Infotainment im F10 noch zeitgemäß?

BMW 5er

Liebe Leute,

selbst bin ich zwar noch mit dem steinalten CCC im E60 unterwegs und möchte daher keine Provokationen hören. 😎
Neulich konnte ich mich vom E92 CIC überzeugen und auch von einem F10 Infotainmentsystem mit Navi Pro.
Recht gut, aber aufgrund des verschachtelten Menüs mit dem Button doch etwas umständlich zu bedienen, in Zeiten der iPhone-Mania.
Andere (zumeist nichtdeutsche) Oberklassehersteller kommen mit taktilen Bildschirmen an den Markt: Jaguar, Audi (Gestensteuerung im A8), Saab. Jaguar und Saab verwenden aber resistive Touchscreens, was alles in allem gar nicht überzeugend ist.
Beim Stöbern im Inet aber fällt mir auf, dass zwei amerikanische Hersteller mit neuen Technologien in den Startlöchern sitzen, kapazitive Bildschirme mit Multigestensteuerung, so smooth wie beim iPhone,
darunter Tesla und Cadillac. Der Tesla ist noch Zukunftsmusik, aber der XLT von Cadillac geht wohl im Februar an den Markt.

Wen's interessiert, kann sich ja mal gerne folgenden Link zu Gemüte führen:
http://www.cadillac.com/cadillac_cue.html - und auf "watch full teaser" klicken.

Wie bewertet ihr die Chancen von solchen Systemen und die Chance des Weiterlebens von iDrive in seiner jetzigen Form? Obwohl ich dieses CUE noch nie gesehen hab, gehe ich von größerem Bedienkomfort aus, als beim iDrive.

LG,
m4200gt

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von AndyB1971



Ich teile die Meinung, dass ein Touchscreen im Auto nichts taugen kann und sich auf Dauer auch nicht durchsetzen wird. Entweder ist er richtig platziert zum Bedienen oder zum drauf schauen. Beides gleichzeitig geht nicht, außer man fragt einen Golf/Passat-Fahrer.

Touchscreen im Auto geht überhaupt nicht! Versuche mal, das während der Fahrt zu bedienen. Keine Chance, auch bei VW nicht 😰 Bei uns steht in der Garage ein X3 F25 mit Navi Pro und ein VW Tiguan mit dem großen Navi. Deshalb habe ich auch den direkten Vergleich und glaube mir, die Bedienung im BMW ist Welten besser und das Navi ist viel schneller. Auch kannst du ja mal versuchen 200 Kontakte am Touchscreen durchzublättern 🙄

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von joergjoerg46


Morrsche,

genau so isses ! Skotty hat 100% Recht ! In der Rehenfolge : Motor, Fahrwerk, Lenkrad, Sitz. Das andere läuft so nebenbei, hat bei mir aber nie höhere Priorität. Wohlgemerkt beim Auto. Beim Fahren achte ich auf den Verkehr und denke manchmal für andere mit😉. Spielen tu ich erst im Stau, wenn's nicht vorangeht.🙂

Gruss

meine Reihenfolge ist da etwas anders ausgeprägt: Fahrwerk, Komfort, Sitze, Automatik, Motor und Lenkrad muss er eines haben😁, der Rest sind nice to have Sachen

Ein Touch Screen Fan bin ich auch nicht, aber das cue System sieht aber schon recht gut aus.

Ich habe ein volldigitales Display in der S-Klasse gehabt. Es ist toll, was damit möglich ist, z.B. NightVision direkt im Blickfeld. Andererseits war die Ablesbarkeit bei Sonne nicht optimal. das ist ein klassisches System oder einen Kombination, wie bei BMW, besser. Geschlafen haben die Deutschen in dieser Beziehung nicht. Die S-Klasse ist schon ein paar Tage auf dem Markt.

Das BMW System wird doch in Kombination mit ConnectedDrive erst richtig interessant. Einer derartige Kombination bietet derzeit kein Hersteller. Wo kann man sich schon seine Emails vorlesen lassen, die Belegung von Parkhäusern ansehen, Wetterradar abrufen, sich Adressen ins Auto senden lassen, etc. Ob das mit EDGE oder UMTS geht ist doch völlig egal.

Zitat:

Original geschrieben von Ralf_530d



Zitat:

Original geschrieben von joergjoerg46


Morrsche,

genau so isses ! Skotty hat 100% Recht ! In der Rehenfolge : Motor, Fahrwerk, Lenkrad, Sitz. Das andere läuft so nebenbei, hat bei mir aber nie höhere Priorität. Wohlgemerkt beim Auto. Beim Fahren achte ich auf den Verkehr und denke manchmal für andere mit😉. Spielen tu ich erst im Stau, wenn's nicht vorangeht.🙂

Gruss

meine Reihenfolge ist da etwas anders ausgeprägt: Fahrwerk, Komfort, Sitze, Automatik, Motor und Lenkrad muss er eines haben😁, der Rest sind nice to have Sachen

Ja,ja, so gehts auch. Jenachdem wie ausgeschlafen ich bin. Schluss jetzt😁😁. Muss gleich F 1 gucken.

Zitat:

Original geschrieben von yreiser


Ja, die Deutschen schlafen. Deshalb sind ja auch die Motoren in den Amerikanern so toll ;-)))

Wir sind alle nur ein Opfer der deutschen Presse mehr nicht! Schon mal einen Ami gefahren??? Wohl eher nicht also ganz ruhig bleiben. Alles was du in deinem BMW oder Mercedes usw. hast, war schon 5 Jahre vorher in einem Ami oder Japaner drin 😉

Was die deutschen Hersteller machen ist nur "Veredelung"

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eddi25



Wir sind alle nur ein Opfer der deutschen Presse mehr nicht! Schon mal einen Ami gefahren??? Wohl eher nicht also ganz ruhig bleiben. Alles was du in deinem BMW oder Mercedes usw. hast, war schon 5 Jahre vorher in einem Ami oder Japaner drin 😉
Was die deutschen Hersteller machen ist nur "Veredelung"

Welches Serien-US-Modell hatte denn schonmal einen  Twinscroll Lader ? Oder Integral-Aktivlenkung ? Oder SurroundView und Parkassistent ? Mir fällt da irgendwie grad keins ein.

Nicht böse gemeint, eher interessehalber 😉

Zitat:

Original geschrieben von Third Life


Welches Serien-US-Modell hatte denn schonmal einen  Twinscroll Lader ? Oder Integral-Aktivlenkung ? Oder SurroundView und Parkassistent ? Mir fällt da irgendwie grad keins ein.

Nicht böse gemeint, eher interessehalber 😉

Schau dir mal den Ford Taurus an. Der hat z.B. einen V6 mit Twin Scroll Lader. 3,5L Hubraum mit 365PS - das ist schon ne Hausnummer. Und auch sonst hat der so einiges zu bieten und fährt sich sehr ordentlich - kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Bin zwar nur die kleinere Version ohne Turbo gefahren aber der Wagen an sich ist schon interessant.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



Zitat:

Original geschrieben von Third Life


Welches Serien-US-Modell hatte denn schonmal einen  Twinscroll Lader ? Oder Integral-Aktivlenkung ? Oder SurroundView und Parkassistent ? Mir fällt da irgendwie grad keins ein.

Nicht böse gemeint, eher interessehalber 😉

Schau dir mal den Ford Taurus an. Der hat z.B. einen V6 mit Twin Scroll Lader. 3,5L Hubraum mit 365PS - das ist schon ne Hausnummer. Und auch sonst hat der so einiges zu bieten und fährt sich sehr ordentlich - kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Bin zwar nur die kleinere Version ohne Turbo gefahren aber der Wagen an sich ist schon interessant.

Haha 🙂

So gings mir auf meinem US-Trip letzens auch. Hätte den Taurus glatt miteingepackt und nach hause mitgenommen. Für 25t $ billiger als n Golf. Und das Ambientelicht war cool. Hatte das deiner auch?

LG

Zitat:

Original geschrieben von m4200gt


Haha 🙂
So gings mir auf meinem US-Trip letzens auch. Hätte den Taurus glatt miteingepackt und nach hause mitgenommen. Für 25t $ billiger als n Golf. Und das Ambientelicht war cool. Hatte das deiner auch?

LG

Ja, das Licht ist schon ne sehr coole Sache. Unheimlich einfach und günstig einzubauen und jeder kann es sich von der Helligkeit und Farbe so einstellen, wie ers mag. Ich frage mich, warum da noch kein deutscher Hersteller drauf gekommen ist. Könnte man ja wieder 500€ für verlangen...

Infotainment ist nicht mehr Zeitgemäss
1 System ist viel zu Langsam
2 Es ist nicht möglich eine vernünftige Festplatte über USB anzuschliesen (160 GB oder mehr )
3 Es ist nicht möglich im Verzeichnis zurückzuspringen- immer wieder neue Suche - das nervt
4 Klang Hifi Prov. - Naja

Gruß
Robert

Zitat:

Original geschrieben von rj71


Infotainment ist nicht mehr Zeitgemäss
1 System ist viel zu Langsam
2 Es ist nicht möglich eine vernünftige Festplatte über USB anzuschliesen (160 GB oder mehr )
3 Es ist nicht möglich im Verzeichnis zurückzuspringen- immer wieder neue Suche - das nervt
4 Klang Hifi Prov. - Naja

Deine Lösung, ein Computer mit Alufelgen / Mischbereifung.😁

Sorry, aber wer über die Klangqualität des Hifi Pro die Nase rümpft, der hat seine Messlatte verdammt hoch gesetzt bzw. sitzt ganz einfach im falschen Fahrzeug.
Probier mal Maybach oder RR, eventuell ist da etwas dabei.😉 Und sag jetzt nicht, die wären zu teuer 😎

diese Infotainment system (CUI) sieht super aus. BMW wird beim 5er und 7 er facelift auch ein full LCD Tacho-Einheit bringen. Ob das ganze sooo gut 3D bewegen kann bleib noch offen. Weill ich ein E60er fahre und mir sind alle Kinderkrankheit von diese Auto bekant und paar schön erlebt ... leider, bin schön sehr sehr skeptisch ob BMW mit erfolg einsetzen kann. Als alfa/beta Tester, bis das System ausgereift ist, möchte ich nicht mehr PUNKT.

Für Cadillac THUMB UP. Was alle nur reden und bla bla....Cadillac macht. Entweder man mag das oder nicht das ist aber die Zukunft.

Leider bis zum E60 habe ich auch alle Autos durch BMW-Brillen gesehen. Jetzt als ich "groß" geworden bin merke dass auch andere Autos bauen können und sogar besser.

Zitat:

Original geschrieben von mephisto-f10



Zitat:

Original geschrieben von rj71


Infotainment ist nicht mehr Zeitgemäss
1 System ist viel zu Langsam
2 Es ist nicht möglich eine vernünftige Festplatte über USB anzuschliesen (160 GB oder mehr )
3 Es ist nicht möglich im Verzeichnis zurückzuspringen- immer wieder neue Suche - das nervt
4 Klang Hifi Prov. - Naja
Deine Lösung, ein Computer mit Alufelgen / Mischbereifung.😁

Sorry, aber wer über die Klangqualität des Hifi Pro die Nase rümpft, der hat seine Messlatte verdammt hoch gesetzt bzw. sitzt ganz einfach im falschen Fahrzeug.
Probier mal Maybach oder RR, eventuell ist da etwas dabei.😉 Und sag jetzt nicht, die wären zu teuer 😎

... und wer 160 GB und mehr im Auto fürs Musik hören benötigt ist hier, glaube ich, auch an der falschen Adresse. So groß kann Europa gar nicht sein, als dass man soviel LaLa im Auto benötigt, zumal man ja auch noch CDs und Radio hören kann. Wir reden hier immerhin von Gigabyte ...

Und ein letztes Mal von mir: Ein Auto bleibt ein Auto, bleibt ein Auto !

Und wenn ich, außer bei RR, Maybach etc., im Auto Musik höre, muss ich die konstruktionsbedingten Nachteile einfach in Kauf nehmen. Wind-, Motor-, Reifengeräusche, verbaute Materialien, Sitzposition usw. Egal wie nobel die verbaute Anlage ist. Perfekten Sound gibt's nun mal nur daheim.

Gruß
MF

Zum Thema Touchscreen: Ich hatte drei Jahre lang einen im Jaguar. Im Stand natuerlich zwei Klassen besser als iDrive, aber halt beim Fahren nicht ohne Gefahr fuer Leib und Leben bedienbar. Natuerlich dauert beim iDrive die Auswahl von Buchstaben und Ziffern seine Zeit, aber man kann es halt intuitiv und fast ohne Ablenkung vom Strassenverkehr bedienen. Es gibt fuer mich nichts besseres.

Zum Thema HiFi Prof: Natuerlich ist es deutlich besser als z.B. die Systeme in einem Audi, aber richtig guten Klang liefert es nur bei moderaten Lautstaerken. Sobald du auf der Autobahn bist, nur noch Klangbrei, weil der Verstaerker einfach die notwendige Dynamik nicht liefert. Ich brauche keinen Maybach oder Rolls um das zu toppen, schon das Standard-System in einem kleinen Jaguar ist um 2 Klassen besser.

Mehr ist natürlich immer besser, aber mit meinem 64GB iPhone im Snap-In komme ich schon recht weit. Die Musiksuche über Spracheingabe ist doch genial. Natürlich gibt es noch Potential für Verbesserungen. Beispielsweise hätte ich gerne hierarchische Genres oder FLAC-Unterstützung. Das hat aber nichts mit BMW zu tun. Ich hatte übrigens schon einen 128GB USB-Flash-Stick dran. Das hat einwandfrei funktioniert.

Die Bilder mögen zwar bei Cadillac bunter sein und die bedienung chiquer sein, aber ConnectedDrive bieten sie nicht. Das macht für mich den echten Unterschied.Spracheingabe für Google local search oder emails wäre noch nett. Aber wie gesagt, es gibt noch Potential.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Zum Thema HiFi Prof: Natuerlich ist es deutlich besser als z.B. die Systeme in einem Audi, aber richtig guten Klang liefert es nur bei moderaten Lautstaerken. Sobald du auf der Autobahn bist, nur noch Klangbrei, weil der Verstaerker einfach die notwendige Dynamik nicht liefert. Ich brauche keinen Maybach oder Rolls um das zu toppen, schon das Standard-System in einem kleinen Jaguar ist um 2 Klassen besser.

Darum sage ich ja, einfach das falsche Fahrzeug 😁. Also, wer echte Klangqualität sucht, sollte auf Jaguar umsteigen. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen