Infos zum MLC
http://www.jesmb.de/news/news/pop.html?pics/c292con1.jpg
Hallo liebes ML Forum,
ich sehe langsam immer mehr Fotos vom in 2015 kommenden MLC die mir gefallen. Der X6 hat mir immer sehr gut gefallen, nur die Versicherungseinstufung hat mich immer abgeschreckt. Ob der MLC ähnlich hoch eingestuft wird, weiss da zufällig jemand schon was genauer?
Beim ML sieht man ausser beim AMG keine Endrohre, das stört mich bis jetzt sehr und ich hoffe das gilt später nicht für den MLC wie auf den Concept Bildern erkennbar.
Gefällt euch ML Fahrer der MLC bis jetzt auch so gut?
Beste Grüße
Speed
Beste Antwort im Thema
@Nerd von deinen Posts bekomme ich Krebs... Du gehst mir echt auf die Eier mir deinem selten dämlichen Gequatsche... 😠
52 Antworten
Hallo Nerd,
die letzte Antwort ist völlig OK für mich. Deswegen beantworte ich dir deine letzte Frage und beende dann den Offtopic.
Ich bin seit 2004 also 10 Jahren in MT angemeldet, du wohl erst seit 2014, wenn du nicht schon mit einem anderen Nick aktiv warst. 2004 hatten so eine Signatur sage ich mal 80% der User in MT. Es wurde eine Signatur mit Ihren Exautos und dem aktuellen Fuhrpark geführt. Der Hintergrund war bei den meisten wie auch mir, um zu zeigen mit welchen Autos man Erfahrungen gesammelt hat um dementsprechend mit Rat und Tat zur Seite stehen zu können. Für viele ist es auch hilfreich wenn ein Fahrzeugwechsel ansteht und man kann nach der Erfahrung von Jemanden der diesen Wechsel schon hinter sich hat fragen. Ich kann bei vielen Modellen Auskunft zu alternativen Rädern oder Fahrwerksoptimierungen liefern. Bei meinem aktuellen Auto, haben mich schon z.B. 3 User per pm und einer in einem Beitrag um Rat gefragt.
Ich selber habe auch schon User kontaktiert, wo ich gesehen habe die sind von meinem aktuellen Wagen auf einen Wagen den ich mir als Nachfolger gut vorstellen kann gewechselt, um zu erfahren ob Sie die Entscheidung bereuen oder zufrieden sind.
Ich habe schon viele deutlich exklusivere Signaturen wie meine gelesen und mir nie was negatives dabei gedacht. Wenn mich ein Modell in einer Signatur interessiert, dann schaue ich mir von dem User die letzten 10-20 Beiträge an und wenn mir passt was dieser so schreibt und ich noch eine Frage habe, schicke ich Ihm meine offene Frage.
Meine Signatur führe ich nur als Mehrwert für andere User, mir persönlich bringt Sie überhaupt nichts.
@all
hatte mein Auto heute beim Kundendienst und eine neue C-Klasse als Ersatz mit Vollausstattung und muss sagen der neue Innenraumlook der C-Klasse ist toll, bis auf das Touchpad über dem Drehregler. Es ist nur zu wünschen das viel von dem Design auch im MLC ankommt und noch besser umgesetzt wird. Der Verkäufer meinte das er die Info hat, das der MLC erst 2016 ausgeliefert wird aber die neue E-Klasse 2015 einschlagen wird, wie eine Bombe, ich bin gespannt.
LG
speed
Schön das wir jetzt wissen, dass Ihr/Dein Abspann einen Mehrwert an Information darstellt, welche Autos Sie/Du gefahren hast bzw. aktuell fährst.
Wenn es anderen hilft und Sie/Dich glücklich macht - mir soll es eh egal sein. Ich darf mir trotzdem meine Gedanken dazu machen, warum ein Großteil der User auf diese Art der Auflistung einfach verzichtet.
Positiv gedacht - mit zunehmenden Alter, braucht man diese Selbstdarstellung nicht mehr oder man steht eben von Anfang an, über solche Eigendarstellungen.
Ich bin schon über 12 Jahre bei Motortalk mit mehreren Fahrzeugen mit unterschiedlichen Namen. Den Namen "nerd-4711" habe ich 2014 lediglich zu einer Entpersonifizierung als neuen Account eingeführt. Also nicht neu im Forum.
Nette Geschichte mit dem Mehrwert - ganz positiv gedacht. Nur kommt bei mir, in meinen negativen Gedanken, eben ganz anders an.
Aber das ist die generelle Sache mit dem "Empfang von Botschaften":
Beifahrer zum Fahrer: Da vorne ist rot !
Fahrer zum Beifahrer: (genervt) - ja sehe ich doch
Dabei wollte der Beifahrer nur freundlich und hilfsbereit darauf hinweisen. Die gesendete positive Botschaft kam jedoch beim Empfänger total (negativ) falsch an.
Ja und schreiben ist eben noch kritischer ;-))))
Leben und Leben lassen oder wie der Kölner sagt: me muß och gönne künne !!!
anderes Thema: C Klasse Navi
auch einmal mit dem neuen Navi Online gegangen ?
wie ist das mit dem Streaming Empfang über Internet ?
Interessiert mich was Mercedes seit dem Schrott Comand online der alten Generation dazu gelernt hat.
Immer noch Bluetooth DUN-Protokoll oder nun anständige WiFi-Kopplung für den Onlinebetrieb mit dem Handy. Werde beim nächsten Service auch mal etwas die neuen Spielzeuge testen.
Grüße
R.
Herr im Himmel... wie kann man sich nur seitenweise über so eine Scheiße streiten...
Zitat:
Original geschrieben von Omnissiag
Herr im Himmel... wie kann man sich nur seitenweise über so eine Scheiße streiten...
Das ist auch meine Meinung. Lieber Nerd 4711, es ging "nur" um den MLC.
Wie sieht er aus? Gefällt er oder nicht?
Es ging nicht um eine Idiologie, nicht um irgendwelche "niedrigen" Beweggründe ein solches Auto zu kaufen. Ich denke wer ein Auto im Oberklassesegment kauft (Mercedes, BMW, Porsche, Audi) der ist eben bereit für seinen Wagen mehr Geld auszugeben, es ist demjenigen halt wichtig. Er hat hat Freude an Autos (Freude am Fahren).
Also seid bitte so gut und hört auf aufeinander einzuhacken - das bringt hier niemanden weiter.🙁
Gorilla
Ähnliche Themen
wie schon geschrieben gibts von mir keinen weiteren Offtopic!
Zu deiner Frage bezüglich dem Navi, kann ich dir leider keine genaue technischen Auskünfte geben, weil ich mich noch nie so tief mit den Navifunktionen beschäftigt habe. Mir sind beim Navi folgende Punkte wichtig. Hohe Bildschirmauflösung, einfache Sprachsteuerung menübergreifend, Itunes Wiedergabe mit Covers, schöne Darstellung vom Menü, allgemeine Schnelligkeit, Menüdirekttasten. Da hat mir bis jetzt am besten Audi ab dem A6 mit Ihrem MMG + und FIS gefallen, seit Gestern ist es das neue Comand. Es sieht alles um Welten besser aus, wie bei meinem Comand von 09/2011 und die Sprachsteuerung wurde auch verbessert.
Die Onlinefunktion nutze ich in meinem Auto schon nicht, da habe ich mein Ipad oder vielleicht ist mir der Mehrwert im Auto auch noch nicht aufgefallen.
Die S-Klasse hatte ja schon im w221 Funktionen wie Splitview wo ich im w207 gar nicht bestellen konnte, vielleicht bekommt der MLC ja auch ein Navi, das noch mehr kann wie im w205.
Mit dem Touchpad habe ich oft Befehle gemacht die ich nicht wollte das hat mich als einziges gestört, das ist aber wahrscheinlich auch Übungssache.
LG
Um mal hier wieder ein bisschen Ruhe reinzubringen, anbei die ersten Erlkönigbilder vom MLC:
http://www.autoevolution.com/.../...tion-trim-photo-gallery-80392.html
Gefällt mir schon mal sehr gut!!🙂
Grüßle Xysis😉
Es gibt neue Bilder mit 22" Felgen 🙂
http://www.worldcarfans.com/.../...edes-benz-mlc-makes-spy-photo-debut
da schlag ich doch auch mal hier auf ^^
fahre nach 219er CLS den X6 jetzt seit 18 monaten und muss sagen der neue MLC könnte wirklich der hit werden,
die seitenlinie ist im vergleich zum neuen X6 deutlich flacher und imho cooler, obwohl die gesamthöhe des wagens ja den X6 wohl übertreffen soll (wenns stimmt)
vergleich:
http://s1.cdn.autoevolution.com/.../...shots-photo-gallery-80411_4.jpg
ganzer vergleich: http://www.autoevolution.com/.../...-spyshots-photo-gallery-80411.html
klasse arbeit vom daimler!
Hi,
interessante Bilder, aber Begeisterung kommt da noch nicht auf.
Optisch wirkt schon die Windschutzscheibe viel kleiner, das Dach schmäler bzw. die Seiten viel stärker geneigt.
Kann aber auch durch die Tarnfolie optische Effekt sein (dazu machen Sie es ja).
Ne da bleib ich lieber bei der klassischen "Schrankwand", wo man hinten wenigstens was "relativ anständiges", mit umgeklappten Sitzen laden kann.
Anständiges Platzangebot auf allen Sitzen und gute Rundumsicht.
Aber jeder wie er will und wie man(n) es eben braucht.
Bin gespannt, wie der "Trümmer" ohne Tarnfolie wirkt und mich würde das Platzangebot hinten interessieren. Besonders die Kopffreiheit. Im ML natürlich üppig.
Ich bleibe auch dabei, über die Sinnhaftigkeit eines Coupe als SUV weiter nach zu denken. Ne, dann eher einen praktischen SUV (als klobige Schrankwand) und wenn es geht ein Coupe oder was auch immer für die normale Straße.
Normale Parktasche möchte ich mal sehen, wie man dann ein- oder aussteigt, wenn links und rechts auch Fahrzeuge parken. Da liebe ich dann den Stadtflitzer aus meinem Fuhrpark. (75 PS, 1 Liter Hubraum, 3 Zylinder, 3,55 m lang und 1,64 m breit mit 4 Sitzen reichen mir vollkommen und passen in jede Parklücke ).
Da kann ich locker aufs teure Coupe verzichten und erfreue mich bei schönem Wetter über ein zusätzlichen Cabrio nur für die Straße.
Cabrio ist ein gutes Stichwort. Warum baut man eigentlich kein Cabrio als SUV ???
Warum fallen mir nun die riesigen Mercedes Cabrios ein, wo "uns" ADOLF 1933 und in den folgenden Jahren immer mit rumgefahren wurde. (ja wieder meine schlechten/negativen Gedanken ? und mir nun bitte nicht unterstellen, ich würde mit diesen Gedanken nun jeden zum "ADOLF" abstempeln.)
Es gibt eben manche Autos, die wenig sinnvoll sind, nach meiner Meinung.
Ich mache aber keinem einen Vorwurf, wenn diese doch gekauft werden oder man diese schön findet.
Jeder hat eben anderen Geschmack und funktionale Anforderungen an sein Auto.
Grüße
R.
@Nerd von deinen Posts bekomme ich Krebs... Du gehst mir echt auf die Eier mir deinem selten dämlichen Gequatsche... 😠
... mich stört das nicht 😁😁😁
und grade mal gegoogelt. Bei Hoden-Krebs besteht bei früher Erkennung gute Heilungschance.
Schnipp, schnipp und schon ist man das Problem los 😎
Wird natürlich dann von der Innenraum-Akustik im T-Model was halliger, wegen der höheren Stimmlage, denke aber es gibt schlimmeres.
Ich könnt auch noch mehr schreiben, aber mag ich gerade nicht 🙄
Grüße
nerd-4711 !!!!
Hallo Nerd,
du beherrscht die Kunst mit vielen Worten (fast) nichts zu sagen. Lass mich Deinen Post in meinen Worten kurz zusammenfassen:
- Dir gefällt der MLC nicht
- Du vermutest, dass Du in einem Coupe zu wenig Platz hast.
- Du bevorzugst für die City einen umgebauten ALDI Einkaufswagen (Seifenkiste)😁
- Du möchtest gerne ein Cabrio fahren.
Siehst Du so kurz geht's.
Warum hast Du ein solches Interesse an diesem Forum? Welchen Wagen fährst Du?
Gorilla
Hi,
ich habe selber eine aktuelle M-Klasse.
Ausschlaggebend waren zur Kaufentscheidung, viel Platz mit erhöhter Sitzposition bei hohem Komfort.
Hohe Funktionalität durch Heckklappe und durch gute Bodenfreiheit auch mal einen Feld oder Waldweg befahrbar. Mir reicht allemal das normale Offroad-Programm. Gut nutzbar als gelegentliche Zugmaschine für den Anhänger.
Für den reinen Stadtbetrieb, wäre mir meine M-Klasse mit einer breite von 1,98 m , ohne Spiegel, schon zu groß, weil normale Parktaschen schon die Gefahr bergen, dass man zugeparkt wird und nicht mehr ins Auto kommt.
Mit einem Coupe in diesen Außmessungen wird es nicht besser und ob ich dann unbedingt ein Coupe als SUV benötige ist für mich dann die nächste Frage.
Wenn Coupe, dann wäre es auf Basis eines GLA interessant. Kleiner ist in der Stadt echt ein Vorteil. (siehe mein motorisierter "Aldi-Einkaufswagen"😉. Weniger Eigengewicht, Sparsamer und dynamischer.
Wozu also dann so einen Saurier in Coupeform ???
Meiner Meinung nach wäre eine MLC kein Massen-Produkt für den Deutschen Markt - damit auch teuer bzw. teurer als eine klassiche M-Klasse.
Wird sicherlich ein Produkt, wie derzeit die R-Klasse, die in Deutschland kaum Absatz findet.
Wenn einem so ein Produkt gefällt ist es ja i.O. und wenn es mir nicht gefällt ist es auch i.O. und man darf doch mal drüber reden, ob es der richtige Weg ist, der zum Ziel führt.
Meiner Meinung nach geht der Trend eher zu mehreren Fahrzeugen - die Aufgabenspeziefisch genutzt werden.
Bei VW sieht man es am besten. SUV ist in und so werden ein normaler Golf zum optischen Crossmobil.
Aber da kommt keiner auf die Idee, schon wegen der Gleichteiletechnik ein Model grundsätzlich zu ändern.
Bei Mercedes blicke ich noch nicht durch. Beispiel A-Klasse Coupe. Da ist die technische Basis unterm Blech zwar gleich, aber blechmäßig ist ja fast 100 % anders. Das ist teuer und da bin ich gespannt wie es sich entwickelt.
Grüße
R.
Liebes Forum,
ich denke, dass man sich immer wieder wundern darf, was der Zeitgeist ist und was deshalb an Automodellen gefragt ist. Das ist wie mit der Mode kurze Röcke, lange Röcke, schlichte Farbe, grelle Farben usw.
Zur Zeit sind halt SUV gefragt, d.h.
- hoch sitzen
- evtl. Allrad
Es ist halt zur Zeit hip einen solchen Wagen zu fahren. Das bedeutet allerdings für die Hersteller, dass möglichst für jeden Kundenwunsch ein Modell zur Verfügung stehen soll. Das bedeutet natürlich, dass der MLC das Alleinstellungsmerkmal des X6 beenden soll.
Ich selber versuche bei der Modellwahl meine Anforderungen die ich zur Zeit habe unterzubringen:
- 3 Kinder in Kindersitzen
- Wohnsitz im Schwarzwald
- manchmal mit Anhänger
- der Wagen soll mit geöffneter Heckklappe in die Garage passen (deswegen ging kein Multivan)
Wenn wir mal wieder zu zweit sind, wäre meine Wahl wohl kein X6, MLC oder ähnliches, sondern ein schönes Cabrio oder einen Macan, aber das muss jeder selbst wissen.
Gorilla