das Infotainmentssystem Ihres Saab 9-3 nicht voll und ganz Ihren Vorstellungen entspricht. Bitte erlauben Sie uns hierzu folgende Anmerkungen:
Ungeachtet des Fahrzeugherstellers, lässt es sich nicht immer ganz ausschließen, dass einige Handymodelle nicht vollständig mit dem System des Fahrzeugs kompatibel sind und somit nur Teilfunktionen zur Verfügung stehen können. Zu berücksichtigen hierbei ist, dass die Entwicklung eines Fahrzeugs zu jedem neuen Modelljahr weit aufwendiger ist und sich somit nicht der Schnelllebigkeit der Mobilfunkindustrie anschließen kann. Hier ist zum Beispiel auch die Infotainment Anleitung zu zitieren, wo es möglich ist Kontakte zu übertragen. So zum Beispiel die SIM-Einträge "Name und Rufnummer", jedoch keinerlei Zusage, dass das VCF-Format wie V-Card unterstützt wird. Die Bluetooth-Option ‚ "Object Push" lässt die Übertragung in nur "ein" Verzeichnis zu, welches der Anwender selbst nach "privat", "geschäftlich", "Freunde" und "VIP" individuell sortieren muss.
Eine Abhilfe für die von Ihnen beschriebenen Punkte liegt derzeit nicht vor, da wahrscheinlich Ihr Handy nicht im vollen Umfang mit dem in Ihren Saab 9-3 verbauten Infotainmentsystem kompatibel ist, bzw. die von Ihnen gewünschten Funktionen nicht vorgesehen sind. Weiterführende Informationen erhalten Sie bei Ihrem Saab Vertragspartner vor Ort, der Sie gerne beraten wird.
Für weitere Anfragen oder Anliegen rund um die Marke Saab stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung, und verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Saab Deutschland GmbH
Salvatore Dore
Samsung SGH-Z400
+ Telefonieren funktioniert.
- Telefonbuch/-Listen werden nicht übertragen
Gruß Uwe
Hier noch eine Liste:
http://www.saab.com/main/pdf/accessories/GLOBAL/en/999999-22.pdf
Aktualität darf bezweifelt werden, aber zumindest etwas Schwarz auf Weiss... 😁