Infos zu neuem Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 ?
Hallo,
hat schon jemand Infos zum neuen Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3?
Der Reifen sollte bald erscheinen, es sind jedoch keinerlei Infos zu finden.
Die neuen Jaguar XF Modelle werden in 18" bereits mit den neuen Goodyear Gummis ausgeliefert.
Danke vorab.
LG.
Beste Antwort im Thema
und hier sehr umfangreich:
412 Antworten
Also ich bin ja noch eine Antwort schuldig. Von Goodyear wurde bestätigt, dass die Produktion Anfang 2017 umgestellt wurde und der neuere Reifen eine breitere Felgenschutzkante hat, die Reifen aber sonst identisch sind.
Zum Thema Frontratzer, also fahre die Reifen auf einem 6er GTI mit entsprechender Leistung und kann nichts negatives feststellen. Im Gegenteil ich bin begeistert von dem Reifen. Etwas seltsam fand ich die Reifendruckempfehlung von Goodyear, da diese doch deutlich von der von VW abweicht. Fahre allerdings den von Goodyear empfohlenen Druck und es fährt sich bestens.
Nicht sinnvoll. Goodyear gibt den Minimaldruck an, bei dem der Reifen keinen Schaden erleidet. VW ermittelt den empfohlenen Druck in aufwendigen Fahrversuchen.
Mal nur Interessehalber.....w
wie hoch sind denn die von Goodyear und VW empfohlenen Drücke bzw. wo kann man das nachlesen?
Bei Goodyear muss man anfragen, soweit ich weiß. Die Reifendruckempfehlungen der Fahrzeughersteller kannst Du aus der Luftdrucktabelle von Conti (Google) entnehmen. Conti gibt keine eigenen Empfehlungen, sondern übernimmt die der Hersteller.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Masterchief18 schrieb am 1. Mai 2018 um 12:10:40 Uhr:
... Etwas seltsam fand ich die Reifendruckempfehlung von Goodyear, da diese doch deutlich von der von VW abweicht. Fahre allerdings den von Goodyear empfohlenen Druck und es fährt sich bestens.
Wie hoch ist dieser von Goodyear empfohlene Reifendruck und welcher gibt VW vor?
Hast du einen Mehrverbrauch mit dem geringeren Druck bemerkt?
Die Empfehlungen zum Reifenfülldruck des Herstellers finden sich hier:
http://goodyear.tiremanager.eu/article/tyres/car_selection
Die des Fahrzeugherstellers, in der Tankklappe und in der BA des Fahrzeugs.
Zitat:
@Masterchief18 schrieb am 1. Mai 2018 um 12:10:40 Uhr:
Also ich bin ja noch eine Antwort schuldig. Von Goodyear wurde bestätigt, dass die Produktion Anfang 2017 umgestellt wurde und der neuere Reifen eine breitere Felgenschutzkante hat, die Reifen aber sonst identisch sind.Zum Thema Frontratzer, also fahre die Reifen auf einem 6er GTI mit entsprechender Leistung und kann nichts negatives feststellen. Im Gegenteil ich bin begeistert von dem Reifen. Etwas seltsam fand ich die Reifendruckempfehlung von Goodyear, da diese doch deutlich von der von VW abweicht. Fahre allerdings den von Goodyear empfohlenen Druck und es fährt sich bestens.
Hallo Masterchief18 (und alle anderen auch),
ich brauche neue Sommerpneus für meinen 1.8er Golf 6. Priorität hat bei mir ein niedriges Abrollgeräusch. Daher tendiere ich zu einem Goodyear. Mein bisheriger Favorit war der EfficientGrip (ohne Performance). Den gibt es in meiner bevorzugten Größe (205/50R17) aber nur in 89V - das ist mir zu grenzwertig. Nun rückt der Eagle F1 ASY3 in den Focus. Ich sehe, Du fährst ihn auch auf einem Golf 6. Kannst Du eine Aussage zum Abrollgeräusch machen, auch ein Vergleich zu anderen Reifen wäre hilfreich.
@All:
Wer etwas zu den Abrollgeräuschen beider Reifen sagen kann (insbesondere auf Golf 6 o.ä.) kann dies hier gerne tun.
Vielen Dank Euch allen!
Grüße, Hui Buh
Zitat:
@Hui_Buh schrieb am 4. Mai 2018 um 00:05:44 Uhr:
Zitat:
@Masterchief18 schrieb am 1. Mai 2018 um 12:10:40 Uhr:
Also ich bin ja noch eine Antwort schuldig. Von Goodyear wurde bestätigt, dass die Produktion Anfang 2017 umgestellt wurde und der neuere Reifen eine breitere Felgenschutzkante hat, die Reifen aber sonst identisch sind.Zum Thema Frontratzer, also fahre die Reifen auf einem 6er GTI mit entsprechender Leistung und kann nichts negatives feststellen. Im Gegenteil ich bin begeistert von dem Reifen. Etwas seltsam fand ich die Reifendruckempfehlung von Goodyear, da diese doch deutlich von der von VW abweicht. Fahre allerdings den von Goodyear empfohlenen Druck und es fährt sich bestens.
Hallo Masterchief18 (und alle anderen auch),
ich brauche neue Sommerpneus für meinen 1.8er Golf 6. Priorität hat bei mir ein niedriges Abrollgeräusch. Daher tendiere ich zu einem Goodyear. Mein bisheriger Favorit war der EfficientGrip (ohne Performance). Den gibt es in meiner bevorzugten Größe (205/50R17) aber nur in 89V - das ist mir zu grenzwertig. Nun rückt der Eagle F1 ASY3 in den Focus. Ich sehe, Du fährst ihn auch auf einem Golf 6. Kannst Du eine Aussage zum Abrollgeräusch machen, auch ein Vergleich zu anderen Reifen wäre hilfreich.
@All:
Wer etwas zu den Abrollgeräuschen beider Reifen sagen kann (insbesondere auf Golf 6 o.ä.) kann dies hier gerne tun.Vielen Dank Euch allen!
Grüße, Hui Buh
der F1A3 ist gut, finde den Nokian Z Line aber ebenfalls ausgezeichnet.
Zitat:
Hallo Masterchief18 (und alle anderen auch),
ich brauche neue Sommerpneus für meinen 1.8er Golf 6. Priorität hat bei mir ein niedriges Abrollgeräusch. Daher tendiere ich zu einem Goodyear. Mein bisheriger Favorit war der EfficientGrip (ohne Performance). Den gibt es in meiner bevorzugten Größe (205/50R17) aber nur in 89V - das ist mir zu grenzwertig. Nun rückt der Eagle F1 ASY3 in den Focus. Ich sehe, Du fährst ihn auch auf einem Golf 6. Kannst Du eine Aussage zum Abrollgeräusch machen, auch ein Vergleich zu anderen Reifen wäre hilfreich.
@All:
Wer etwas zu den Abrollgeräuschen beider Reifen sagen kann (insbesondere auf Golf 6 o.ä.) kann dies hier gerne tun.Vielen Dank Euch allen!
Grüße, Hui Buh
Kann ich Dir ohne jeden Einwand für den Golf 6 empfehlen.
Hab mich nach längerer Suchphase letztes Jahr ebenfalls für den GY auf den Golf 6 meiner Frau entschieden und bis heute nicht bereut.
Er ist super leise und hat einen guten Komfort (225/40/18)
Zitat:
@apple schrieb am 6. Mai 2018 um 20:00:43 Uhr:
Zitat:
Hallo Masterchief18 (und alle anderen auch),
ich brauche neue Sommerpneus für meinen 1.8er Golf 6. Priorität hat bei mir ein niedriges Abrollgeräusch. Daher tendiere ich zu einem Goodyear. Mein bisheriger Favorit war der EfficientGrip (ohne Performance). Den gibt es in meiner bevorzugten Größe (205/50R17) aber nur in 89V - das ist mir zu grenzwertig. Nun rückt der Eagle F1 ASY3 in den Focus. Ich sehe, Du fährst ihn auch auf einem Golf 6. Kannst Du eine Aussage zum Abrollgeräusch machen, auch ein Vergleich zu anderen Reifen wäre hilfreich.
@All:
Wer etwas zu den Abrollgeräuschen beider Reifen sagen kann (insbesondere auf Golf 6 o.ä.) kann dies hier gerne tun.Vielen Dank Euch allen!
Grüße, Hui Buh
Kann ich Dir ohne jeden Einwand für den Golf 6 empfehlen.
Hab mich nach längerer Suchphase letztes Jahr ebenfalls für den GY auf den Golf 6 meiner Frau entschieden und bis heute nicht bereut.
Er ist super leise und hat einen guten Komfort (225/40/18)
Hallo Dirk,
danke für die überzeugende Empfehlung. Allerdings habe ich nicht verstanden, welchen von den beiden Goodyear Du jetzt meinst? Den EfficientGrip (ohne Performance) oder den Eagle F1 Asy 3?
Viele Grüße
Hui_Buh
Wie kommt man auf die Idee, den alten Efficient Grip (ohne Performance) kaufen zu wollen? Nostalgie? Der kam 2010 oder früher auf den Markt, das ist in Reifenjahren eine Ewigkeit. Selbst der Nachfolger "Performance" hat schon 5 Jahre auf dem Buckel.
Ich hab den GY F1 A3 jetzt 3000km drauf und kann den nur empfehlen.
Fährt sich richtig gut. Ein nicht sehr lautes Abrollgeräusch, gute Kurvenlage.
Zitat:
@baerschatz schrieb am 7. Mai 2018 um 20:42:39 Uhr:
Ich hab den GY F1 A3 jetzt 3000km drauf und kann den nur empfehlen.
Fährt sich richtig gut. Ein nicht sehr lautes Abrollgeräusch, gute Kurvenlage.
Hallo Baerschatz,
Ein nicht sehr lautes Abrollgeräusch klingt ja nicht sehr leise🙂😉 Kannst Du einen Vergleich zu Deinem Vorgängerreifen oder Winterreifen ziehen?
Welche Reifendimension fährst Du?
Grüße,
Hui_Buh
Hab mich wohl falsch ausgedrückt.
Abrollgeräusch ist Goodyear like sehr leise.
Fahre schon seit ner halben Ewigkeit GY und hab eigentlich noch keinen schlechten Reifen, bzw lauten, von denen gehabt. Naja, der Ganzjahresreifen, der war nicht so der Bringer.