Infotainment im F10 noch zeitgemäß?

BMW 5er

Liebe Leute,

selbst bin ich zwar noch mit dem steinalten CCC im E60 unterwegs und möchte daher keine Provokationen hören. 😎
Neulich konnte ich mich vom E92 CIC überzeugen und auch von einem F10 Infotainmentsystem mit Navi Pro.
Recht gut, aber aufgrund des verschachtelten Menüs mit dem Button doch etwas umständlich zu bedienen, in Zeiten der iPhone-Mania.
Andere (zumeist nichtdeutsche) Oberklassehersteller kommen mit taktilen Bildschirmen an den Markt: Jaguar, Audi (Gestensteuerung im A8), Saab. Jaguar und Saab verwenden aber resistive Touchscreens, was alles in allem gar nicht überzeugend ist.
Beim Stöbern im Inet aber fällt mir auf, dass zwei amerikanische Hersteller mit neuen Technologien in den Startlöchern sitzen, kapazitive Bildschirme mit Multigestensteuerung, so smooth wie beim iPhone,
darunter Tesla und Cadillac. Der Tesla ist noch Zukunftsmusik, aber der XLT von Cadillac geht wohl im Februar an den Markt.

Wen's interessiert, kann sich ja mal gerne folgenden Link zu Gemüte führen:
http://www.cadillac.com/cadillac_cue.html - und auf "watch full teaser" klicken.

Wie bewertet ihr die Chancen von solchen Systemen und die Chance des Weiterlebens von iDrive in seiner jetzigen Form? Obwohl ich dieses CUE noch nie gesehen hab, gehe ich von größerem Bedienkomfort aus, als beim iDrive.

LG,
m4200gt

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von AndyB1971



Ich teile die Meinung, dass ein Touchscreen im Auto nichts taugen kann und sich auf Dauer auch nicht durchsetzen wird. Entweder ist er richtig platziert zum Bedienen oder zum drauf schauen. Beides gleichzeitig geht nicht, außer man fragt einen Golf/Passat-Fahrer.

Touchscreen im Auto geht überhaupt nicht! Versuche mal, das während der Fahrt zu bedienen. Keine Chance, auch bei VW nicht 😰 Bei uns steht in der Garage ein X3 F25 mit Navi Pro und ein VW Tiguan mit dem großen Navi. Deshalb habe ich auch den direkten Vergleich und glaube mir, die Bedienung im BMW ist Welten besser und das Navi ist viel schneller. Auch kannst du ja mal versuchen 200 Kontakte am Touchscreen durchzublättern 🙄

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von yreiser



Zitat:

Original geschrieben von Micha1163


z.B. Einstellung von Klang, Lautstärke, Lautstärkeanpassung WÄHREND mein Display im CD-Menü ist oder ich telefoniere). Das wäre doch über das "Optionen"-Menü problemlos darstellbar, oder? Statt dessen: raus aus der Anzeige, Menü, Einstellungen, Klang... und das alles womöglich während der Fahrt.
Dann leg dir doch die Klangeinstellungen auf eine Favoritentaste. Bequemer geht's nicht. Man muss sich nur mal richtig mit den Möglichkeiten des Systems auseinander setzen, anstatt gleich zu meckern.

Ich selbst verstelle auch regelmässig den Bass Regler vom Hifi Pro. Also drücke ich auf Fav-Taste 8, schon ist der Bassregler aktiv. Nach der Einstellung kurz auf Backtaste drücken und ich bin wieder im vorherigen Menu. Ist doch wirklich einfach, schnell und bequem.

Danke für den Tipp, vielleicht mach ich das wirklich mal. Aber ich bleibe dabei: Kontextsensitiver Aufruf von Einstellungen und Benutzer-Optionen sind heute (eigentlich schon seit Windows 95) Stand der Kunst. Außerdem gibt es ja sogar einen eigenen Knopf "Optionen". Aber viel mehr für mich sinnvolle Funktionen als das Display auszuschalten, bietet er mir nicht. Der Trick mit der Favoritentaste ist, finde ich, nicht mehr als eben das: Ein Trick, ein Workaraound. Da es nur 8 davon gibt, ist es wohl auch nicht vorgesehen, die konzeptionellen Mängel der Benutzerführung zu kompensieren.. 🙄.

Und, am Rande, ich "meckere" nicht, sondern beschreibe einen wahrgenommenen Mangel. Vielleicht bin ich nicht addicted genug...

Bis neulich,
Michael.

Zitat:

Original geschrieben von Third Life



Zitat:

Original geschrieben von Eddi25



Wir sind alle nur ein Opfer der deutschen Presse mehr nicht! Schon mal einen Ami gefahren??? Wohl eher nicht also ganz ruhig bleiben. Alles was du in deinem BMW oder Mercedes usw. hast, war schon 5 Jahre vorher in einem Ami oder Japaner drin 😉
Was die deutschen Hersteller machen ist nur "Veredelung"
Welches Serien-US-Modell hatte denn schonmal einen  Twinscroll Lader ? Oder Integral-Aktivlenkung ? Oder SurroundView und Parkassistent ? Mir fällt da irgendwie grad keins ein.

Nicht böse gemeint, eher interessehalber 😉

Wer so wenig Ahnung hat dem kann man nicht böse sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von Micha1163


Aber ich bleibe dabei: Kontextsensitiver Aufruf von Einstellungen und Benutzer-Optionen sind heute (eigentlich schon seit Windows 95) Stand der Kunst.

Na endlich einer, der es anspricht.....wird doch langsam Zeit, dass WINDOOF" in unsere Fahrzeuge Einzug findet.

Dann gibt es vor dem Knall des Airbags die Frage im Dispplay "sind sie sicher" oder der Motor geht bei voller Fahrt einfach aus mit dem Hinweis, "Systemfehler, Neustart erforderlich"....

oh Mann, ich frag mich wirklich, mit welcher Einstellung gehen hier manche ein Auto kaufen, dass mich doch in erster Linie von A nach B bringen soll 😕

Zitat:

Original geschrieben von mephisto-f10



Zitat:

Original geschrieben von Micha1163


Aber ich bleibe dabei: Kontextsensitiver Aufruf von Einstellungen und Benutzer-Optionen sind heute (eigentlich schon seit Windows 95) Stand der Kunst.
Na endlich einer, der es anspricht.....wird doch langsam Zeit, dass WINDOOF" in unsere Fahrzeuge Einzug findet.

Dann gibt es vor dem Knall des Airbags die Frage im Dispplay "sind sie sicher" oder der Motor geht bei voller Fahrt einfach aus mit dem Hinweis, "Systemfehler, Neustart erforderlich"....

oh Mann, ich frag mich wirklich, mit welcher Einstellung gehen hier manche ein Auto kaufen, dass mich doch in erster Linie von A nach B bringen soll 😕

Na, DAS ist doch ein mal ein sachlicher Beitrag, der die Diskussion so richtig voranbringt. Abgesehen davon, dass niemand davon gesprochen hat, dass Windows genutzt werden soll, sind dein Windows-Gags - sieh's mir nach - nicht nur uralt und abgegriffen, sondern haben auch nichts mit dem zitierten Posting zu tun. Oder hast du es nicht gelesen?

Grüße
Michael.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mephisto-f10



Zitat:

Original geschrieben von Micha1163


Aber ich bleibe dabei: Kontextsensitiver Aufruf von Einstellungen und Benutzer-Optionen sind heute (eigentlich schon seit Windows 95) Stand der Kunst.
Na endlich einer, der es anspricht.....wird doch langsam Zeit, dass WINDOOF" in unsere Fahrzeuge Einzug findet.

Dann gibt es vor dem Knall des Airbags die Frage im Dispplay "sind sie sicher" oder der Motor geht bei voller Fahrt einfach aus mit dem Hinweis, "Systemfehler, Neustart erforderlich"....

oh Mann, ich frag mich wirklich, mit welcher Einstellung gehen hier manche ein Auto kaufen, dass mich doch in erster Linie von A nach B bringen soll 😕

Na, DAS ist doch ein mal ein sachlicher Beitrag, der die Diskussion so richtig voranbringt. Abgesehen davon, dass niemand davon gesprochen hat, dass Windows genutzt werden soll, sind dein Windows-Gags - sieh's mir nach - nicht nur uralt und abgegriffen, sondern haben auch nichts mit dem zitierten Posting zu tun. Oder hast du es nicht gelesen?

Und dass es dafür noch drei Mal "Danke" gibt....

Grüße
Michael.

Bei Vergleichsansagen zu WIN 95 darf man sich nicht wundern 😁

Aber was soll`s, Du hast ja so recht. 😉 Ich staune nur immer über die stetig wachsenden Ansprüche, welche in einem komfortablen Fahrzeug schnellstmöglich Einzug finden sollen.

Zurück zum Thema:
Für mich ist das Infotaiment durchaus zeitgemäß, auch wenn manche Wünsche noch offen sind.
Und wenn ich überlege, dass es vor gar nicht allzu langer Zeit noch nicht einmal einen vernünftigen USB Anschluß gegeben hat, von Onlinedienste ganz zu schweigen. 😕

Was soll`s....
....das nächste FL bzw. Update kommt bestimmt und das in immer kürzeren Abständen, schneller als uns lieb sein wird.

ps.: übrigens einmal Posting hätte genügt, es war deutlich genug 😉

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



Schau dir mal den Ford Taurus an. Der hat z.B. einen V6 mit Twin Scroll Lader. 3,5L Hubraum mit 365PS - das ist schon ne Hausnummer. Und auch sonst hat der so einiges zu bieten und fährt sich sehr ordentlich - kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Bin zwar nur die kleinere Version ohne Turbo gefahren aber der Wagen an sich ist schon interessant.

Der hat TwinTurbos aber kein TwinScroll Setup. Dazu müsste man jetzt auch noch IAL kombinieren, SurroundView und Parkassi.

Wenn nur ein Kriterium erfüllt ist bringt das nicht soviel, aber danke für den Hinweis auf den Taurus. Ford pennt aber auch nicht wie die US Konkurrenz und hat schon einige Ecoboost Motoren im Programm.

Zitat:

Original geschrieben von Eddi25



Wer so wenig Ahnung hat dem kann man nicht böse sein 😉

Dann nenn doch einfach ein paar Beispiele. Zumindest IAL in Kombination aus TwinTurbo und Twinscroll sollte ja machbar sein, wenn man schon den Rest weglässt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Third Life



Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



Schau dir mal den Ford Taurus an. Der hat z.B. einen V6 mit Twin Scroll Lader. 3,5L Hubraum mit 365PS - das ist schon ne Hausnummer. Und auch sonst hat der so einiges zu bieten und fährt sich sehr ordentlich - kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Bin zwar nur die kleinere Version ohne Turbo gefahren aber der Wagen an sich ist schon interessant.
Der hat TwinTurbos aber kein TwinScroll Setup. Dazu müsste man jetzt auch noch IAL kombinieren, SurroundView und Parkassi.
Wenn nur ein Kriterium erfüllt ist bringt das nicht soviel, aber danke für den Hinweis auf den Taurus. Ford pennt aber auch nicht wie die US Konkurrenz und hat schon einige Ecoboost Motoren im Programm.

Zitat:

Original geschrieben von Third Life



Zitat:

Original geschrieben von Eddi25



Wer so wenig Ahnung hat dem kann man nicht böse sein 😉
Dann nenn doch einfach ein paar Beispiele. Zumindest IAL in Kombination aus TwinTurbo und Twinscroll sollte ja machbar sein, wenn man schon den Rest weglässt. 😉

Das Thema lautet: Infotainment! und der ganze Schnick schnack der zu einem Auto gehört

Zitat:

Original geschrieben von Eddi25



Das Thema lautet: Infotainment! und der ganze Schnick schnack der zu einem Auto gehört

Erst die klugen Sprüche rausklopfen und dann rennst du einer Diskussion davon. Oder nur dann wenn dir die Antworten ausgehen ? 🙄

Von mir aus aber gern, back to topic then.
Ich persönlich würde auf so Spielzeug verzichten. Hab das Gefühl das lenkt mehr ab als dass es nutzt. Lieber eine verbesserte Sprachsteuerung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen