Informationen zum S8
Hallo,
erstmal HALLO ich bin neu hier...
Gibt es schon verlässliche Informationen bezüglich des neuen Audi S8?
Wird es der 4.2 Liter Bi-Turbo mit 550 PS?
Wird die Vorstellung im Oktober beim Pariser Autosalon sein?
Link Autobild
Erstauslieferung dann 1 Quartal 2010?
Fragen über Fragen aber bei so vielen weisen Mitglieder bin ich mir sicher ihr könnt viel dazu sagen
🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Raser6
es wäre schade wenn audi den v10 im aktuellen s8 raus nehmen würde der v10 ist wie ich finde ein super auto . audi mit ihrem scheiß spar konzept. sie sollten dann einen v10 bi turbo nehmen . das hätte dem jetzt noch aktuellen s8 auch gut getan .
schaut euch daimler an die haben 6l und bi turbo . man kann keinen motor mit 4l bauen und den dann so hoch züchten das kann nicht für die haltbarkeit sprechen . schaut euch doch die müll motoren im z.b golf an 1,4l und 160ps oder mehr .
das kann nicht gut sein .
Du schreibst einfach gequirlte Scheiße (sagt dir ein Audi Mitarbeiter).
426 Antworten
Hallo Robert,
beim Thema "Nachtsichtassistent" bin ich voll Deiner Meinung!
Also Kühe auf der Autobahn hatte ich glücklicherweise noch keine gesehen, aber das mit den LKW hatte ich auch schon und die Radfahrer nerven mich auch gewaltig, also ist der Nachtsichtassistent ein Must have!
Ich bin noch nicht dazugekommen, das Telefon zu testen, bin noch zu begeistert vom Auto an sich, hehe. Werde es aber sicherlich die nächsten Tage testen.
Der GerneRadioHörer 😉 und Bose-Liebhaber 😉
Lengie
schöööön, herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!
Also Deiner wird besser liegen als meiner bei 21 Zoll :-)
Und besser bremsen :-)
Jetzt kommt noch eine gescheite Versiegelung auf die Frontscheibe und der Regen kann kommen.
Und das schöne ist, du kannst den Audi auch im Winter fahren- nicht wie beim M6 oder M5 ;-)
Zitat:
Original geschrieben von RobertK81
Im A7 nutze ich den Nachtsichtassistenten auch sehr oft, z.B. warnt er u.a. vor den notorisch unbeleuchteten Fahrradfahrern in unserer Gegend.
Und nachts auf der BAB, wo es einen bei entsprechend weniger Verkehr ja doch mal zu höheren Geschwindigkeiten zieht (im S8 sicherlich gleich 😉), schaut er wesentlich weiter als das Fernlicht und erst recht das Abblendlicht (wegen stetem LKW-"Gegenverkehr" meist die einzige Option).
Und wenn dann mal jemand verunfallt ohne Licht auf der Bahn steht (vor gar nicht langer Zeit Freunden passiert) rettet das Ding vielleicht auch mich selbst. Und es sollen sogar schon Audis auf der BAB in Kühe reingerast sein.Daher, und als überzeugter Radiohasser: NSA und B&O nehmen. 😉
MfG,
Robert
P.S.: @Lengie funktioniert das mit Telefonieren und Kontakten alles wie gewünscht?
Die LED-Vollscheinwerfer in meinem derzeitigen A8 sind dermassen hell, dass ich nachts so gut wie immer nur mit Abblendlicht (auch auf der AB) fahre. War beim Vorgänger mit den Xenons nicht möglich.
Aber bei B&0 bin ich voll bei Dir 😉
Zitat:
Original geschrieben von Lengie
Bei dem Komfortsitzen fühlt sich das Leder geschmeidiger an und insgesamt habe ich das Gefühl, man sitzt einfach besser, aber wie gesagt, ist natürlich nur ein ganz kurzer Eindruck, nach den paar Kilometern kann ich noch nicht sagen, ob es bei einer wirklichen Langstreckenfahrt auch noch so ist, aber ich gehe davon aus.
Dann bin ich mal gespannt auf Deine Langzeiterfahrungen. Zum Glück noch ein paar Wochen, bis das FL bestellbar ist. Halte uns bitte auf dem Laufenden!
Zitat:
Original geschrieben von Lengie
Wegen der B&O, vielleicht liegt es ja an meinem Gehör, ich hatte das Vergnügen, die B&O im S8 zu testen, dann unmittelbar in den S8 mit Bose und ich muss leider sagen, ja, die B&O ist besser aber nicht so viel, dass es mir den Aufpreis wert wäre. Vielleicht höre ich einfach zu gerne ganz normales Radio 🙂
Echt? Für mich ist der Unterschied wie Tag und Nacht. Allerdings natürlich nicht mit Radio, sondern mit meiner eigenen Musik (CD und AMI).
Zitat:
Original geschrieben von Lengie
Bei den A8 4.2tdi Bremsen hatte ich aber manchmal das Gefühl, die Grenze deren Leistungsfähigkeit zu erreichen, darum habe ich die Keramikbremsen gewählt.
Bist wohl ein Fahrer mit "zügiger Fahrweise"?
Die Stahlbremsen im S8 sind übrigens besser als die in meinem aktuellen A8 4.2TDI 4H.
Hattest Du vorher den alten A8 4E oder schon den neuen 4H?
Zitat:
Original geschrieben von Lengie
Auf das Schiebedach (Solar) möchte ich nicht mehr verzichten, vor allem im Sommer ist die Fahrzeuglüftung über die Solarzellen einfach genial, aber wenn der Platz zu knapp ist, hast Du sicherlich keine Wahl, echt schade.
Das glaube ich Dir gerne. Mich ärgert das auch ein wenig, aber trotz Sitzeinstellung ganz nach unten wird es nach oben leider eng.
Zum Glück habe ich noch ein Cabrio für Oben-Offen Fahrten 😉
Ähnliche Themen
Das Solardach ist beim 4H genial!
Im Sommer wird der Innenraum immer schön gekühlt, es war nie zu warm im A8.
Die Kopffreiheit ist ausreichend (1.83 m), aber bei größeren Menschen wird's sicher eng.
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Das Solardach ist beim 4H genial!
Im Sommer wird der Innenraum immer schön gekühlt, es war nie zu warm im A8.
Die Kopffreiheit ist ausreichend (1.83 m), aber bei größeren Menschen wird's sicher eng.
Bei mir sind es 1.89m - leider für mich schon zu eng.
Am besten wende ich mich mal an die Tuningfraktion. Die kennen sich doch aus mit Tieferlegen.
Vielleicht kann man die Sitze tieferlegen? 😉
Sitze kann man tieferlegen 🙂
Ich müsste mir beim A8 mal anschauen, ob und was da noch geht 😉
Guten Morgen,
@Single Malt:
Ja, es war schon der aktuelle A8 (4H) und ja, ich bin gelegentlich flotter unterwegs und leider gibt es so lebensmüde Mitbürger, die gerne vom Beschleunigungsstreifen auf die linke Spur der Autobahn wechseln 🙁 Ich bin ja grundsätzlich zufrieden gewesen mit den Bremsen, sie sind gut für die 350PS des A8 4.2, aber ich habe meine Zweifel bei 520 PS, denn da ist man öfter und schneller mal auf einer schnelleren Runde unterwegs und da will ich einfach die Reserven haben, ist vielleicht ein reines Bauchgefühl. Die "normalen" Bremsen des S8 kenn ich nicht, bin den S8 bislang nur mit Keramik gefahren.
Das B&O Soundsystem ist sicher gut, ich höre auch mal gerne Musik über das AMI oder CD, aber mir reicht das Bose, ich fahre sehr oft längere Strecken, da habe ich mich der Hörbuchfraktion angeschlossen und ganz ehrlich, da ist es absolut egal, welches Soundsystem man hat, da würde auch eine Monobox reichen 😉
Ich bin 1,82 groß und habe keine Probleme mit dem Solardach, aber bei knapp 1,90 kann ich mir das vorstellen. Tieferlegung der Sitze, was es nicht alles gibt 🙂 Schaust Du bei Deinem Cabrio nicht über die Windschutzscheibe hinaus 😉 Sieht übrigens super aus, Dein "Cabrio" 🙂
Gestern abend bin ich nochmal unterwegs gewesen (der Wagen ist ja wie eine Sucht). Die LED Scheinwerfer sind der absolute Hammer, taghell, echt toll. Der Vorgänger hatte das Xenon mit dyn. Leuchtweiterregulierung, war auch gut, aber was mich absolut gestört hat war das langsame Aufblenden des Fernlichtes, da wollte ich das eine oder andere Mal "anschieben" 😉
@SQ5: Bin beim Solardach absolut Deiner Meinung, funktioniert perfekt, war gerade bei dem schwarzen A8 ein Segen, ist sicher auch bei Daytonagrau von Vorteil.
@SLK: Danke für die Wünsche, ja den Allradantrieb geniesse ich schon bei Regenwetter, im Winter ist er absolut ein Muss, denn ich wohne tief in den Alpen, und wir haben immer eine ordentliche Portion Schnee und Eis zu bieten, ohne Allrad kommt man dann nur sehr schwer vorwärts.
Zitat:
Original geschrieben von Lengie
...da habe ich mich der Hörbuchfraktion angeschlossen und ganz ehrlich, da ist es absolut egal, welches Soundsystem man hat, da würde auch eine Monobox reichen 😉
Das stimmt natürlich.
Zitat:
Original geschrieben von Lengie
Tieferlegung der Sitze, was es nicht alles gibt 🙂
Das war mehr im Scherz gemeint.
Ich glaube nicht, dass es sowas gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Lengie
Schaust Du bei Deinem Cabrio nicht über die Windschutzscheibe hinaus
Geht gerade so. Wenn ich ganz aufrecht sitze merke ich den Luftzug bei 300km/h schon 😉
Zitat:
Original geschrieben von Lengie
Gestern abend bin ich nochmal unterwegs gewesen (der Wagen ist ja wie eine Sucht). Die LED Scheinwerfer sind der absolute Hammer, taghell, echt toll.
Genau so war auch mein Eindruck.
Zitat:
Original geschrieben von Lengie
denn ich wohne tief in den Alpen,
Welche Gegend denn?
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Sitze kann man tieferlegen 🙂
Ich müsste mir beim A8 mal anschauen, ob und was da noch geht 😉
Ja, da wird es doch sicherlich ein paar Spezialisten geben 😉
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Ja, da wird es doch sicherlich ein paar Spezialisten geben 😉Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Sitze kann man tieferlegen 🙂
Ich müsste mir beim A8 mal anschauen, ob und was da noch geht 😉
Müsste man mal nachschauen 😉
Vielen Dank für die Berichte vom S8!
Wir haben im A8 auch Bose, uns reicht das völlig aus. Bang und Olufson ist natürlich noch besser, aber und reicht das Bose völlig. Schade dass es im 4.2 TDI keine Keramikbremsen gibt 😉
Mit dem Allrad ist es bei uns genau so. Ohne Allrad kommt man zum Teil gar nicht weiter. Wir fahren schon immer Quattro gehabt und noch nie Schwierigkeiten gehabt. Leider sind auf den serienmäßigen 19 Zoll Winterrädern Reifen verbaut, die kaum Grip haben. Die werden noch getauscht 😉
Zitat:
Vielen Dank für die Berichte vom S8!
Wir haben im A8 auch Bose, uns reicht das völlig aus. Bang und Olufson ist natürlich noch besser, aber und reicht das Bose völlig. Schade dass es im 4.2 TDI keine Keramikbremsen gibt 😉Mit dem Allrad ist es bei uns genau so. Ohne Allrad kommt man zum Teil gar nicht weiter. Wir fahren schon immer Quattro gehabt und noch nie Schwierigkeiten gehabt. Leider sind auf den serienmäßigen 19 Zoll Winterrädern Reifen verbaut, die kaum Grip haben. Die werden noch getauscht 😉
Für den 4.2 tdi gibt es die Keramikbremse, nur für die "kleineren" nicht. Ich hatte auch die 19 Zöller, waren nicht die Besten, jetzt versuche ich mal die 20 Zoll mit 265er Reifen, mal sehen, ob die besser sind.
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Die LED-Vollscheinwerfer in meinem derzeitigen A8 sind dermassen hell, dass ich nachts so gut wie immer nur mit Abblendlicht (auch auf der AB) fahre. War beim Vorgänger mit den Xenons nicht möglich.
Also, ich kenne zwar nur die LED-Scheinwerfer aus dem A7, und die leuchten tatsächlich sehr hell. Das Problem ist hier eher das "weit", und da dürften auch die im A8 nicht wesentlich weiter leuchten als die Standardwerte für Abblendlicht (70m) bzw. Fernlicht (300m).
Mit dem NSA erkenne ich auf der BAB z.B. Autos bereits in ca. 1km Entfernung. Viel Platz zum Bremsen.
Und auf der Landstraße bei zügiger (aber noch StVO-konformer) Fahrt war der NSA auch schon der Unterschied zwischen gemütlich ausrollen und Vollbremsung wegen mehrerer kreuzender Rehe.
Daher kommt mir alls Reiseauto nix mehr ohne Nachtsicht in die Garage.
MfG,
Robert
Zitat:
Original geschrieben von RobertK81
Also, ich kenne zwar nur die LED-Scheinwerfer aus dem A7, und die leuchten tatsächlich sehr hell. Das Problem ist hier eher das "weit", und da dürften auch die im A8 nicht wesentlich weiter leuchten als die Standardwerte für Abblendlicht (70m) bzw. Fernlicht (300m).Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Die LED-Vollscheinwerfer in meinem derzeitigen A8 sind dermassen hell, dass ich nachts so gut wie immer nur mit Abblendlicht (auch auf der AB) fahre. War beim Vorgänger mit den Xenons nicht möglich.
Mit dem NSA erkenne ich auf der BAB z.B. Autos bereits in ca. 1km Entfernung. Viel Platz zum Bremsen.
Und auf der Landstraße bei zügiger (aber noch StVO-konformer) Fahrt war der NSA auch schon der Unterschied zwischen gemütlich ausrollen und Vollbremsung wegen mehrerer kreuzender Rehe.Daher kommt mir alls Reiseauto nix mehr ohne Nachtsicht in die Garage.
MfG,
Robert
...dem ist nichts mehr hinzuzufügen! Absolut meine Meinung!
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Das war mehr im Scherz gemeint.
Ich glaube nicht, dass es sowas gibt.
Nichts ist unmöglich, oh sorry, wir reden ja nicht von Toyota 😁
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Geht gerade so. Wenn ich ganz aufrecht sitze merke ich den Luftzug bei 300km/h schon 😉
Woran erkennt man einen freundlichen Spyder-Fahrer, der knapp 1,90 groß ist ? An den Fliegen und Mücken, die am Haaransatz zerschellt sind 😉
Zitat:
Original geschrieben von Single Malt
Welche Gegend denn?Zitat:
Original geschrieben von Lengie
denn ich wohne tief in den Alpen,
Ganz im Süden von München, kurz vor der österreichischen Grenze